Hi, ich hab eine X1900XT und habe mir den 226bw zugelegt. Problem mit tearing wurde nach recherchieren mit Vsynch und Tripple Bufferingbe behoben, was aber dann ein mouselag verursacht und somit Quake etc fuer mich einfach unspielbar macht. Hatte zuvor was hier im Forum gelesen mit Rerenderer etc, habe die Werte 0-5 ausprobiert, aber hat nicht viel gebracht. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar !
Mouselag bei Vsync beheben
-
-
-
Spiel in nativer Auflösung des Monitors oder nutze die Interpolation des Grafikkartentreibers statt des Monitors, das bringt 1 Frame. Nutze kein Tripplebuffering, das bringt einen Frame. Lasse 1 oder 2 Frames max. vorrausrendern (keine Ahnung wie das bei ATI Treibern heißt), das kann evtl. einen Frame bringen. Stelle die Rate des USB Anschlusses per "USB Mouse Rate Switcher" hoch, damit die Maus häufiger zum PC sendet. Ab 500 Hz zerrt das aber an der CPU Leistung, versuche also erstmal 250 Hz.
-
Zitat
Original von Timur
(keine Ahnung wie das bei ATI Treibern heißt)
Das gibt es in den Treibern nicht, kann aber ganz einfach über die ATI Tray Tools eingestellt werden. -
Hi, danke erstmal für eure antworten. Bei ATI tray Tools: rechtsklick -> 3d Einstellungen Prerender-Limit <-- das meint ihr mit vorausrendern lassen denk ich mal oder ?
-wenn ich mit der nativen auf loesung spiele habe ich auch mouselag.
-wie genau meinst du das, interpolation der graka statt des monitores verwenden?
-in den treibereinstellungen kann ich die usb rate auf 1000 hochschrauben, ist standard mäßig auf 500 ich werds mal versuchen obs hilft danke. -
Die USB Rate über 500 Hz zu schrauben wird nicht viel bringen, im Gegenteil, nach meiner eigenen Messung zerren Werte über 250 Hz schon stark an der CPU (Athlon 64 auf 2650 MHz), so dass dadurch nur die Framerate sinkt. Schalte mal Triplebuffering aus, das spart einen Frame. Wenn das nicht reicht, dann ist Dein Monitor nicht für Dich geeignet.
-
es geht mir eigentlich nur darum, dass ich den mouselag bei vertikaler synch verhindere. ansonsten passt alles, ich hab ja genug frames z.b. in quake 3.
-
Na, dann schalte noch TrippleBuffering aus, und mehr kannst Du nicht machen. Wenn Du ohne TrippleBuffering nicht auf 60 Frames/s kommst, dann musst Du Resourcen freimachen (USB Rate senken, Grafikoptionen zurückschrauben etc).
-
TrippleBuffering ist aus. Ich habe immer konstante 60fps. Ohne vsynch hab ich durchgehend 333fps in quake. Ich glaub du weisst nicht was ich mit mouselag meine oder ? Wie gesagt an frames mangelt es kein bisschen, oder ich verstehen dich falsch ka.
-
Doch ich weiß was Du meinst, und ich habe Dir sämtliche Möglichkeiten genannt die Ausgabelatenz der Grafikkarte und des Monitors so niedrig wie möglich zu halten. Wenn es jetzt immer noch unbefriedigend ist, dann brauchst Du einen anderen Monitor. That's it!
-
Hi,
ich spiele ebenfalls Q3 und Q4-MP. Dabei habe ich die native Auflösung 1680*1050 eingestellt.
Hast Du im TFT-Menü das RTA (= Overdrive) auf Aus?
Mit Vsync = Off und RTA = Aus spüre ich kein Mouse-lag.
Einstellung bei Q3: com_maxfps "125"Mit RTA = an ist ein Mouse-lag vorhanden.
Mit Vsync = on habe ich es nicht versucht, da 60 fps keine empfehlenswerte Einstellung für beide Spiele ist.
-
-
Wie Agi sagt, kannst du das Overdrive beim Samsung 226BW für Quake abschalten, indem du dort RTA auf "off" stellst. Die Einstellung wird allerdings nur beibehalten, solange der Monitor eingeschaltet ist und muss nach einem Ausschalten jedesmal neu vorgenommen werden.
-
Danke fuer die Tipps Timur, ich werd ma alles durchgehen, aber kannst mir nochma erklaeren wie ich die Interpolation der Graka statt die des Monitores verwende ?
agi: ohne vsynch hab ich kein Mouselag, aber ekliges tearing was es ebenfalls unspielbar macht fuer mich. vsync on/off jeweils ohne RTA hat nicht geholfen. Ich konnte durch die Tipps von Timur den lag deutlich senken, jedoch leider nicht ausreichend. Welche Graka hast du, merkst du wirklich kein tearing ? -
Zitat
Original von ibowned
Danke fuer die Tipps Timur, ich werd ma alles durchgehen, aber kannst mir nochma erklaeren wie ich die Interpolation der Graka statt die des Monitores verwende ?
Da Du bei nativer Auflösung spielst, spielt das keine Rolle.Interpolation wird nur bei Auflösungen niedriger der nativen genutzt. Während Monitore für die Umrechnung in der Regel 1 Frame Zeit benötigen, macht das der Grafikkartentreiber ohne Verzögerung (aber nicht unbedingt in gleicher Qualität), und schickt das fertig interpolierte Bild in nativer Auflösung an den Monitor.
-
Hi ibowned,
ich habe eine 7900 GT, aktueller Treiber, und habe/sehe kein Tearing.
-
Also besteht die eine Warscheinlichkeit, dass es an meiner ATI Graka liegt. Egal ich kann auf 800x600 interpoliert ohne Probleme Quaken, muss ich mich wohl mit abfinden. Native Auflösung wäre halt schön gewesen :). Werde die Tage versuch entweder ohne vsynch das Tearing zu bekaempfen oder halt mit vsynch den Mouselag
Für Tipps wäre ich weiterhin dankbar !
-
Wenn Du bei 800 x 600 interpoliert spielst, dann kannst Du immer noch versuchen die Interpolation des Grafikkartentreibers zu nutzen. Ich weiß aber leider nicht, wie die Funktion bei ATI-Treiber heißt. Wenn Du sie gefunden hast, dann überprüfe mal die Auflösung im OSD des Monitors. Er sollte dann trotz 800 x 600 die native Auflösung von 1680 x 1050 anzeigen, da der Treiber im ein bereits vergrößertes Bild zuspielt. Dadurch gewinnst Du in der Regel 1 weiteres Frame. Also nochmal zusammengefasst: TrippleBuffering + Interpolation = 2 Frames = 33 ms weniger Latenz.
-
konnte leider die funktion zum interpolieren mit der graka nicht finden
weiss jemand wie man das bei ATI einstellt ?