Hallo zusammen,
habe mir von einem bekannten Online-Anbieter einen TFT (Samsung 214T) bestellt, und zwar als Neuware, nicht refurbished o. ä.
Als das Paket dann kam, fand ich schon die Verpackung etwas merkwürdig. Obwohl es sich um den Original-Karton handelte, sah es so aus, als sei der Karton schonmal offengewesen danach mit Kunststoffbändern und Klebeband wieder verschlossen worden.
Beim Kartoninhalt dasselbe Bild: die schaumstoffmäßige Schutzhülle um den TFT war nicht versiegelt, Manual und TreiberCD waren in einer knistrigen dünnen Plastiktüte, die mit Tesafilm zugeklebt war.
Gut, dachte ich mir, mal sehen. Tatsächlich hatte der TFT dann auch zwei Pixelfehler.
Kann es sein, dass Online-Anbieter die Retouren anderer Kunden neu packen und wiederverkaufen, in der Hoffnung, dass die "Gurken" irgendwann bei jemandem hängenbleiben ?
Das wäre ja ne Riesensauerei. Hab den TFT sofort zurückgeschickt (Zum Glück gibts ja Widerrufsrecht).
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Gruß,
Quagmyre