Hallo Leute!
Auf HD-Bildschirmen muss das PAL-Signal aufskaliert werden, das konnte ich schon rausfinden.
Es kommt dabei auch auf den Scaler-Chip (oder wei das Dings auch immer heißen mag) an
wie gut das der Fernseher kann.
Gibt es aber grundsätzlich eine Empfehlung für eine Auflsöung wo das aus physikalischen
oder mathematischen Gründen besser funktioniert?
Ist PAL auf Plasma 1024x768 besser als auf LCD mit FullHD bzw HD-Ready wenn angenommen
alle drei Varianten über einen sehr guten Scaler verfügen?
Würde man zb die doppelte Auflösung von PAL in X und Y Richtung nehmen,
müsste das Scaling doch recht gut funktioneren, oder?
Ich versuche nun das auf die anderen Formate umzulegen bin aber leider kein LCD-Plasma-Technologe.
Ich weiß leider nicht wie ich mich besser ausdrücken soll, PAL auf PAL wäre nat. das am wenigste
Verlustbehaftete eh klar, und ich versuche auf diese weise rauszufinden ob das vielleicht auch
für eine andere Auflösung gilt.
Herzlichen Dank im Voraus!
LG!
Markus =)