Samsung 216TW schon in Korea?

  • Eventuell gute Neuheiten: auf der Samsung Homepage kann man sich das koreanische Manual des Syncmaster 216TW bereits herunterladen. Sollte sich Samsung des sogenannten "Input-Lags" angenommen haben und das Modell ansonsten nicht verschlimmbessert sein, kann ich es kaum erwarten.
    Denn das momentane Angebot an Monitoren ist m.M.n. relativ bescheiden: entweder sauteuer (Eizo) oder schlechter Blickwinkel (TN Panel) oder spiegelglattes Glarepanel (z.B. NEC) und als ich den 215TW als meinen Wunschmonitor erkoren hatte - Input-Lag. ;(


    Die Bilder in der Anleitung geben mir allerdings erneut Grund zur Sorge, denn dort ist deutlich ein schwarzer Monitor abgebildet (ich wollte unbedingt einen silbernen). Und wer sich die neuen Designs von Samsung mal anguckt, wir auch ein durchgehend schwarzes Design erkennen können und zusätzlich sie sind nicht mehr in der Höhe verstellbar! Soviel zum Stichpunkt 'Verschlimmbessern'...


    <<-- BenQ FP767 forever? Oh Graus... :rolleyes:


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...

    2 Mal editiert, zuletzt von Kamano ()

  • was ich so aus diversen koreanischen seiten erfahren habe, sind die geräte identisch (der monitor wurde im märz 2006 vorgestellt). zumal ist das gerät anscheinend nur in korea erhältlich (die typenbezeichnung 216tw-as/kor ließe auch darauf schließen). auf irgendeiner seite stand zudem, der 216tw verfüge zusätzlich über einen tv tuner. gebe dafür allerdings keine garantie ab ;)


    hier ein übersetztes review von einer koreanischen seite:


    ist ziemlich anstrengend zu lesen ;)

  • Cool, danke! Ein TV-Tuner wäre der Wahnsinn, es sei denn daß der Durchschnittspreis von 400-450 EUR dadurch in die Höhe steigen würde. :) Beim Überfliegen des Textes ist mir davon aber nichts aufgefallen.
    Auf den Bildern testen sie auch eine silberne Version, immerhin! ;) Mich wundert allerdings warum auf den Diagrammen immer 213TW steht, wärend im Text 216TW? Einen Samsung 213TW gibts bislang aber nicht.


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...

  • wie gesagt, das mit dem tv tuner wurde nur auf einer seite erwähnt. diese seite finde ich allerdings nicht mehr. dürfte zudem eine fehlinformation sein schätze ich mal. oder ich habs falsch verstanden ;)


    ob der 216tw das input lag aufweist kann ich nicht beantworten. da er zum 215tw anscheinend ident ist könnte das problem durchaus weiterhin bestehen. der 215tw wird in korea einfach als 216tw vertrieben denke ich mal. allerdings könnte uns hier wohl nur ein koreaner klarheit verschaffen ;)


    falls jemand polnisch kann - eventuell gibts hier ja was wissenswertes zu lesen:

    Einmal editiert, zuletzt von lith ()

  • Ich glaube/hoffe schon das der 216TW eine Revision darstellt, da die Samsung Modelle 205BW, 225BW nun jeweils als Revision mit den Namen 206BW und 226BW angeboten werden. (Allerdings wie gesagt in schwarz und fester Höhe.)
    Naja, bleibt abwarten und Tee trinken. :)


    >> When there is no more room in Hell, glossy displays will walk the Earth...