FP91GP Augen- und Kopfschmerzen

  • Hallo Leute,


    ich besitze nun seit ca. 3 Monate den FP91GP. Ich hab gleich als ich diesen bekommen habe den Kontrast und den Helligkeitswert auf niedrig gestellt und aber trotzdem festgestellt, dass ich nach einiger Zeit Augenschmerzen bekomme. Habe damals auch hier schon eine Anfrage gestellt und mir wurde gesagt dass es vielleciht aufgrund der Umstellung CRT auf TFT ist (ok aber nun sind 3 Monate vergangen), dann wurde mir auch empfohlen die Helligkeit mit Hilfe von Adobe Gamme eizustellen, das habe ich auch getan (von 2.20 auf 3.20 erhöht).


    Ich hocke vor dem Bildschirm und schalte dabei gleichzeitig das Licht an, aber trotzdem bekomme ich auch Augen und Kopfschmerzen und obwohl ich vorher einen CRT hatte, bei TFT soll das ja ein Vorteil sein das man davor weniger Beschwerden hat.


    Kontrast ist im Moment auf 10 und Helligkeit auf 0, hab auch schon andere Werte probiert aber leider nix geholfen , mir kommt es einfach so vor dass die Hintergrundbeleuchtung zu Hell ist, selbst wenn ich Helligkeit und Kontrast beide auf 0 stelle so kann ich trotzdem nicht auf dem Bildschirm schauen ohne das mir dabei die Augen emfpidnlich reagieren.
    Es liegt aber nicht nur an mir, denn bei anderen Personen im Haus ist das auch nicht viel anders.


    Die anderen Sachen sind bei dem Bildschirm in Ordnung, aber mit diesem Problem komme ich nicht klar.


    An was kann das liegen, wie kann ich mir helfen ?


    An die anderen Besitzer des FP91GB: Habt ihr ähnliche Beschwerden oder könnt ihr über eine längere Zeit auf dem Bildschirm schauen ohne dabei Augenschmerzen zu bekommen.


    Danke und Gruß

  • Da wird der Monitor wohl schlichtweg zu hell sein (für deine Augen).


    Du könntest mal versuchsweise über den Grafiktreiber die Bildhelligkeit weiter herunterschrauben. Das ist natürlich keine Lösung da es den Farbumfang einschränkt aber es würde zumindest Aufschluss darüber geben, ob dein Problem an der Helligkeit liegt oder an etwas anderem.

  • also ich hab den fp91gp auch seit ca 10tagen und bin bisher glücklich damit !


    augenschmerzen...naja, also am anfang empfand ichs auch bissel als unangenehm drauf zu schauen, da ich auch von nem crt umgestiegen bin.
    aber inzwischen gehts und ich hab helligkeit und kontrast auf 50. geh aber von zeit zu zeit weiter runter...besonders nachts is es mir auch bissel zu hell.
    ich kann auch noch dazu sagen, dass ich auch sehr empfindliche augen habe und auch sehr gute (bisher noch, toi toi toi 8o ). vielleicht solltest du mal deine augen kontrollieren lassen oder so ka ?( weil wenn du die helligkeit und den kontrast auf 0 hast...ouh das is schon sehr dunkel !


    und ich mein sonst benutzt du halt weiterhin einen crt. wer sagt, denn dass man einen tft haben muss ? ich kenn viele die auf crts schwören und dazu hab ich auch gehört...den tft hab ich nur geholt, weil wir einen zweiten pc im haushalt gebraucht haben.

  • Es ist weniger die Helligkeit, viel mehr stört mich das Leuchten des Bildschirms, deshalb frage ich mich auch ob das den normal ist.

  • Hallo


    dasselbe problem hatte ich mit meinem alten lg 1970hr , egal welche helligkeit bzw. kontrast ich eingestelllt habe, ich bekam nach einiger zeit kopf /augenschmerzen.
    das war auch ein grund weshalb ich letzendlich den tft gewechselt habe!


    damals schob ich es auf den hohen dynamischen kontrast des lg's, aber das du mit dem benq der ja ein sehr gutes va panel nutzt ebenfalls probleme hast überrascht mich doch. 8o


    mit meinem neuen tft hab ich keinerlei problem in diese richtung, sodass ich eigentlich davon ausging das es ebend doch an der paneltechnik des lg damals lag ?(



    gruß
    inspiron

  • Sollte ich dann doch lieber, einen TFT mit niedrigem Kontrast kaufen ?
    Wenn ich den Kontrast bei dem FP91GP ganz hoch einstelle, dann sind die Farben usw. alle ziemlich verfälscht, besser gesagt unkenntlich. Aber sonst heisst es ja immer, je höher der Kontrast desto besser.

  • Mit dem je höher desto besser ist allerdings nicht der Kontrast gemeint, den du per OSD einstellen kannst, sondern der Kontrast, den das Panel effektiv liefert ;)

  • Klingt zwar komisch, aber hast du einen Bekannten, der einen TFT hat? Dann könntest du den ja fragen, ob du mal meinetwegen 1h damit arbeiten könntest, und schauen, was dann passiert. Wenn du dann auch Augen- bzw. Kopfschmerzen hast, dann stimmt irgendetwas nicht. Ich kenne den Effekt nur in umgekehrter Form, wenn ich mal am Laptop meines Vater gearbeitet habe und dann wieder zurück an meinen CRT musste, dann hatte ich 'ne Zeit lang Augen- und Kopfschmerzen, weil das Bild meines CRT deutlich unschärfer ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Hotwave ()

  • Also meinen 91gp habe ich fast auf Werkeinstellungen laufen.


    Kontrast war perfekt eingestellt, jede Änderung hat bei mir da massiv rumgepfuscht, speziell für Spiele . (sprich 50)


    Wenn ich am Rechner arbeite nutze ich eigentlich auch die Werkeinstellung für die Helligkeit (90) bzw. bei zuviel Weiss oder zuviel Arbeit gute 70 :)


    Helligkeit 0 ist bei mir gruselig, mit den Einstellungen hätte ich auch nach ner halben Stunde Kopfschmerzen...

  • hallo,


    also erstmal muss ich sagen klasse forum.
    habe mich tagelang durch das forum gelesen.
    und meine entscheidung, welchen tft ich mir kaufen soll wurde dadurch immer schwieriger ;)


    habe mich dann für den FP91GP antschieden.


    ich finde auch dass es bei normalen inet schauen o.ä sehr grell ist.
    der moni glitzert so... so glossy mässig.
    finde es nicht grade angenehm damit im inet etwas zu lesen.
    bilder und fotos ... wow.. wunderbar.
    bin die ganze zeit am überlegen ob ich ihn retourniere.


    du hast ihn auf helligkeit 90 ?
    das schaut ja bei weiss aus als wenn dich einer mit einer mag-light anleuchtet ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Daddler ()