Der Testberich zum 22 Zoll TFT Samsung SyncMaster 226BW ist seit wenigen Minuten online. Alle Fragen zum Test bitte in diesem Beitrag stellen.

Samsung Syncmaster 226BW (Prad.de)
-
-
-
Ohje, unterschiedliche Panel. Da weiss ich jetzt schon, dass dies wieder zu langen Diskussionen und Vergleichen führen wird
Zu dem ATI-Problem: mit Alternativ-Treibern wie z.B. Omega sollte es eigentlich kein Problem sein derartige Auflösungen korrekt einzustellen.
-
Naja, also da das gängige Praxis in der Branche ist und es gut sein kann, dass in Europa generell nur "S" und in Asien "A" verkauft wird, braucht man sich da eigentlich keinen Kopf machen.
Dass bei Samsung ein Buchstabe auf dem Typenschild das jeweilige Panel kennzeichnet, heißt ja nicht, dass bei TFTs anderer Hersteller nicht auch Panels verschiedener Lieferanten verbaut werden.
Die müssen halt nur allesamt den Vorgaben bzw. Monitorspezifikationen entsprechen. Abweichungen werden da sicherlich - wenn überhaupt - nur marginal sein. Sonst gäbe es hier im Board noch weit mehr Diskussionen
-
Habt ihr bei eurem Test die Farbanpassung für euch optimal verändert?
-
Wie meinst du das? Wir haben das Gerät natürlich kalibriert. Alle unsere Einstellungen siehst du auf den Fotos des OnScreenMenüs. Die Einstellungen werden im benutzerdefinierten Modus gespeichert. Über die Taste am Samsung 226BW kann dann ganz schnell zwischen unserer kalibrierten Einstellung und den voreingestellten Modi gewechselt werden.
-
Vielen Dank für deinen Hinweis. Werde gleich eure Einstellungen einmal testen!
-
Danke für den ausführlichen Test .
Wird es einen Test des LG L226WT geben ?
Schwanke zwischen LG und Samsung .
Der LG wird mit 5 ms angegeben . Spielt er damit in einer anderen Liga ?MFG.
-
Ich sag auch mal DANKE
bin kurz davor ihn mir zu bestellen, einzig die Sache mit den Videos ....
habe bisher immer zufrieden auf nem Syncmaster 930BF meine Filme geschaut und klar auch dort bei qualitativ schlechten avis diese pixel ausgemacht - werde ich nen arg viel schlechteres Bild bei der Videowiedergabe haben mit dem 226BW ?Mich würde ausserdem interessieren wann genau der auf der Startseite angekündigte Dell 228wfp getestet wird - den gibts nämlich grad recht günstig auf der DELL HP und bisher gibts kaum brauchbare Tests dazu.
-
Der Test des Dell dürfte nächste Woche online gehen und das Dell Angebot dauert noch den ganzen März. Aber bitte hier zum Thema Samsung diskutieren.
-
Könnte mal bitte jemand das mit den Anschlüssen richtig stellen.
Ich hab schon gedacht, ich hab endlich den richtigen Bildschirm für mich gefunden, weil in der Kurzübersicht auf der ersten Seite steht, der Bildschirm habe 2x DVI-I, dabei hat er in Wirklichkeit nur 1x DVI-D und 1x D-SUB. -
-
-
Wurde korrigiert, danke für den Hinweis.
-
hi
kann mir jemmand von prad nun die besten einstellungen für den TFT sagen ? ich hab ihn immernoch auf den werkseinstellungen
danke
-
Hast Du Dir den Test eigentlich durchgelesen? Deine Frage wird dort komplett mit Bildern beantwortet. Sogar im 5. Beitrag auf der ersten Seite dieses Threads wird eine Antwort dazu gegeben.
-
Hi,
was ist denn das für ein Wallpaper das du in dem Blickwinkelabhängigkeitstest benutzt hast? Dat is der Hammer, wo krieg ich das denn her?P.S. Gelungender Test, aber schade da ich nun schon einen neuen TFT hab
-
-
im Teil 8 des Tests ist ganz unten so ein rotes Bild mit Palmen, Meer und Sonnenuntergang. wo bekomm ich das her ?
Grüße
-
Gibts bei DeviantART.com im Bereich Customization -> Wallpaper -> Landscape and Scenery (oder Photo manipulated)
Falls noch jemand fragen sollte: Bis auf das Blickwinkel-Wallpaper stammen die alle daher
-
Aufgrund des positiven Berichts von Prad über den Samsung 226BW hab ich mir gestern gleich einen um 350 EURO
gekauft :]
Super Preis - da mußte ich zuschlagen!Im Bericht steht, dass die Kalibrierung nicht so einfach war.
Mir gefallen die Farben nicht sonderlich.Leider habe ich keines der Tools
QuoteColorimeter Gretag MacBeth Eye-One-Display und die i-Colour Software von Quatographic
Kann einer der Autoren bitte genau hier posten welche Werte alle verändert wurden.
Ich habe folgende
Helligkeit = 89 (wie im Test erwähnt)
Kontrast = 50 (wie im Test erwähnt)
Magic Color = Intelligent
Farbtemp = Kalt
Farbanpassung - Rot=10, Grün=26, Blau=35
Gamma = Modus3
Bild - Grob = 1840, Fein = 0, Schärfe = 24, Hpos & VPos=50Würde sicher einige Leute interessieren wie Ihr den Monitor mit all seinen Werten und sicher viel Erfahrung und Hilfssoftware bzw. Messgeräten eingestellt habt!
Danke & weiter so
Greet`s Erich