Hallo,
habe im Moment einen 17" von benq (FP781) bin mit diesem eigentlich sehr zufrieden. Aber meine Augen sind nicht mehr so toll und da wäre ein 19" Monitor eine Lösung.
Da meine Älteste auch gern ihren 15" gern gegen meine 17" tauschen würde, gibt es für den Benq auch noch eine gute Verwendung.
So machte ich mich auf nach, was Neuen zu suchen, ich entdeckte dann die 22" Klasse genau das Richtig. Aber die Bild Qualität!
die Schrift ist unscharf und man sieht verschiedene Farben um die Buchstaben. Auch scheint das weiß zu flimmern. Die Erkennbarkeit der Schrift ist nur was für junge Augen, die man mit diesen TFTs nur versauen kann. von der Winkelabhängigkeit mal gar nicht zureden.
Auch scheinen all 22" die gleichen Problem zu haben, das hat nicht doch sehr enttäuscht. Bei den 19 zoller im MM gab es einen Eizo s1901 wollte ihn schon gleich mit nehmen, das Ding hat auch eine einfache Paneele, wie scheinbar auch der s1911 dort konnte ich sogar Lichthöfe sehen, aber die Schrift war schon ok.
Also belibt mir jetzt nur der Philips 190p7es, Eizo S1931 und der Viewsonic VP930. Oder gibt es einen 22 Zoll der dort mit halten kann was Textdarstellung angeht.
Folgende Fragen stelle ich mir, sind wirklich alle 22 Zöller so übel für Büroanwendungen, aber selbst bei einfachen Fotoarbeiten darf man den Kopf nicht stark bewegen.
Ist der Philips wirklich gut oder doch den Eizo s1931?
Wichtig für mich sauberes Schriftbild und es darf nicht flimmern.
Bei Grafikanwendungen sollte die Farben ordentlich sein wie beim meinen Benq.
Spiel daja heutzutage wird wohl alles besser sein wie mein FP781
Wichtig da ich manchmal CAD Programme ausführe, der Monitor sollte nicht langsam sein und Seiten zwischenspeichern, oder wo es dran liegt Ein Bekannter hatte mal einen Samsung der hat ihn zum Wahnsinn getrieben.
(Wir arbeiten mit Maus und Trackball da merkt man, es sehr schnell wenn der Monitor zu lange Verarbeitungszeitden hat).
Bitte ein paar Tips und Ratschläge und Meinungen
Vor allem sind die 22"er alle ähnlich?
Gruß und Danke
Schlumie =)