HP w2207 (Prad.de User)

  • Geil Bright & Right,


    du hast ja auch ein Telefon das gut zum Design "unseres" Monitors passt. Das ist löblich ;) Meines ist zwar auch Schwarz, Silber, jedoch ohne Display aber mit der selben Klavierlackoptik wie am Monitor...hihi.


    ...und ja der HP hat ne Glossy Oberfläche. Die spiegelt auch, und wenn du Doom spielst und jemand leuchtet dich direkt mit einem HMI-Strahler an, dann siehst du dich im Monitor spiegeln, aber warum sollte das jemand machen? Bei normalem Licht ist die Spiegelung minimal bis überhaupt nicht. Lasst euch vor allem nicht von Fotos täuschen - denkt einfach an die Wellenlängen von Licht und deren Polarisierbarkeit durch Fotolinsen...
    Ich sitze gerade bei Tageslicht vor meinem HP, exakt 50cm links neben mir ist ein großes Fenster und nix spiegelt sich...über Vor- und Nachteile der Glänzenden Oberfläche wurde ja hier schon genug theoretisiert und ich bin eigentlich schon seit der Einführung spiegelnder Oberflächen durch Sony vor 3 Jahren (oder mehr?) immernoch der Meinung, das dadurch das Schwarz einfach besser aussieht. Auf jeden Fall besser als auf den sehr teuren Apple und Samsung Displays mit matter Oberfläche, in die ich tagsüber im Job schauen muss :D

  • Zitat

    Original von yourmajesty
    gut, dann liegt es wohl an meinr 8800, denn egal was ich einstelle und wie oft ich das Handbuch lese - es wird immer verzerrt. ;(


    Hab auch eine 8800 und es läuft problenlos.....mit Vista64.
    In der Nividia Sytemsteuerung ->Anzeige->Flachbildschirm Skalierung ändern ->"keine Skalierung" wählen.


    So ist es bei dem aktuellen Beta Treiber für Vista64 - kann mir nicht vorstellen, dass aktuelle XP Treiber das nicht bieten.

  • Ich bekomme den roten Farbsaum bei vista einfach nicht weg. Cleartype habe ich schon deaktiviert. "Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern" ebenso. Mit/Ohne nvidia-Treiber macht keinen Unterschied. Die Bildmodi im osd umzustellen bringt ebenfalls keine Besserung. Gibt es sonst noch Möglichkeiten oder muss ich wieder zurück zu XP?

  • @ Krusty, ja stimmt, ist aber reiner Zufall


    naggn
    Bei XP hattest du dieses Problem nicht ?!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    3 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Bei xp ist alles ok. Ich habe in vista auch schon in der Registry Fontsmoothing auf 0 gesetzt (HKCU\Control Panel\Desktop). Bringt aber auch nichts.

  • Sind doch nette Bilder, dass das bei Blitz spiegelt ist doch klar...


    Aber was macht die Dose NeverDull da, hoffe damit wird nicht der Lack bearbeitet ^^

  • Hallo Leute!


    Ich hab mir nun sehr viele Seiten hier durchgelesen. Und werde mir auch wohl bald den HP kaufen.


    Aber ich hätte noch eine Frage:


    ICh habe eine ATI 9800 Pro mit DVI-I Anschluss (steht jedenfalls im Internet so), kann mir jemand sagen, was das nun bedeutet? Es gibt ja DVI-D und DVI-I, wo liegt der Unterschied und kann ich den TFT mit meiner 9800 Pro per DVI anschließen?
    Und ist die Grafikkarte eh nicht zu "schwach" für die Auflösung des Monitors, hab da nämlich Befürchtungen...


    Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort :)


    Tolles Forum btw.

  • hehe, neee, hab damit gestern meinen Thermalright SI-128 CPU Kühlerboden hochpoliert


    @bandico
    Die Grafikkarte wird Problemlos mit dem Monitor ko-operieren ;)
    Hatte schonmal ne 9600SE an meinem Acer 22" der jetzt grad den Besitzer wechselt


    Bei spielen wirds knapp
    CSS zb wirst du in 1680x150 zocken können, aber aktueller spiele musst du auf jedenfall die Auflösung auf 1440*900 runterschrauben.
    einfach mal testen wenns soweit ist.



    naggn
    vll kannst du über ein Vista bzw OS Forum dein Problem lösen


    Hier zum Beispiel ->


    Erläutere genaustens dein Problem, dann werden auch Leute antworten die die Lösung kennen


    Das muss irgendwie funktionieren!!
    Nur wegen einem solchen Prob auf ein Betriebssystem wechseln welches man eigentlich nichtmehr benutzen wollte wäre ja nur vor dem eigentlichen Problem "wegzurennen"..Irgendwann müsstes du ja wieder auf Vista umsatteln


    Ich bleib eventuell noch bis Ende des Jahres bei XP, dabei hab ich mein XP Ultimate schon hier liegen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von bandico
    Ha
    Und ist die Grafikkarte eh nicht zu "schwach" für die Auflösung des Monitors, hab da nämlich Befürchtungen...


    Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort :)


    Tolles Forum btw.


    Was meist du mit schwach ? in bezug bei Games oder normale Desktop anwendungen ?
    Zu Desktopanwendungen : ich beteibe diesen HP mit 2 Rechnern einmal über DVI mit einer 7900GTo und einemal über sub d mit einer onboardlösung 6100 ,da ist nix zu schwach ich habe ein einwandfreies Bild :)

  • Ah danke für eure Antworten!


    Bei Games ists klar, dass ich da nicht mit voller Auflösung zocken kann, nur hatte noch keinen TFT und deshalb noch keine hohen Auflösungen. Bin deshalb ein bisschen unerfahren ;)


    Wenn das jetzt noch mit DVI geklärt wird, dann kann ich nächste Woche zum Händler rauschen und den TFT abholen :)


  • Ich habe schon ein paar Windows-Foren durchpflügt und das Problem mit cleartype existiert wohl schon seit den Betas. Mehr als die von mir bereits getesteten Lösungsansätze habe ich leider nicht gefunden.
    Wegrennen ist für mich schon eine Lösung, da ich nicht Wochen/Monate mit brennenden Augen vor dem Rechner sitzen möchte bis MS gnädigerweise mal eine Lösung bereitstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von naggn ()

  • Vielleicht eine Blöde Frage, aber kennt sich hier jemand unter o. mit OSX aus?
    Was mich interessieren würde, wie ich unter OSX MBPro eine optimale Einstellung für HP w2207 vornehmen kann.


    Für Tipps wäre ich dankbar.

  • hst68, ich kann was zu OSX sagen,
    aber nicht superexakt weil ich OSX nur in der Arbeit habe - ist aber keine Hexerei:
    Ich gehe davon aus dass der Monitor schon am Macbook dranhängt und erkannt wurde.
    Dann gehst du auf Systemsteuerung->Monitore (hier kannst du auch "Monitore aktualisieren" oder so ähnlich drücken, dann wird der Monitor auch erkannt wenn er nach dem Booten angesteckt wurde). Beachte die Drei Reiter oben:
    Reiter Auflösung: 1680x1050 auswählen (60Hz)
    Reiter Farbe: Entweder DAS Farbprofil für den HP w2207 aussuchen (wirst du wohl erst installieren müssen oder auf das nächste OS Service-Update hoffen) oder auf "Kalibrieren" drücken und dem Assistenten folgen (aber mache nicht "Einfach" sondern "Fortgeschritten" oder wie das heißt. Die Kalibration am Mac rockt ganz gut, vor allem mit den individuellen Testbildern.
    Der letzte Reiter ist Optionen und ich weiss nicht ob der beim HP überhaupt da ist oder nur wenn Apple Displays angeschlossen sind...kuck einfach mal.
    Ich hoffe mal dass mein Erbsenhirn jetzt nicht nur Schmarrn wiedergegeben hat und daß du zurecht kommst. Falls nicht kannst du mir auch dein MacBPro schenken 8)

  • krusty
    Das hat ja wunderbar geklappt, danke krusty!
    Ist schon ungewohnt von einem LCD 17er Notebook auf HP w2207.. zumal vorher noglossy...
    Das MBPro passt hervorragend unter dem Display resp. auf den Standfuss, der mit anti rutsch selbstklebende Noppen präpariert wurde.


    Was mich wieder einmal von Apple überzeugt hat, dass es wieder einmal ohne grosses Treiber installieren und konfigurieren einfach alles von sich aus erkannt und schon alles drin - alles dran von statten ging.


    Nun wird es sich zeigen ob Vista (BootCamp) auf dem selben Macbook (berufes wegen) sich auch so unkompliziert verhaltet ;)


    hst68

  • re: kakapu


    Der Monitor misst inkl. Standfuss exakt 29 cm in der Tiefe. In der Höhe läßt sich der HP w2207 variabel einstellen.


    Genaueres kann im offiziellen PRAD-Testbericht nachgelesen werden, der bald veröffentlicht wird (genauen Erscheinungstermin kann ich aber noch nicht nennen).



    Gruß =)