Frage wegen Hansol H950

  • Hi!


    Ich denke ernsthaft darüber nach, zu einem TFT-Monitor zu wechseln. Da ich aber bis jetzt einen 19" CRT besitze, möchte ich in der Bildschirmgröße nicht "absteigen". Aus diesem Grund wäre für mich ein 19 Zöller oder vielleicht auch noch ein 18er interessant.
    Nun habe ich mich ein wenig informiert, was es da alles an Monitoren gibt.
    Dabei fielen mir 3 Monitore bei den 19"ern auf:
    Vobis 967 TFT (das ja in wenigen Tagen erscheinen soll)
    V7 L19M
    Hansol H950


    Die letzten beiden haben auch einen DVI-Eingang, was sie eigentlich attraktiver macht. Der Hansol sieht irgendwie dem Samsung 191T zum Verwechseln ähnlich, ist aber um einiges billiger (649,- im Vergleich ca. 950,- für den Samsung). Kann es sein, daß es sich eigentlich um den gleichen Monitor handelt? Ich habe leider nichts über die Reaktionszeit des Hansol finden können. Weiß da Jemand Bescheid?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von nagybalfasz_b
    Hallo?
    Hat da wirklich niemand eine Ahnung? Ich bin doch ein wenig enttäuscht, daß mir keiner helfen will :(


    Naja ich würde das lieber nicht helfen kann nennen. Ich glaube jeder hilft wo er kann, aber was soll man zu Monitoren sagen, die erst seit wenigen Tagen verfügbar sind, bzw. eher eine untergeordnete Rolle spielen. Hättest Du Fragen zu Samsung, Sony oder NEC gestellt, wäre sicherlich mehr dabei rausgekommen.


    Ich kenne keinen dieser Monitore und kann deshalb auch nichts sinnvolles zu diesen Geräten posten, was Dich bei Deiner Entscheidung nach vorne bringt.


    Verwende die Suche, denn zu diesen Geräten gabe es zumindest in den vergangenen Wochen schon Postings. Einen anderen Rat kann ich Dir leider auch nicht geben.


    Also wenn Du den Hansol 950 für 649,00 EUR bekommst, dann schlage sofort zu. Die technische Spezifikation ist sehr gut und von der Optik ist es der 191T mit neuem Fuß. Hat sogar DVI-D, USB-Hub und einen Blickwinkel von 170 Grad. Der ist bestimmt prima und für den Preis einfach ein Schnäppchen. Nur gesehen habe ich ihn noch nicht - leider.


    Ich habe mit Google nichts zu diesem TFT gefunden. Wer bietet dieses Gerät denn in Deutschland an? Dürfte wohl ziemlich neu sein. Bitte nenne hier unbedingt mal die Quelle. Da würde ich definitiv nicht den Vobis oder V7 kaufen!


    Die Frage ist natürlich was Du mit dem Gerät anstellen willst? Das hast Du nämlich nicht geschrieben.


    Außerdem ist es immer einfacher, wenn man gleich die entsprechenden Links zu den Herstellern postet. Nicht jeder hat Lust erst Suchmaschinen zu bemühen um die entsprechenden Infos zu bekommen. ;)

  • Wow - das wäre ja genau das Richtige für mich :)


    Eine Frage dazu: was ist denn Digital RGB?
    (Link von Prad - Spezifications - Input)


    Erzähl uns doch mal, wo du den angeboten bekommen hast!

  • Also...
    Ich bin auch nur zufällig auf das Gerät gestoßen. Selbst auf der englischen Homepage von Hansol gibt´s nichts zum 19"er.
    Also für 649,- ist er bei Fort Knox zu haben, ist aber momentan nicht lieferbar.
    Hier ist der Link:
    Fort Knox


    Ich würde den Monitor übrigens für folgende Bereiche brauchen:
    DVDs, Fernsehen, Rennspiele (wirklich ausschließlich Rennspiele) und Schreiben.


    Vom V7 und Vobis habe ich mich inzwischen distanziert. Aber der Cornea CT1904 ist mir hier im Forum positiv aufgefallen. Der dürfte ja auch gut für meine Zwecke sein, oder?


    @Newboardmember
    Mit Digital RGB dürften die den DVI-Anscluß gemeint haben, denn der Monitor hat definitiv einen.

  • Zitat

    Original von nagybalfasz_b
    Also für 649,- ist er bei Fort Knox zu haben, ist aber momentan nicht lieferbar.


    Ja, das hab ich soweit auch herausgefunden (über geizhals.at), aber tatsächlich kaufen kann man den, wie es scheint, nirgendwo, oder?


    Fort Knox hab ich noch nie gehört/gelesen bis dato, kann da jemand eine Einschätzung treffen oder hat gar eine Erfahrung gemacht?
    Die Userbewertungen auf geizhals.at klingen etwas arg überschwenglich positiv ... ?


    Zitat

    Original von nagybalfasz_b
    Mit Digital RGB dürften die den DVI-Anscluß gemeint haben, denn der Monitor hat definitiv einen.


    Damit ist wie es scheint eben nicht der DVI gemeint, weil eine Zeile später ist, wie du siehst, DVI-D separat aufgeführt!??

  • Fort Knox ist ein großer Computerhändler. Die Anzeigen von denen sieht man in fast jeder Computerzeitschrift. Ist also kein Risiko, bei denen einzukaufen. Absolut seriöser Händler.


    Bei Fort Knox steht was von Video D-Sub und Video RGB. Könnte es sein, daß der Monitor damit nicht nur einen normalen analogen VGA-Anschluß hat, sondern auch einen RGB-Anschluß (also mit den 5 getrennten Kabeln für rot, grün, blau, vertikal und horizontal)?

  • Zitat

    Original von nagybalfasz_b
    Bei Fort Knox steht was von Video D-Sub und Video RGB. Könnte es sein, daß der Monitor damit nicht nur einen normalen analogen VGA-Anschluß hat, sondern auch einen RGB-Anschluß (also mit den 5 getrennten Kabeln für rot, grün, blau, vertikal und horizontal)?


    Hallo!
    Klingen fünf getrennte Kabel nicht eher nach BNC-Anschluß (o.s.ä.)? Und Video-RGB assoziere ich eher mit einem Scart-Kabel, also wirklich ein Videoeingang für Satreciever- und VCR-Wiedergabe.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Bei Fort Knox steht was von Video D-Sub und Video RGB. Könnte es sein, daß der Monitor damit nicht nur einen normalen analogen VGA-Anschluß hat, sondern auch einen RGB-Anschluß (also mit den 5 getrennten Kabeln für rot, grün, blau, vertikal und horizontal)?


    Ich denke nicht, denn sowohl auf der US als auch der koreanischen Seite von Hansol sind nur folgende Anschluesse aufgelistet: 15pin mini D-sub, DVI-D, Sound In, Headphone. Hab ich eigentlich auch noch nie bei einem TFT gesehn.
    Ich frage mich, wo bei dem Ding die Lautsprecher untergebracht sein sollen ?(


    Achja, mit Fort Knox hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Ich konnte nicht widerstehen und hab gestern bei Ebay bei einem Cornea CT1904 zugegriffen.
    Für 650,- geht ein nagelneues Stück doch wirklich in Ordnung.
    Jetzt bin ich mal gespannt, wie der sein wird :)

  • -> Prad


    Würdest du denn vermuten, dass der Hansol H950 exakt dem Samsung 191T entspricht, was ja zumindest das Bild und die technischen Daten auch suggerieren, oder sind bekanntermaßen im Detail irgendwelche Unterschiede?

    • Offizieller Beitrag

    Das kann ich Dir leider nicht genau sagen. Vielleicht hat der Hansol ein anderes OSD, aber das kannst Du erst feststellen, wenn das Gerät an ist. Von den technischen Daten sind sie, soweit ich das überblicke, ziemlich gleich. Eine Bildaufbauzeit habe ich aber nicht gefunden. Ich denke viel kann man bei einem Kauf nicht falsch machen. Ich bezweifle aber mal, dass Du das Gerät überhaupt zu diesem Preis kaufen kannst.


    Warten wir es mal ab.

  • Zitat

    Original von Prad
    Ich bezweifle aber mal, dass Du das Gerät überhaupt zu diesem Preis kaufen kannst.


    Aktuell ist es zwar bei genanntem Shop nicht lieferbar, aber deine Zweifel horchen sich eher allgemeiner Art - was führt dich zu dieser Annahme???

    • Offizieller Beitrag

    Naja da die Geräte relativ identisch sind, muss es ja einen Grund geben, warum der Hansol so viel günstiger ist. Wo bleibt da eine Reserve von 250,00 EUR zum 191T? Die Panels kosten doch identisch viel und die Ausstattung ist auch ziemlich gleich. Warum dann 250,00 EUR weniger? Wo kann Hansol 250,00 EUR sparen? Mir fällt da nichts ein.


    Außerdem bietet weltweit nur ein Shop dieses Modell an, zumindest was ich über Google finden konnte. Da gibt jemand vom Shop einen Preis ein und stellt das Gerät auf nicht lieferbar. Ich denke das ist einfach ein Fehler. Alles andere würde mich ziemlich überraschen.

  • Hi Prad,


    der zweite Teil ist wie ich meine vollkommen korrekt und es bleibt abzuwarten, wie es kommt.


    Dem ersten Teil kann ich nicht zustimmen: ein Markenname ist oft mit einem ordentlichen Aufpreis gekoppelt. Du weißt doch selbst, welche eklatante Preisunterschiede es z.B. beim 191T (von Samsung direkt nicht irgendein Tochterunternehmen) gegeben hat, In- und Ausland beispielsweise verglichen. Und das ohne irgendeinen Grund ...

  • Zitat

    Original von Prad
    Wo kann Hansol 250,00 EUR sparen? Mir fällt da nichts ein.


    Möglicherweise sparen das nicht die Einen, sondern die Anderen verdienen es halt ... ?
    Was meinst du?

    • Offizieller Beitrag

    Ein ganz klares nein. Die Margen sind bei TFT Monitoren nicht so groß. Der Name Samsung zieht zwar, aber nicht 250,00 EUR. Ich tippe einfach auf einen Fehler. Wenn nicht ist es einfach ein Glücksfall!


    Aber ich bin auch kein Hellseher, warten wir es einfach ab.

    • Offizieller Beitrag

    Es gab nach meiner Ansicht in den vergangenen Wochen schon einen deutlichen Preisverfall, gerade bei den 19 Zoll TFTs. Der momentan günstigste ist wohl der Flachbildschirm - Vobis 967 TFT 19"


    Somit ist die unterste Grenze 599,00 EUR. Allerdings handelt es sich in diesem Fall um ein TN Panel. Die PVAs von Samsung sind sicherlich anders einzuwerten und in der Produktion auch um einiges teurer.