Unterschied zwischen 22" TFT's von BenQ

  • Juuten Abend zusammen,


    ich bin 17 Jahre alt, komme aus Köln und bin neu hier!
    Ich würde mir gerne einen 22" TFT zulegen.


    Habe mir da den "BENQ FP222Wa" angeschaut.
    248€ in einem Fachgeschäft meines Vertrauens.



    Technische Daten:
    • LCD Bilddiagonale 22,0" Wide TFT
    • Physikalische Auflösung (max.): 1680 x 1050 (WSXGA+)
    • Pixelabstand: 0,282 mm
    • Farben: 16,7 Millionen
    • Horizontalfrequenz (kHz): 30 - 82 kHz
    • Vertikalfrequenz (Hz): 56 - 76 Hz
    • Videobandbreite (MHz) 25 - 165 MHz
    • Betrachtungswinkel H/ V: 170 (85/85), 170 (85/85) CR>=10
    • Sichtbarer Bildbereich (B x H): 475 x 297 mm (598 mm Diagonale)
    • Kontrast: 700:1
    • Helligkeit: 300 cd/m2
    • Reaktionszeit: 5ms
    • Farbtemperatur: bläulich, rötlich, sRGB, Benutzer
    • Signaleingänge: VGA Sub-D Buchse
    • Stromverbrauch: 49 Watt
    • Stromversorgung: internes Netzteil 90 ~ 264 V
    • Gewicht (netto): 5,8 kg
    • Größe ( B x H x T :( 518,3 x 422,5 x 169,6 mm mit Fuß; 518,3 x 340,1 x 71,9 mm ohne Fuß
    • Lautsprecher: Nein
    • VESA-Wandhalterung: FPMPMI 100 mm
    • i-Key: Ja
    • Zertifizierungen: TÜV GS, TÜV Ergo, TCO 03, ISO 13406-2, Pixelfehlerklasse II
    • Kensington Schloß: Ja
    • Zubehör: VGA- und Netzkabel, Treiber/ Handbuch CD, Kurzanleitung
    • Pixelfehlerklasse/ Reflexionsklasse II/ I


    Andererseits den rund 60€ teureren "BENQ FP222WH"
    In dem gleichen Fachgeschäft für 312€.


    Technische Daten:
    Panel:
    • Typ : 22,0" Wide, TFT TN + Film
    • Physikalische Auflösung : 1680 x 1050 (WSXGA+)
    • Pixelabstand : 0,282
    • MTBF Gerät : 60.000 Stunden
    • MTBF Hintergrundbeleuchtung : 50.000 Stunden
    • Bilddiagonale/- Fläche (B x H) : 598 mm (475 mm / 297 mm)
    • max. Farbtiefe : 16,7 Mio.
    • Betrachtungswinkel H (l/r), V (o/u) : 170 (85°/85°), 160° (80°/80°) CR>=10
    • Kontrast : 700:1
    • Helligkeit : 300 cd/m2
    • Reaktionszeit : 5 ms
    Eingänge:
    • HDMI : 1 x (Version 1.1, inkl. HDCP Dekodierung)
    • DVI : 1 x (DVI-D, 600 mV, 50.)
    Sub-D : 1 x (Sub-D, RGB analog, 700mV, 75., 15Pin)
    • Unterstutzte Betriebsmodi : 30 ~ 82 kHz / 56 ~ 76 Hz / 25 ~ 165 MHz
    • Plug&Play : DDC 1 / 2B
    Bildkontrollen:
    • Bedienelemente : Ein/Aus Schalter, 4 Tasten OSD, i-key Taste
    • Funktionen : Kontrast, Helligkeit, vertikale und horizontale Bildlage, Phase, Pixeltakt,
    Farbgewichtung, 1 Benutzer 3 vorprogrammierte Farbtemperaturen, Sprachauswahl
    (14 Sprachen), OSD Position, Statusanzeige
    Eigenschaften:
    • Gewicht : 5,8 kg
    • Gehäusefarbe : Silber-Schwarz
    • Größe mit / ohne Fuß (B x H x T) : 518,3 x 422,5 x 169,6 mm / 518,3 x340,1 x 71,9 mm
    • Garantie und Service : 3 Jahre Vor Ort Austausch, Single Swap



    Was sagen die Unterschiede aus? Ich habe eine ATI-Radeon-9600xt Grafikkarte, also kein DVI Anschluss.
    Ist es empfehlenswert, noch lieber 60 € draufzupacken und dafür den teureren zu kaufen?
    Was bringt mir das für die Zukunft? GIbt es Bildqualitätsunterschiede ?


    Vielen Dank im Vorraus, Marius

  • Entschuldige, aber habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt? ?(


    Ich würde mich über Ratschläge freuen...

  • Der WH hat zusätzlich noch einen DVI sowie HDMI Anschluss und beherrscht auch den Kopierschutz HDCP.


    Ansonsten sind beide Geräte völlig identisch.


    Ich persönlich würde den WH nehmen und evtl. noch ~50 Euro für eine Grafikkarte mit DVI Anschluss besorgen. Bei DVI hast du halt einfach ein perfektes Bild während die Bildqualität beim analogen Anschluss von mehreren Faktoren abhängt: Signalqualität der Grafikkarte, der Wandler des Monitors und nicht zuletzt auch das Anschlusskabel.


    Bei DVI hast du auch die Möglichkeit das Interpolationsverhalten zu beeinflussen. Geht mit nVidia Karten besonders gut.

  • Dankeschön !


    Aber das wären ja mal eben 100€ mehr, heißt 1/3 nochmal drauf..


    Ist das Bild echt soo viel besser?
    Ich habe momentan ein 19" Röhrenmonitor, ist denn die Qualität des günstigen BenQ's ohne DVI schon besser als mein jetziger von Medion?


    Ich weiß nicht ob ich noch mal 100€ draufpacken soll... ist ja schon ne ganze Menge...

  • mal zum thema spielen...


    UT, oder CSS


    wenn du bissher nur auf einer röhre gespielt hast, dann bleib dabei. Vor allem für ambitionierte spieler ist meiner meinung nach ein tft nicht empfehlbar...


    hab den dell e228wpf der hier für hardkorspieler mit ++ bewertet wurde... meiner meinung nach verdient der lediglich +/-. Bei CSS ist alles sehr sehr träge.