NEC 2690WUXi (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von derGhostrider
    @overflow:
    Das einzige, was sich ändert, ist im "INFO" Bildschirm (z.B. standard OSD, das letzte Symbol mit dem 'i') die Modellbezeichnung.


    Model: SV2690 (siehe Anhang).
    (...)


    Genau diese besagte Modellbezeichnung ändert sich bei mir nicht! Sie bleibt auf
    "Model: LCD2690Wuxi".


    Ich halte "input" gedrückt und schalte das Gerät wieder ein.
    Danach navigiere ich auf Reiter "E" und drücke "select" + "down" --> Es ändert sich leider nichts.


    Um einen Umtausch werde ich wohl leider nicht herum kommen, Schade :(


    Edit: wie laut ist Euer Display? Meins gibt bei einer Helligkeit unter 50% ein leises Zirpen von sich...

  • Meiner surrt auch ein bisschen. Da aber sowohl USV als auch jeder meiner PCs lauter sind, fällt es nicht weiter auf.
    Vor allem dann nicht, wenn man nicht mit dem Ohr am Gerät hängt. ;) Am lautesten ist das Geräusch "über" dem Display selbst. Aber das fällt halt auch nur dann auf, wenn ich stehe und mich über das Gerät beuge.

    MfG
    Ghostrider

  • Das nicht-Freischalten ist aber kein Mangel! Immerhin hast Du ja auch einen Multisync und keinen Spectraview gekauft.


    Mich wundert es da viel mehr, daß die NEC Spectraview II Software nicht funktionieren soll. Immerhin gibt bzw gab es die zum normalen US Multisync als eine art "Upgrade-Paket".


    Und wenn ansonsten nur das leise Surren stört... Was ist wichtiger? Ein gutes Bild oder lautloser Betrieb?

    MfG
    Ghostrider

  • Ich habe die Spectraview Software leider noch nicht testen können, da mein Colorimeter leider noch nicht angekommen ist.


    Ich dachte, dass ohne die Freischaltung eine Hardwareseitige Kalibrierung nicht möglich ist.
    Diese ist mir jedoch sehr wichtig :/


    Das mit dem Surren muss ich heut abend nochmal testen. Gestern abend war es unerträglich laut. Heute morgen habe ich es kaum noch warnehmen können.
    Hatte leider auch zwei Subpixel-Fehler im Schwarzbereich. Diese konnte ich allerdings heut morgen auch nicht mehr sehen... heut abend noch mal testen. Vielleicht war ich einfach nur verpennt heut morgen :D


    Sollte mir die Freischaltung nicht gelingen, würde ich halt nochmal in einem anderen Onlineshop bestellen und hoffen einen zu erwischen, bei dem das klappt.


    Wie gesagt, ansonsten war der Monitor einfach unglaublich!
    Nur mit diesen 3 Mängeln kann ich nicht leben. :O

  • Wie gesagt: Mit der Spectraview II muß der Monitor nicht freigeschaltet werden. Das ist nur für die "Spectraview Profiler" Software nötig.


    Meiner ist freigeschaltet und ich bin trotzdem wieder auf die Spectraview II zurück.

    MfG
    Ghostrider

    Einmal editiert, zuletzt von derGhostrider ()

  • Es GAB Modelle... Du bist ja nicht mehr der einzige, der es nicht umstellen kann. *schulternzuck* Eventuell geht es bei keinem neueren Modell oder es wurde einfach nur die Tastenkombi geändert. Rumprobieren bringt leider auch nichts - bei meinem alten CRT (Iiyama HA202DT) gab es auch ein verstecktes Menü. Dafür mußte man SIEBEN MAL die Sprache des OSDs in einer bestimmten Reihenfolge zügig hintereinander verändern, dann gab es auch ein erweitertes OSD. Soetwas findet man einfach nicht ausversehen, wenn es einem keiner verrät. Leider.


    Ich vermute irgendwie, daß NEC hier auch mal einen Blick hineingeworfen hat und feststellen mußte, daß zu viele Multisync kaufen, obwohl sie eigentlich Spectraviews haben wollen. Eventuell haben ja auch einige "geistig begnadete" bei NEC angefragt: "Wie stellt man das um? Habe davon gelesen und wollte keinen Spectraview kaufen, wenn man es auch so machen kann...".
    Da muß so ein Unternehmen natürlich schon etwas machen, wenn es denn offiziell bekannt wird.

    MfG
    Ghostrider

  • Das ist schade, wenn es wirklich so ist.
    Hab mal meinem Ansprechpartner bei NEC eine Mail geschrieben. Vielleicht kann er ja was dazu sagen.


    Kennst Du zufällig noch online-shops in denen der 2690Wuxi geführt wird, bei denen man ihn innerhalb von zwei Wochen anstandslos bei nichtgefallen zurückschicken kann? Ich hatte ihn von amazon.
    Ich würde dann jetzt halt nochmal einen bestellen in der Hoffnung, dass dieser sich dann wieder freischalten lässt.


  • (Falls der Link nicht klappt: und dann auf Monitore / TFT 24Zoll. Merkwürdiger Weise ist das Gerät dort einsortiert und nicht bei >ab 26"<.
    942,86Euronen.
    In weiß ist er 20Euro günstiger.

    MfG
    Ghostrider

  • Danke Herr Ghostrider,


    dann werd ich ihn heute mal zu amazon zurück schicken und dort ordern.


    Nur zur Info:
    Von NEC selbst leider eine unzureichende Antwort :P


    Zitat


    das MultiSync LCD2690WUXi ist nicht hardwareseitig kalibrierbar, diese Funktion ist nur beim SpectraView 2690 gegeben, somit ist das beim MultiSync LCD2690WUXi auch kein Mangel.
    Als hardwarekalibierbare Alternative stehen die Modelle der SpectraView Reihe zurverfügung, wie z.B. das SpechtraView2690.


    Bezüglich des "Surren" wenden Sie sich bitte an unseren Service/ unsere Hotline, dieses kann ich nicht beurteilen, da ich kein Servicetechniker bin.


    Klar, ich bestell mir jetzt den Spectraview für 1820€ wenns die selbe Hardware auch für 900€ gibt 8]

  • Haaaaaalt!


    Das ist nicht ganz die gleiche Hardware! (außerdem gibt's den für ca 1450... *g*)


    Das Spectraview-Modell ist Handverlesen. Prinzipiell sind die Bauteile zwar gleich, aber durch die Selektion erhälst also höchstwahrscheinlich ein Panel mit annähernd perfekter Ausleuchtung und Farbtreue.
    Und natürlich die Lichtschutzblende. ;)


    Scheint glatt so, als wenn ich damals Glück gehabt und einen Kandidaten für ein Spectraview-Modell abgegriffen hätte. Das Surren ist ja kein Problem für die Darstellung - aber im Bereich Ausleuchtung, Farben, etc scheine ich wohl einen Volltreffer gelandet zu haben.


    Allerdings kommen mehr Leute mit Problem in Foren als die, die einfach nur zufrieden sind. Letztere brauchen ja oftmals keinen weiteren Rat.


    ---------------


    EDIT: 1450 ist nicht ganz korrekt. 1470 + Märchensteuer.


    HINWEIS: Auch der Multisync2690 kostet mehr als das, was ich oben schrieb, da man die Märchensteuer noch draufrechnen muß!

    MfG
    Ghostrider

    Einmal editiert, zuletzt von derGhostrider ()

  • Hehe, hab grad nochmal geschaut: im Telekom-Shop kostet der auch 1130€ wie bei amazon. Die Zeigen die Produktpreise ohne Mehrwertsteuer ^^


    Der den ich jetzt zur Zeit noch hier stehen habe ist in Puncto Ausleuchtung, Voreinstellung und Lichthöfe auch nahe an perfekt dran, weshalb es mich gleich doppelt ärgert, den zurückgeben zu müssen.


    Edit:


    hatte gerade mal die AGBs von denen gelesen:


    Zitat

    Für die Bestellungen im T-Systems IT Shop Business by product + concept gilt das Fernabsatzrecht nicht. Ihnen steht kein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzrecht zu.


    Soweit p+c die Ware aus Kulanz zurücknimmt, müssen die Produkte im Originalzustand und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Für eine Verschlechterung der Ware hat der Kunde Wertersatz zu leisten, der mit dem von uns zu erstattenden Kaufpreis verrechnet wird. Der Kunde trägt die Kosten und die Gefahr der Rücksendung. Zudem erheben wir eine Beabeitungsgebühr in Höhe von 19,- Euro netto.


    Rechnerisch negative Gutschriftsbeträge werden dem Kunden nicht berechnet.


    Kann ich da nicht innerhalb von 2 Wochen grundlos umtauschen, oder verstehe ich den Absatz falsch?

  • Nimm den normalen IT-Shop:


    Kommt wohl auf's gleiche raus, da haste nur normale Bedingungen für Endkunden.


    1122Euronen kostet der dann inklusive MwSt.

    MfG
    Ghostrider

  • Zitat

    Original von overflow:hidden



    Das mit dem Surren muss ich heut abend nochmal testen. Gestern abend war es unerträglich laut. Heute morgen habe ich es kaum noch warnehmen können.
    Hatte leider auch zwei Subpixel-Fehler im Schwarzbereich. Diese konnte ich allerdings heut morgen auch nicht mehr sehen... heut abend noch mal testen. Vielleicht war ich einfach nur verpennt heut morgen :D

    Ich denke nicht dass Du verpennt warst. Ging mir genauso. Wenn die Hellikeit <<50% steht fängt meiner nach ein paar Stunden immer lauter an zu surren. Sobald ich Helligkeit ~40% habe (es wird ab 20-30% schon besser) verschwindet das Surren fast vollständig (auch bei Dauerbetrieb).
    Nachdem ich jetzt meinen Moni mal vernünftig auf Schwarzwert und Kontrast eingestellt habe (technische Hilfsmittel wie Colormeter etc. habe ich nicht) ist es für mich nicht mehr hörbar.
    Momentan
    40 Hell
    47 Kontr
    53 Black
    + low bride mode (weil mir sonst weisse flächen die Augen rösten)

  • Zitat

    Originally posted by derGhostrider
    Nimm den normalen IT-Shop:


    Kommt wohl auf's gleiche raus, da haste nur normale Bedingungen für Endkunden.


    1122Euronen kostet der dann inklusive MwSt.


    Danke für den Tipp!


  • Also bei meinem war es so, dass er bei allen Werten unter 50% laut gesurrt hat. Ich hatte ihn auf 9% Helligkeit betrieben, wo nach ca. 1h das Surren selbst in lauten Shootern noch gestört hat. An Photoshop war nicht zu denken (Es sei denn, man hört dabei ordentliche Rockmusik, wie sich das gehört *g)


    Ich hatte beides gestern vor dem Rückversand nochmal getestet. Ergebnis: Surren zu laut. Beide Subpixelfehler noch vorhanden.


    Wirklich Schade, das Teil hat mir sehr gut gefallen.
    Vielleicht werde ich nochmal woanders einen bestellen.. vielleicht.


  • bei mir war das auch so. sobald man die helligkeit runterregelte, fing das surren immer lauter zu werden an. unerträglich, wenn man auf 120cd kalibrieren wollte.
    gerät war beim service - dann war es noch schlimmer. dann wollte ich ihn nochmals abholen lassen. zuerst hatte es geheißen ok, wir holen ihn wieder. drei tage nichts passiert. als ich nachgefragt hatte, warum er nicht abgeholt wird. sagte man. der chef vom support hat den supportfall storniert. (ohne info an mich) begründung: ich soll den monitor mit 100% helligkeit betreiben und nix anders einstellen, denn dafür ist er ja gemacht.
    ich glaube dazu brauch ich nichts mehr sagen. - und das von einer führungskraft im NEC support.
    konnte den monitor dann zum glück noch zurückgeben und der händler hat mir den kaufpreis erstattet.

  • KUh7:


    In einem solchen Fall würde ich denjenigen selbst sprechen oder gleich seinen Vorgesetzten verlangen. Zur Not wäre das dann bei meinem Anwalt gelandet... Ich glaube, daß das sogar den NEC eigenen Ergonomieempfehlungen widerspricht einen Monitor auf 100% Helligkeit zu betreiben. Da würde ich jedoch erst nochmal nachlesen...


    Daß das Gerät ein bisschen summt ist wohl war. Bei mir auch. Aber damit kann man leben. Mir kommt es auf das Bild an und das Surren ist nicht super laut und auch kein hochfrequentes Fiepen, was einen wahnsinnig macht. Ich halte das zumindest für akzeptabel.
    Lieber Surren als ein schlechteres Bild.

    MfG
    Ghostrider