Samsung Syncmaster 226BW (Prad.de)

  • Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.


    Dass man die Overdrivefunktion nach jedem Start neu deaktivieren muss, ist auf dauer etwas zeitaufwändig.
    Wenn es aber mit Overdrive (RTM) kein ruckeln und Ghosting gibt, könnte man die Funktion auch anlassen oder nur in Spielen deaktivieren.


    Ich habe mir jetzt einen Samsung 226bw und einen HP W2207 bestellt.
    Beim HP finde ich das Glossy-Display zum arbeiten nicht ideal, da ich am Arbeitplatz ein Fenster hinterm Rücken habe.
    Mal sehen wie sehr die Spiegelung im Arbeitsalltag stört.


    Herzlichen Dank für deine Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Pixelmonk ()

  • Hi ;)


    Also ich hätte auch ne kleine Frage zum Monitor, nur leider weiß ich nicht ob das hier schonmal beantwortet wurde.


    Ich frage auch nur, weil ich auf das Angebot von Alternate schiele ^^


    Hat jemand Erfahrungen in Zusammenhang mit einer Playstation 3 gemacht?


    Wie sieht hier das Bild aus?
    Wird es sehr gestreckt, kann man das Interpolationsverfahren einstellen?


    Danke schonmal für eure Hilfe ;)

  • So, hab meinen jetzt auch..
    das einzige wo mich eigentlich stört is, dass wie ich damals von LG gehört habe, oben das Bild etwas dunkler is als unten, fällt mir besonders oben links auf wenn ich eine neue Internetadresse eingebe oder so...
    Wenn ich Kontrast und Helligkeit aber viel höher stelle damits besser wird, is mir das Bild allgemein zugrell..
    Naja kann man nix machen :D

  • Ich arbeite zuhause haupsächlich mit meinen Laptop der aber leider nur eine 15.4 Zoll widescreen hat ...da ich eigenltich haupsächlich Zokke währe ein größerer Bildschirm nicht schlecht ..
    Nach langen vergleichen hab ich mich für diesen bildschirm entschieden ....
    Ich würde jetzt nur gerne wissen ob ich ohne weiters und ohne verluste diesen TFT an meinen Laptop (Samsung R55 ) anstecken kann ....


    Lg..:: PhiL

  • Wenn der Laptop einen digitalen DVI-Eingang hat ja. Ansonten musst du den TFT analog anschließen und es kommt auf die Qualität des ausgegebenen Analogsignals an, ob die Darstellung weitestgehend verlustfrei ist. Hängt also von deinem Notebook bzw. der verwendeten Grafikkarte ab.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hab glaub ich nur einen Analogen eingang stellt das ein großes Problem dar ?
    Giebt es Adabter von Analog auf Digital ?
    Hab eine GForce 7600..


    lg. PhiL

  • Ein Adapter bringt da nichts. Wenn nur ein analoger Ausgang vorhanden ist, bleibt das Signal auch analog. Das stellt nur ein großes Problem dar, wenn die Signalqualität mies ist, was du nur durch Ausprobieren herausfindest.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Dan wer ich am besten beim TFT vonnem Kumpel ausprobieren ...
    Ist glaub ich das beste...halte euch am laufenden ^^.....



    lg..PhiL

  • also ich hab den tft jetzt schon ein paar tage und ich bereue es wirklich nicht. Hab das teil bei Amazon für 289 euro bestellt.


    Die ausleuchtung finde ich sehr gut. Man sieht nur minimal am rand dass es da ein bisschen heller ist, aber das fällt ja normalerweise nicht auf, da man nicht so oft vor nem komplett schwarzem bild sitzt... ;)


    Ja gezockt hab ich auch schon fleißig und ich kann keine schlieren oder ähnliches veststellen.


    Welches Panel ich genau habe weiss ich nicht, weil bei mir der aufkleber hinten etwas anders aussieht...


    Ich kann den Monitor jedem empfehlen der zockt und sich nicht entscheiden kann.


    achja, das mit den blickwinkeln verstehe ich wirklich nicht... es ist garnicht so schlimm wie ich mir das vorgestellt habe...

    Einmal editiert, zuletzt von -chango- ()

  • So, hab mich nun entschieden, den 226BW ebenfalls zu kaufen!!


    Jedoch is das ja ne Sauerei mit dieser Panel-Lotterie !!


    Gibt es ne Möglichkeit, im Vorhinein ein S-Panle zu ordern?
    Können die Händler vorher einen Blick ins Innere des TFTs werfen,
    oder gibts mittlerweile nur noch S-Panels,
    oder gibts sonst irgendwelche Möglichkeiten ??



    LG Tobsen

    Einmal editiert, zuletzt von Tobsen2k ()

  • Hallo,
    ich werde mir wahrscheinlich auch den 226BW besorgen.
    Wegen den Panels: ich dachte inzwischen wird nur noch ein Panel-Typ verbaut? Oder sind es doch noch mehrere?


    Gruss
    Phoenix


  • hallo chango


    wie sieht bei die karton aus?


    ich habe auch von amazon bestellt,
    war ganz normal braune verpackung steht noch nicht mal samsung drauf
    ist das normal?

  • auch ich habe vor mir diesen monitor zuzulegen. doch habe ich im test gelesen, dass noch probleme mit den ati treibern auftreten. da ich aber den vollen genuss haben will, möchte ich aber zunächst wissen, ob dieses problem schon behoben wurde. oder wie sieht das aus mit den omega treibern? können die das villeicht schon?
    meine zweite frage: was ist das hier eigentlich immer mit den pannels? s-pannel? oder was da auch immer für begriffe fallen.
    sieht das bild eigentlich mit einem solchen monitor verzerrt aus, oder kan man das immer im spiel umstellen?
    danke schon mal im vorraus...

  • Bin seit dem Wochenende auch Besitzer eines 226BW. Ich habe aber noch eine Frage zu den Panels. Wie kann ich den Unterschied zwischen den verschiedenen Panels optisch erkennnen?


    Hintergrund:
    Ich hatte zwei Geräte zur Auswahl: 226BW und Iiyama E2201W. Habe beide lange hin-und herverglichen. Für mich und auch für meine Frau war das Bild des 226BW einen Tick besser (vom subjektiven Empfinden her). Lediglich die Helligkeitsverteilung ist beim E2201W besser. Dieser hatte nur oben und unten am Bildschirmrand einen schmalen helleren Balken. Der 226BW hat oben und unten im Gegensatz dazu praktisch keinen helleren Rand, aber dafür leider an der rechten Seite (relativ stark ausgeprägt) und rechts unten (schwach ausgeprägt). Fällt jedoch nur bei komplett schwarzem Bildschrim auf. Ich habe mir mit einem Grafikprogramm ein komplett schwarzes Bild gemacht. Wenn ich dieses im Vollbildmodus ansehe, sind die helleren Ränder weitaus weniger zu sehen - kann das sein oder hab ich einen Knick in der Optik?


    Nun stelle ich mir die Frage, ob ich ein weniger gutes Panel erwischt habe.


    Folgende Kriterien haben uns im Übrigen dazu bewogen den 226BW zu nehmen:


    1. Die Unterkante des sichtbaren Bereichs des Monitors beginnt bei ca. 11,5 cm, die des E2201W bei ca. 9,5 cm. Dies ist für mich angenehmer vom Blickwinkel her.
    2. Der subjektive Bildeindruck war besser, insbesondere die Weissdarstellung.
    3. Das Fernsehbild (SAT) war etwas schärfer.
    4. Die Möglichkeit schnell zwischen verschiedenen Farbprofilen umzuschalten ist sehr gut gelöst. Beim E2201W war das sehr fummelig.
    5. Die gesamte äussere Optik wirkt homogener.

  • Hallo an alle,


    Kann mir einer zufällig sagen welcher Code aktueller ist von dem 226BW? sprich der LS22MEHSFV oder LS22MEWSFV? Und wo liegt da der Unterschied?

  • Servus,
    anbei mehrere links, die zeigen, wie man draufkommt, ob ein S,A,CPT oder CMO Panel verbaut ist.
    Außerdem die Tests, die zeigen, daß offenbar nur das S von guter Qualität ist, dann gehts angebeblich mit der Qualität bergab.






    Sonst kann ich nichts sagen.
    Wollte mir das Ding holen, bin aber dann auf das obige gestoßen,
    erst mal die Antwort von Samsung abwarten.


    Gruß,
    Gernot.

  • Ich habe mich leider zum zweiten Mail von der Kaufberatung und von den überschwänglichen Berichten im Forum zum Kauf eines Monitors verleiten lassen. Das Gleiche erlebte ich beim Kauf eines 19" mit dem Vx922.


    Es gibt Gründe, warum der 226bw nur 2 von 6 Punkten bei Grafik in der Prad Bewertung hat. Im Vergleich zu meinem alten Eizo 1910S kommt der Monitor nicht einmal in die Nähe. Die Farben und die Ausleuchtung sind einfach schlechter.


    Ich spiele hauptsächlich WoW und je nachdem in welcher Zone ich mich befinde fange ich mittlerweile an den Monitor neu einzustellen. Schaue ich Richtung einen freien Hintergrund ist das Bild viel zu hell und ausgewaschen, schaue ich in einen dunklen Gang wird das Bild wiederum viel zu dunkel. Sich in den Stuhl zu "lümmeln" ist unmöglich da sobald ich etwas nach unten rutsche das Bild schlecht wird.


    Es ist Schade wenn man einen Haufen Geld für einen PC ausgibt, sich eine teure Grafikkarte kauft und am Ende sich mit einem mittelmässigen Monitor rumärgert.


    Der Monitor mag für den Preis gut sein, vielleicht hatte ich auch nur Pech mit dem Panel, vielleicht schaffe ich es einfach nicht ihn gut einzustellen. Meiner geht auf jeden Fall zurück.


    Leider gibt es bei jedem Monitor immer jemand der ihn als den Besten bezeichnet, alleine hier im Samsung Forum gibt es drei „Beste Monitore“: 226BW, CW und 2232BW und viele total unterschiedliche Kritiken. Ich weiss wirklich nicht mehr was ich glauben soll. Da alle ein TN Panel haben werde ich mir wohl was anderes suchen müssen. Leider gibt es in der Prad Kaufberatung keinen Monitor welcher auch in der Grafik gut abgeschnitten hat.


    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.


    Ich persönlich kann den Monitor jemanden welcher auch eine gute Grafik haben will nicht empfehlen.

    5 Mal editiert, zuletzt von Leines ()

  • Zitat

    Es gibt Gründe, warum der 226bw nur 2 von 6 Punkten bei Grafik in der Prad Bewertung hat. Im Vergleich zu meinem alten Eizo 1910S kommt der Monitor nicht einmal in die Nähe. Die Farben und die Ausleuchtung sind einfach schlechter.


    Du kannst auch kein VA-Panel mit einem TN vergleichen. Da kannst du auch ein Dreirad mit einem Rennrad vergleichen und dich wundern, weshalb das Dreirad nicht mit dem Rennrad mithalten kann, ums übertrieben zu formulieren. Schau dich mal in der gleichen Display-Klasse um, da musst du dann auch etwas tiefer in die Tasche greifen. 22 Zöller ohne TN-Panel gibt es derzeit noch nicht, daher wirst du dich bei 20- und 24+ Geräten umsehen müssen.


    Viele Leute, die ein Display mit TN-Panel besitzen, haben einfach noch nicht den Vergleich gehabt und sind deshalb hochzufrieden, warum auch nicht?. Aber nur wenige TNs kommen qualitativ in die Nähe der hochwertigeren und deutlich teureren VA- und IPS-Technologie.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."