Lenovo D222

  • Hallo,


    sorry vorab für Sprachfehler, ... ich bin Ami ... :rolleyes:


    Ich habe mich von den überwiegend positiven Mitgleidsberichten beeinflussen lassen und habe mich für den Lenovo 22" entschieden.


    Inzwischen gibt es eine neue Ausführung namens D222. Die Technik ist - glaube ich wenigstens - gleich wie beim D221 aber das Gerät ist silberfarbig.


    Ein Bild ist hier zu sehen:


    Die Lenovo Beschreibung ist hier:
    $wwwPartNumLookup/_T22HSEU?OpenDocument (Link bitte mit Kopie - Einfügen erreichen)


    Ich wird 357 Euro bezahlen - morgen soll das Gerät beim Händler zum abholen landen. Ich bin gespannt.


    mfG,
    Joe

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Sprachfehler? Ami? Wie, wo, was? ;)


    Ich finde, der Lenovo sieht in der neuen Version deutlich schicker aus, vor Allem der Standfuß.


    Joe, vielleicht magst du ja ein kleines Review schreiben für uns, wenn du ihn hast? =)

  • Hi Tydal,


    von der Technik, glaube ich wenigstens, ist alles hier zu lesen.
    LENOVO ThinkVision D221 (Prad.de User)


    Aber falls ich was unerwartet erlebe (gut oder schlecht), schreibe ich sicher was.


    Ciao,
    Joe

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Ja, der sieht deutlich besser aus, auch wenn viele hier kein silber moegen.
    Da er aber ganz anders aussieht, koennte es auch gut sein dass IBM den Monitor ganz woanders einkauft und die beiden Modelle nichts gemiensam haben. Lenovo entwickelt und baut die Teile ja nicht selbst.

  • Wo hast Du das gefunden? Danke.

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Zitat

    Original von JoeG
    Wo hast Du das gefunden? Danke.


    Auf der oben geposteten Seite:
    http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_T22HSEU?OpenDocument#char
    [list=Modi]
    [*]640 x 480 at 60, 72, 75Hz
    [*]720 x 400 at 70Hz
    [*]800 x 600 at 56, 60, 75Hz
    [*]832 x 624 at 75Hz
    [*]1024 x 768 at 60, 70, 75Hz
    [*]1152 x 864 at 75Hz
    [*]1280 x 1024 at 60, 70, 75, 76Hz
    [*]1680 x 1050 at 60Hz
    [/list=1]
    Beim D221 wird PAL/50 noch als Modus angegeben.

    3 Mal editiert, zuletzt von ageha ()

  • Ja, aber das hat wieder "nur" mit TV zu tun, oder?

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Versteh ich auch so.


    Ist das nicht egal? Ich meine wenn du TV schaust über Analoge TV Karte oder DVB-T/S/C wird doch eh die Frequenz des Betriebssystems für die Ausgabe genutzt, oder?

  • Sorry guys, aber ganz ehrlich, schaue ich TV überhaupt nicht an und habe keine Ahnung davon.

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Zitat

    Original von Chriz-N
    Versteh ich auch so.


    Ist das nicht egal? Ich meine wenn du TV schaust über Analoge TV Karte oder DVB-T/S/C wird doch eh die Frequenz des Betriebssystems für die Ausgabe genutzt, oder?


    8o Ah, ja aber darum geht es ja nicht. Wenn du z.B. einen DVD-Player oder eine Playstation 2 anschliessen moechtest dann brauchst du eine vertikale Frequenz von 50Hz. Wenn du nur einen Computer anschliessen moechtest dann brauchst du sowieso keine Skalierungskontrolle weil du das alles im Grafikkartentreiber einstellen kannst. Dieses Feature ist dann sinnlos.

  • Zitat

    Original von JoeG
    Sorry guys, aber ganz ehrlich, schaue ich TV überhaupt nicht an und habe keine Ahnung davon.


    Wozu dann der Lenovo Monitor?

  • Ich mache Übersetzungen und es wird sehr bequem finden - glaube ich wenigstens - die zwei Texte (German & English) in volle Grösse nebeneinander auf einem Bildschirm zu haben.


    Jetzt arbeite ich mit 2x Samsung 172w die ganz gut sind aber inzwischen ist der Hauptmonitor (der Linke) irgendwie "zu klein" geworden, weil ich die Texte auf 93% verkleinern muss.


    Ich habe eine Matrox Parhelia graphics card und für mich nur wichtig ist, dass die Buchstaben 100000000% klar sind. Ich finde den Windows XP "Clear Text" dafür echt genial.

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Es war kein Windows-Lob, nur eine Feststellung.

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.

  • Zitat

    Original von JoeG
    Es war kein Windows-Lob, nur eine Feststellung.


    Hallo? Da hast du was falsch verstanden, mein Mitteilung war auch nur als Info gedacht.

  • OK, sorry.

    Win7 Pro 64 Bit-> Lenovo S20 (4157) & Thinkpad X200s (7469)
    WinXP 32 Bit-> IBM MPro (6229); IBM ZPro (9223); ThinkPads X60, X61 und X41
    Every day is Judgment Day.