Dell E228WFP vs Samsung oder FujitsuSiemens?

  • Hallo Leute!


    Hab jetzt die drei testberichte zu den Modellen


    Fujitsu Siemens H22-1W
    Dell E228WFP
    Samsung 226BW


    durchgelesen.


    Irgendwie glaube ich, daß der Dell von allen getesteten Modellen am besten abschneidet.


    Ich benötige einen Monitor der sehr gut für den Officebereich sowie auch fürs Gamen einsetzbar ist.
    Also: internet srufen, Office, Games und ein wenig Bildbearbeitung wären meine anforderungen.


    Jetzt liest man, daß der Dell fürs Gamen sehr gut geeignet sein soll, da er keine Overdrive Technologie besitzt.
    Was mich irritiert ist, er hat weniger Kontrast wie die anderen, setzt nicht die "neueren" PVA Panels ein,
    welche ja noch besser sein sollen wie ein TN-Panel.


    Tja ich kenn mich wirklich ned gut aus und würde daher etws Hilfe benötigen.
    Was wäre denn nun idel für mich?


    Danke im Voraus!
    LG!
    Markus

  • re: offset


    Zitat

    Was mich irritiert ist, er hat weniger Kontrast wie die anderen, setzt nicht die "neueren" PVA Panels ein, welche ja noch besser sein sollen wie ein TN-Panel.


    Keines der momentan erhältlichen 22" Widescreen-Modelle hat ein PVA-Panel verbaut - also auch nicht der Samsung 226BW oder der Fujitsu-Siemens H22-1W.


    Derzeit gibts da nur TN-Geräte am Markt. Der DELL ist aber für die von dir erwähnten Anwendungsgebiete absolut tauglich. Zur Zeit ist der auch wieder recht günstig (355 Euro) zu haben.


    *klick*



    Gruß

  • würde dir auch den Dell E228WFP empfehlen, für deinen Anwendungsbereich sicherlich das beste.


    Beim samsung ist mir persönlich das gehäuse zu billig verarbeitet.


    Alternative 1: Du kaufst dir den h22-1w und denn dell, vergleichst und schickst den deiner meinung nach schlechteren wieder zurück.


    Alternative 2: Du schaust dich bei den 20 Zoll modellen um, dort werden andere panels verbaut, die Bildqualitativ besser sind.


    Zitat

    Was mich irritiert ist, er hat weniger Kontrast wie die anderen


    ob 800...900...oder 1000:1 spielt hier nicht so die rießen rolle, denn letzten endes sind das nur irgendwelche angaben. Das Auge aber entscheidet ob das Bild gut ist oder nicht. Dabei kommt es nicht so auf die werte an.


    bedenke auch das angaben wie 2500:1 und 3000:1 nur den dynamischen Kontrast wiedergeben. Meiner Meinung nach bezwecken diese Angaben einfach nur Kundenfang. Das selbe ist es mit den Blickwinkelangaben und der Reaktionszeit. Du kannst mit einem Monitor der mit 5ms angegeben wird besser zurecht kommen wie mit einem der mit 2 ms angegeben wird.
    Will damit nur sagen, das solcherlei Angaben hinten anstehen sollten bei der Kaufentscheidung. =)


    grüße ;)

  • Hallo Leute!


    Herzlichen Dank für eure Antworten!
    Ich werd mir das noch überlegen, vielleicht wart ich aber auch noch ein
    Jahr bis bessere Panels produziert werden.


    LG!
    Markus

  • Hallo Comunity!


    So ein pech nun scheint mir mein KVM-Switch eingegangen zu sein.
    Eigentlich wollte ich ja mit dem Kauf eines neuen Monitors noch etwas warten,
    hab aber keine lust wieder 40-50 euro für einen Switch auszugeben, zumal ich ja bei einem neuen
    TFT vielleicht auch nen DVI switch und keinen VGA-Switch mehr benötige.


    Weiß jemand wie einfach/schnelle sich das Umschalten zw. den beiden Eingängen
    beim Dell E228WFP bzw. beim 2407WFP gestaltet?
    Kann man das direkt am Monitor machen oder wäre ein DVI-Switch empfehlenswert?
    Wenn ja welcher?


    Ich bin wieder etwas verunsichert ob ich nicht gleich den 24 Zöller nehmen sollte.


    Was meint ihr?


    Danke!


    LG!
    Markus