Was ist vertretbar?

  • Hallo,


    habe im Moment einen 17" von benq (FP781) bin mit diesem eigentlich sehr zufrieden. Aber meine Augen sind nicht mehr so toll und da wäre ein 19" Monitor eine Lösung.
    Da meine Älteste auch gern ihren 15" gern gegen meine 17" tauschen würde, gibt es für den Benq auch noch eine gute Verwendung.


    So machte ich mich auf nach, was Neuen zu suchen, ich entdeckte dann die 22" Klasse genau das Richtig. Aber die Bild Qualität!
    die Schrift ist unscharf und man sieht verschiedene Farben um die Buchstaben. Auch scheint das weiß zu flimmern. Die Erkennbarkeit der Schrift ist nur was für junge Augen, die man mit diesen TFTs nur versauen kann. von der Winkelabhängigkeit mal gar nicht zureden.


    Auch scheinen all 22" die gleichen Problem zu haben, das hat nicht doch sehr enttäuscht. Bei den 19 zoller im MM gab es einen Eizo s1901 wollte ihn schon gleich mit nehmen, das Ding hat auch eine einfache Paneele, wie scheinbar auch der s1911 dort konnte ich sogar Lichthöfe sehen, aber die Schrift war schon ok.


    Also belibt mir jetzt nur der Philips 190p7es, Eizo S1931 und der Viewsonic VP930. Oder gibt es einen 22 Zoll der dort mit halten kann was Textdarstellung angeht.


    Folgende Fragen stelle ich mir, sind wirklich alle 22 Zöller so übel für Büroanwendungen, aber selbst bei einfachen Fotoarbeiten darf man den Kopf nicht stark bewegen.


    Ist der Philips wirklich gut oder doch den Eizo s1931?


    Wichtig für mich sauberes Schriftbild und es darf nicht flimmern.
    Bei Grafikanwendungen sollte die Farben ordentlich sein wie beim meinen Benq.
    Spiel daja heutzutage wird wohl alles besser sein wie mein FP781


    Wichtig da ich manchmal CAD Programme ausführe, der Monitor sollte nicht langsam sein und Seiten zwischenspeichern, oder wo es dran liegt Ein Bekannter hatte mal einen Samsung der hat ihn zum Wahnsinn getrieben.
    (Wir arbeiten mit Maus und Trackball da merkt man, es sehr schnell wenn der Monitor zu lange Verarbeitungszeitden hat).


    Bitte ein paar Tips und Ratschläge und Meinungen


    Vor allem sind die 22"er alle ähnlich?


    Gruß und Danke
    Schlumie =)

  • Die Idio**n im MediaMarkt stellen meist 20 völlig unterschiedliche Bildschirme nebeneinander und schließen diese analog an einen (!) PC an. Dabei wird dann in der Regel eine Auflösung eingestellt, die auf gar keines der Displays passt.
    Von dem, was man im MM sieht, sollte man sich also nicht unbedingt abschrecken lassen. Die Blickwinkelabhängigkeit kann man allerdings schon beurteilen. Die 22" Bildschirme haben alle (!?) TN-Panel verbaut, bei denen darf man nicht zu viel erwarten.
    Wenn auch Bildbearbeitung mit dem TFT gemacht werden soll, dann muss es schon ein besseres Panel sein. Die gibt es dann in 20", einige wenige in 21" und dann wieder in 24"

  • Sag jetzt aber nicht, du hast dir alle Monitore auch die 22" an der Wand im MM angeschaut?
    Wenn ja nicht wundern, die sind meist alle über einen VGA-Verteiler an der selben Quelle angeschlossen und laufen dann nicht in der Nativen-Auflösung. Wenn ja tuts mir leid, aber das kann nur sch.... aussehen, so kannst du dir über einem tft eine Meinung bilden.

  • Also für mich hört sichs eher danach an, als wenn die TFTs beim Media-Markt oder wo du geschaut hast, per Verteiler, bzw. nicht vernünftig und via DVI angesteuert wurden. edit: Wie meine Vorredner auch shcon gesagt haben: Im MM kann man sich ganz sicher kein vernünftiges Bild machen, es sei denn man fragt den Verkäufer, ob er das Display mal separat und digital anschließen kann.


    Ich persönlich finde die aktuellen 22 Zöller für den Office-Betrieb vollkommen ausreichend, kann an der Schärfe nichts beklagen und sehe auch kein Flimmern oder komische Farben um die Buchstaben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    habe den Iyama, fujisu/siemens, Acer, HP digital mit richtiger Auflösung im Fachgeschäten angeschaut. Ich nehme es sehr genau mit der Schrift, und keinen der Monitor eignet sich wirklich für jemanden der mehr 3 Studen am Tag mit den Rechner arbeiten muß.
    Wer gute Augen hat sollte lieber bei 20 bis 21" schauen und etwas mehr Geld ausgeben.


    Ok wer etwas Spielen möchte und mal etwas surft, ist die schon ok.


    Arbeiten kann man damit wirklich nicht, die 19" Zoller mit TN Panelen sind da schon was anderes.


    Habe im MM den fujisu/siemens W5 geshen der schien, von der Windelabhänigkeit nicht so stark betroffen sein, aber mehr konnte ich beim MM nicht sehen.


    Beim Vista Startschirm das leicht Grünliche im oberen Drittel verändert die Insentität schon bei den leichten Bewegungen, dagen ist der fünf Jahre Alte Vobis TFT ja nocch besser.


    Hier läßt man sich von der Größe Beeindrucken aber nicht von der Qualität, dann noch der Asus der verspiegelt ist, da bekommt man einen Augenkrampf beim Arbeiten.


    Ich will hier keine seine Monitor schlecht machen, jeder hat sein Bedinigungen. Nur wer man Computer wirklich arbeiten möchte ist mit den Dinger sehr schlecht bedient.


    Gruß
    schlumie

  • Also ich habe jetzt zuletzt fast drei Wochen täglich vor dem Fujitsu-Siemens H22-1W gesessen, davor hatte ich den Samsung 226BW im Test. Mit beiden TFTs habe ich praktisch alle anfallenden Office-Arbeiten erledigt, vom News schreiben bis zum Testbericht selber.


    Ich glaube nachwievor, dass es es sich um eine fehlerhafte Ansteuerung handelt, entweder analog, per Verteiler oder einfach schlecht konfiguriert. Die 22 Zöller mit TN-Panel sind grunsätzlich kein bischen schlechter als die 19 Zöller mit TN, da kannst du mir jetzt erzählen was du willst ;)


    Warum sollte das auch der Fall sein? Ist die gleiche Technik... wenn die Teile richtig angesteuert werden, liefern sie auch ein astreines scharfes Bild. Das einzige, was bleibt, sind die typischen TN-Schwächen wie FRC/Dithering und die Blickwinkel, nur das haben die 19 Zöller genauso.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • jep würde auch sagen: mit solchen Behauptungen (mit sonem Monitor kann keiner länger als 3h sinnvoll arbeiten) aufpassen.


    Wenn die Monitore perfekt angeschlossen waren, dann gehörst du halt zu den 0,01%, denen selbst ein TFT unscharf ist.
    Kann ja sein - der eine ist sensibler, der andere weniger


    Jeder TFT ist allein technischbedingt recht scharf.
    Es ist anders, als bei einem CRT zugegeben. Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran (zumal du ja ohnehin schon einen TFT hast...also gehts ja nichtmal um die Umgewöhnung CRT/TFT)


    Habe hier einen sehr guten NEC CRT.
    Hatte letztens einen 19" 'billig' Hanns.G und der war von der Schärfe her schon richtig ordentlich.


    Das wird bei den 22" TFTs genauso sein.


    Aber wenn du (und sei es nur Einbildung - ist doch im Ergebnis wirklich egal) meinst, die 19" seien viiel schärfer, dann würde ich dir raten wirklich nen 19" zu holen.


    Wir können doch erzählen was wir wollen, solange du unzufrieden bist, hilfts doch auch nicht.
    Sieh dir mal den FP91GP auch von Benq an.
    Günstig, MVA,...



    Sithlord

  • Hallo,


    vom Pronzip würde das heißen, der Händler hat getrikst oder ist einfach nur dämlich. Ich muß zugeben ich habe nicht gesehen, das die Kabel bei dem 22" direkt am PC angeschlossen waren.


    Bei dem Eizo war direkt der PC angeschlossen und eine spitzen Bild. Die Winkleabhänigkeit bei den 22" ist nicht schön, aber für mich nicht so wichtig. Wichtig ist eine stabile und saubere Textdarstellung.


    Mich hat diese schlechte Darstellung auch gewundert und auch verärgert, deswegen habe ich hier auch geschrieben.


    Ich glaube ich werde mir aus dem MM den Fujisu/Siemiens W5 holen für 299,- und einfach mal probieren. oder sit eine anderer 22" für micht deutlich besser geignet?


    Habt mich überzeugt!! :)


    GRuß
    Michael

  • Zitat

    Original von schlumie
    vom Pronzip würde das heißen, der Händler hat getrikst oder ist einfach nur dämlich.


    Definitiv zweiteres. Ich war erst letzte Woche in meinem MM um die Ecke und ich war mir nicht sicher, ob ich weinen oder lachen sollte. Denn dort standen tatsächlich überhaupt mal halbwegs aktuelle Modelle (vor einigen Monaten gab es nur 17er und 19er in 4:3) - aber alle Geräte wurden mit der selben Auflösung betrieben, ich vermute mal 1024x768. Und das kann auch nur scheiße aussehen, wenn es auf 1680x1050 gestreckt wird!


    Wenn der MM aber ein Rückgaberecht für 14 Tage bietet und der Preis stimmt (eigentlich kaum vorstellbar), dann kannst du ja nichts verkehrt machen.

  • Würde ich dir empfehlen online den TFT zu bestellen.
    Dann kannste dir den zu Hause in Ruhe ansehen und wenn dir der Monitor doch unscharf ist, innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.


    Also einen W5 hab ich zwar nicht gefunden, abder der LG 226WT soll ganz gut sein. Ist auch ziemlich günstig.
    Nur kaum verfügbar.


    Sithlord

  • Der Händler kann es sich evtl. nicht leisten, jedem Ausstellungsstück einen eigenen Rechner zu spendieren, oder er will lieber teurere Eizos verkaufen ;)


    Was dabei rauskommt, siehst du ja. Frag den Händler ggf., ob er mal einen der für dich unscharfen 22 Zöller an den Eizo-PC anschließen kann, natürlich mit der richtigen Auflösung.


    Einen W5 von Fujitsu-Siemens kenne ich nicht, steht zumindest nicht in unserer Datenbank. Ich würde mich mal nach dem Acer AL2216wsd oder BenQ FP222WH umschauen. Letzteren gibts bei Amazon für 312,00 Euro, bietet aber DVI- und HDMI-Anschlüsse, welche der Fujitsu im Media-Markt vermutlich nicht hat, wenn es sich nicht um den L22-W3 handelt. Auf DVI würde ich auf keinen Fall verzichten, wenn du ein garantiert scharfes Bild verlangst.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,
    habe beim MM angerufen der FSC 22 5w hat keinen DVI Eingang.
    So war eben noch mal beim Händler. Die 22 Zoll sind über einen Verteiler angeschlossen. habe aber mal den SFC 22 W3 an mein Notebook anschliessen lassen, das Bild ist besser, aber immer noch das Problem mit der Schrifterkennnung, das Bild ist zu hell, für den Sommer vielleicht ok, aber für den Abend? Wenn ich die Schrift lese ist es einfach anstrengend, selbst wenn ich die Helligkeit runterfahre.
    Dann habe ich den Eizo angeschlossen, das Bild war perfekt. Das darufschauen war sehr angenehm.


    Ich möchte hier auch erwähnen, das meine Augen nicht mehr jung sind, und man so mit dem "Alter" seine Einschränkungen bekommt.


    Ich konnte die anderen 22" er leider wegen Zeitmangel nicht ausprobieren.
    Was für eine 22er hat nicht so eine grelles (Brillantes, ich kann es schwer beschreiben) Bild?


    Gruß
    Schlumie

  • Evtl is dein Problem das bei TN panels die Hintergrund beleuchtung etwas durchscheint, das ist aber eher ein TN Problem, hier wäre es gut zu Wissen um welchen EIZO es sich gehandelt hat, wenn es auch einer mit TN-Panel war dann gibt der sich nichts im vergleich zu den 22"ern. Da du den Monitor an den Laptop angeschlossen hast? Hast du einen DVI am Laptop? Ich hab schon des öfteren gelesen das billige VGA teilweise Probleme mit der doch recht hohen Auflösung von 1680x1050 haben können.
    Die Helligkeit sollte eigentlich kein Problem sein jeder halbwegs Moderne TFT bietet normalerweise einen brauchbaren Regelbereich, die "normale" Arbeitshelligkeit liegt normalerweise bei ca 120-150 cd/m² und wenn man betrachtet das heuteige TFT's bis zu 300cd/m² strahlen ist die optimale Helligkeit viel geringer. Also nicht davon verwirren lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • Hallo,


    der laptop hat DVI Ausgang. Der Eizo war der s1931 keine TN.


    Ich möchte es mal so sagen die 22er haben eine tolles Bild und auch eine ungewöhnlichen guten Kontrast.
    ein fast vier Jahre alter billig Monitor von Vobis (es ist der silberne, falls jemand ihn kennt, war damals der Preisbrecher) 15" 1024 mal 768 hat ein etwas falles Bild aber ich kann sehr gut an dem Monitor lesen, natürlich ist es schneller ermüdenter als wie mein Benq mit MVA.


    Ich werde mir eine 22 erstmal holen nur was für einer? Der Lenovo d221, scheint interessant zu sein, oder der Samsung 225 oder 226.


    Mir gefällt die Größe , ich könnte sehr gut die Breite gebrauchen. Würde ich einfach eine 19" kaufen wäre die Abbildung etwas größer, aber das war es schon, das macht keinen wirklichen Spaß :-).



    Wenn man so eine LCD zu Hause hat, und ihn richtig Einstellt ,kann man es nur wirklich sehen. Das ist wei bei TV kauf wenn er im Wohnzimmer steht sieht alles anderes aus.
    Weiter vermute ich das die Monitor alle so eingestellt sind, das sie in den verkaufsräumen was hermachen. Hier reicht es nicht nur etwas an der Helligkeit oder Kontrast zu fummeln.



    Gruß
    Schlumie

  • Hi,


    also deine Schlussfolgerung kapier ich nicht.
    Du hast nun festgestellt, dass dir TN Panels nicht gefallen. (aus welchem Grund auch immer...also Schärfe wie gesagt sind beide gut...aber hat ja andere bekannte Nachteile)
    Schluss: Du brauchst ein MVA Panel.


    Dein Schluss: Ich kauf nen 22"
    Wofür? Um im Nachhinein hier zu meckern wie Scheiße die Teile sind ? :D


    Wenn du das Geld hast, kauf dir ein MVA TFT.
    Damit hast du definitiv bessere Qualität und wirst auch zufrieden sein.


    Gruß
    Sithlord

  • Hallo,



    ich finde die Breite wichtig, deswegen beschäftige ich mich mit der 22 zoll klasse. Ich stelle keine hohe Ansprüche, ich sage nur die 22er gehen mir auf die Augen, der Laptop Schrim ist ja auch ein sehr einfacher TFT, mit dem kann ich sehr gut arbeiten.


    Aber ich haben eine Lösung der Samsung 215TW. ist eben ein Kompromiss.


    Gruß
    Schlumie

  • Der samsung taugt auch nichts, wegen dem verzögerten Bild, ist beim Videoschnitt für nicht brauchbar.


    Jetzt muß ich auf 20 Zoll runter, ich gleube ich behalte meinen FP781 und werde auch so glücklich.


    Habe mich durch viele Webseiten gelesen, und bin mir unschlüssiger denn je. Wollte einfach Nägel mit Kopfen machen und eine NEC nehmen, aber die Geistesgrößen, geben einen Arbeitsschrim, eine Verspiegelung.
    Also bin ich wieder vernüftig geworden und kauf nix!!


    Aber was ich feststellen konnte, alle bis jetzt gesehene 22er haben mit der Schrift Schwierigkeiten, da ist ein Schatten da und es gibt auch einen Farbzaum (sehe ich genau mit der Brille). Der FSC 22" W5 über verteiler konnte ich ihn nicht den Farbzaum nicht sehen, nur das Bild war sehr leicht verwaschen. Könnte es sein, vorrausgesetzt die Grafikikarte ist gut, das der VGA Eingang besser wie der DVI ist. Werde mir mal die teueren 22 Zoller genau anschauen, wenn ich wieder Lust haben.


    Gruß
    Schlumie