Seit ein paar Tagen habe ich einen S2111W. Um es gleich vorweg zu sagen: Die Gleichmäßigkeit der Bildausleuchtung lässt etwas zu wünschen übrig. Ansonsten ist das Display von der Farbqualität, Helligkeit und Schärfe hervorragend.
Grund für die Qualitätseinschränkung, die für mich als Graphiker entscheidend dafür ist, dass ich erwäge, den Monitor zurückzugeben, ist das links sichtbar heller werdende Display (optisch etwa 5-8 % bei mittlerem Grau) und ein leicht dunklerer Bereich in der unteren Mitte. Dies ist - laut Nachfragen bei der deutschen EIZO-Vertretung sowie beim deutschen Reparatur und Austauschservice, eine bekannte und baubedingte Eigenheit. Sie resultiert aus der Technik der Hintergrundbeleuchtung mit einer schlangenförmigen Röhre. (Bei den mehr als doppelt soviel kostenden hardwarekalibrierbaren Monitoren ist die Hintergrundbeleuchtung anders konstruiert - mit Leuchtstäben).
Designer-Kollegen seien also entsprechend "gewarnt". Der Monitor lässt sich gut kalibrieren (habe es mit Spyder2Por gemacht) und zeigt auch Sonderfarben in ausgezeichneter Leuchtkraft und Stimmigkeit. Wer allerdings sehr sensible Farbarbeiten machen will, muss wohl die Paletten nach links und das Bild nach rechts stellen, um eine gleichmäßigere Abbildung zu sehen.