Hochskalieren von DVD auf 720p oder 1080i - bringt das was?

  • Hi,


    hier mal eine Frage, die mich momentan umtreibt.


    Es gibt doch DVD-Player, die damit werben, normale DVDs auf die HD Formate 720p und 1080i hochzuscalen, was angeblich einen erheblichen optischen Zusatzgewinn bringen soll (z.B. von Xoro).


    Hat hier mal jemand Erfahrung mit sowas gemacht und bringt das wirklich spürbare Unterschiede?


    Könnte ich z.B. einen solchen DVD-Player via HDMI auf DVI Adapter oder Komponente an mein 23" HP Display anschließen (nativ 1920 x 1200) und hätte dann hochgerechnet auf 1080i eine deutlich verbesserte Bildqualität?


    Mich würden Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, vor allem, da mein jetztiger DVD Player mich wahrscheinlich demnächst im Stich lassen wird.

  • Es bringt nur sehr bedingt etwas. Zunächst muß der Scaler des zuspielenden Gerätes besser sein, als im Ausgabegerät. Das ist im Falle von DVD Playern recht selten. Selbst wenn es der Fall ist, darf das Display sich nicht weiter einmischen und selbst noch skalieren. Sonst kannst du auch direkt unskaliert ausgeben.


    Ob du überhaupt mit einem DVD Player am Computer-TFT glücklich werden wirst, ist die weitere Frage. Per DVI wird er sicher kein 1080i vertragen. Wenn er einen Komponenteneingang hat, besteht dort die Chance. Die 1080i Verarbeitung wird aber in jedem Fall suboptimal sein. Nächster Punkt ist die Bildwiederholfrequenz. Per DVI wirst du bei dem Computerbildschirm sicher auf 60Hz begrenzt sein. Ob du den DVD Player bei einer PAL Scheibe überhaupt auf 60Hz zwingen kannst, ist eine große Frage.
    Eine 720p60 Ausgabe wäre der einzige Modus, dem ich -per DVI vom DVD Player- die Chance des Funktionierens einräumen würde, wenn da nicht folgende Einschränkung wäre:
    Das HDCP Problem. Die HDMI DVD Player legen am HDMI Port immer HDCP mit an, der HP wird aber kein HDCP unterstützen.


    Fazit: Wenn du DVDs über den Bildschirm schauen willst, tu dir einen Gefallen und mach das über den PC. Dann übernimmt die Playersoftware das Scaling und Deinterlacing und der Rechner schickt das Ganze dann in 1920x1200@60Hz zum Bildschirm. Ein halbwegs vernünftig konfigurierter Rechner steckt in Sachen Bildqualität so ziemlich jeden DVD Player locker in die Tasche.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon


    Fazit: Wenn du DVDs über den Bildschirm schauen willst, tu dir einen Gefallen und mach das über den PC. Dann übernimmt die Playersoftware das Scaling und Deinterlacing und der Rechner schickt das Ganze dann in 1920x1200@60Hz zum Bildschirm. Ein halbwegs vernünftig konfigurierter Rechner steckt in Sachen Bildqualität so ziemlich jeden DVD Player locker in die Tasche.


    Na gut, dann fahre ich mit meinem Mac Mini wahrscheinlich gar nicht so schlecht, der zurzeit per DVI an dem Display hängt.


    Danke für die informative Antwort.