TFT mit PS/2 Steckplatz?

  • Hallo Forum!


    Ich bin neu hier, kenne mich mit Computer-Hardware und TFTs sehr gut aus, und habe trotzdem folgendes Problem:


    Ein Freund hat mir einen demontierten, aber funktionionsfähigen 17" TFT geschenkt, weil ich daraus einen Beamer basteln möchte. Ich habe keine Kabel dazu bekommen.


    Der TFT hat 2 Steckplätze:
    Einen VGA-Anschluss,
    und einen PS/2 Anschluss.


    Jetzt weiß ich nicht wie der Monitor Strom bekommen soll, doch nicht über den Tastatur/Maus anschluss oder? Ehrlich gesagt habe ich noch nie gesehen dass ein TFT einen PS/2 Steckplatz hat.
    Mir kam schon der Gedanke so einen kleinen grünen Adapter drauf zu stecken, der den PS/2 Anschluss in einen USB-Anschluss umwandelt. Da könnte er dann über ein USBKabel Strom bekommen, aber ob das reicht..


    Ich bin mir zu 100% sicher dass da kein weiterer Anschluss ist.
    Die Marke und das Modell weiß ich nicht, steht nicht oben, da er wie gesagt demontiert ist.


    Bitte um Hilfe!
    Danke, Mugen.

  • Glaube nicht das es ein PS/2 ist, das hört sich eher nach dem Anschluss für ein externes Netzteil an. Bei mir an der Externen Festplatte ist auch ein Runder anschluss der dem PS/2 sehr ähnlich sieht, evt.l ists ja sogar der gleiche Stecker wie beim PS/2.

  • Der vermeintliche PS2-Anschluss liefert den Strom an das Geraet, das wurde eh vom Vorposter schon vermerkt.
    Du stehst nun vor einem Dilemma, denn du musst rausfinden, wie das Stromkabel belegt ist und vor allem welche Spannungen bei welcher Strombelastung verwendet werden.
    Einfach irgendwie Power draufzugeben, grillt dir das Geraet recht schnell.


    Wenn dein Freund noch das Gehaeuse hat bzw noch auftreiben kann, steht dort zumindest mal Hersteller und Typ drauf, das alleine hilft dir noch nicht. Aber damit kannst du Google anstarten und hoffen, dass irgendwer in einem Bastlerforum dir weitere Infos zur Stromversorgung geben kann.
    Ein Mail an den Hersteller wird vermutlich nix bringen, da dies technische Infos sind, welche die Verkaufsfritzen an die du wohl geraten wirst, ganz sicher nicht haben.


    Am einfachsten waere es jedoch, wenn dein Freund das Netzteil rausrueckt :)