Hallo liebe Betreiber von "prad.de" & liebe Forums-Mitglieder!
Erstmal Gratulation zu dieser tollen Seite mit vielen fundierten & objektiven Informationen!!
Mir ist im Netz nichts vergleichbares bekannt.
Brav wie ich bin habe ich heute den ganzen Tag dafür verwendet, mir alle FAQs, das Lexikon, die Testberichte & Datenblätter anzusehen, und ich habe auch die Forum-Suche verwendet. Leider konnte ich die gewünschte Information trotz aller Bemühungen nicht finden.
Also muss ich Euch wohl oder übel auf diesem Weg zur Last fallen:
Ich hätte gerne gewusst, ob der HP LP2465 einwandfrei mit Macs funktioniert.
Ich habe einen Power Mac Dual-G5 (2 x 2 GHz) mit einer ATI 9600Pro (64MB VRAM, 1 x DVI-I, 1 x ADC=Apple Display Connector). Kaufdatum: April 2004
Derzeit betreibe ich daran einen Belinea 101920 (das älteste der 3 derzeitigen Modelle). Ich brauche aber mehr Desktop-Platz für Grafik-Anwendungen (primär 3D-Grafik & Photoshop), und möchte außerdem auch meinen Windows-PC am HP LP2465 betreiben, da dieser 2 direkt schaltbare DVI-Eingänge besitzt.
Leider ist NIRGENDWO ein Hinweis zu finden, ob der genannte TFT Mac-tauglich ist.
Generell würde mich auch interessieren, ob rein technisch grundsätzlich ALLE TFTs mit Macs kompatibel sind, solange sie die richtige Schnittstelle besitzen (bzw. ich einen passenden Adapter habe), oder ob da in irgendeinem anderen Aspekt ein Unterschied besteht??
Vielleicht gibt es ja mehrere User, denen dieses Thema ein Anliegen ist. In diesem Fall wäre ein entsprechender Eintrag in den FAQs sehr willkommen.
Über jeden sachdienlichen Hinweis wäre ich wirklich äußerst dankbar!
Ein herzliches Dankeschön schon jetzt & liebe Grüße in die TFT-Welt,
Matthias