Samsung Syncmaster 226bw vs. ASUS MW221U

  • Hallo Leute,


    also da mein 19" langsam den Bach runter geht wollte ich mir einen neuen Monitor zulegen. Nur hab ich das Problem, dass ich mich nicht zwischen den oben genannten TFT's entscheiden kann. Wäre nett wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.
    Habe mir auch diverse Testberichte zu Gemüte geführt.
    Der Monitor wird bei mir wohl hauptsächlich zum zocken verwendet.


    Also ungefähr:


    80% zocken
    10% surfen & Co.
    10% DVD & Co.


    Thx schonmal...wenn solch ein Thread schon vorhanden ist entschuldige ich mich !

  • nimm nicht den 226bw,der blickwinkel is so mies ,dass man nichtmal 10cm den kopf bewegen darf ,denn dann verändert sich schon stark das bild

    Ignorier-Liste: Waldmeister

  • Zitat

    Original von Turican
    nimm nicht den 226bw,der blickwinkel is so mies ,dass man nichtmal 10cm den kopf bewegen darf ,denn dann verändert sich schon stark das bild


    Blödsinn !!


    Allein vor dem Monitor gibts da keine Probleme, zu zweit vor dem Monitor
    kommt man auch noch klar, ab drei Personen vor dem Monitor wird es
    problematisch.
    Der Blickwinkel ist bei allen TN-Panels nicht so toll und die Unterschiede
    werden da eher im kleinen Rahmen liegen.
    Selbst ausprobieren ist die Devise.

  • wahrheit tut weh....die blickwinkel sind wirklich ein flop ( wie auch pradtest bestätigt !),derbe helligkeitsunterschiede bei nur leichten vertikal bewegungen

    Ignorier-Liste: Waldmeister

  • Das haben alle TN-Panel und stört jeden mehr oder weniger. SOlange man gerade davor sitzt, merkt man aber wenig davon. NUr wenn man sehr empfindlich ist und zu denjenigen gehörst du eben Turican. Ist auch vollkommen in Ordnung ;)


    Nur das sieht nicht jeder so. Ich habe z.B. auch drei Jahre problemlos mit TNs gearbeitet, ist einfach Gewöhnungssache und horizontal sind die Blickwinkel völilg ok. Man muss schopn sehr zappelig sein, damit es zu "derben" Helligkeitsunterschieden kommt...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @inaldo


    stimme Dir voll und ganz zu und hab ja das Gleiche schon in meinem Post gesagt


    Turican


    ich bestreite die "Wahrheit" ja garnicht - ich zweifel lediglich an, ob die
    Blickwinkelabhängikeit bei den unterschiedlichen Marken/Modellen
    großartig variiert.
    Alle getesteten 22 Zöller kommen in den Pradtests nicht über ein
    +/- hinaus.
    Klingt zwar komisch - ist aber so.


    Dennoch werden die Panels massenweise verkauft und die User haben Spass an einem genialen Monitorformat.
    Wenn Du so super empfindlich bist, ist das Panel eben nichts für Dich.
    Also take it or leave it - aber gönn den anderen ihren Spass.


    Versuch mal die richtige Sitzposion (Höhe) zu finden - dann klappt das auch mit dem vertikalen Blickwinkel ganz gut - und Du hast eventuell doch noch
    die Möglichkeit in den Genuss dieser gelungenen Panelgrösse zu kommen.


    Aber:
    Wenn nicht, dann nicht.
    Doch lass Dich bitte nicht weiter vom Neid anfressen.

  • Zitat

    Original von Turican
    nimm nicht den 226bw,der blickwinkel is so mies ,dass man nichtmal 10cm den kopf bewegen darf ,denn dann verändert sich schon stark das bild


    Man kann auch maßlos übertreiben ! Wenn man den kopf nicht komplett über den bildschirmrand hinaus bewegt, dann ist die blickwinkelbedingte veränderung natürlich trotzdem da, aber keinesfalls sooo störend.. Aber ich weiß ja nicht was für kunststückchen du vor deinem tft treibst.. !? Ich sitze hier nun seit gut 4 std. und hatte nicht ein einziges mal die notwendigkeit meinen kopf zur seite zu bewegen... Da wo ich wohne sitzt man nach wie vor mittig/zentral vor einem monitor ! So extrem wie du es beschreibst, kann ich mir höchstens vorstellen dass du eine komplett falsche bzw. ungünstige sitzposition hast, so dass du und der tft sich nicht auf mittiger augenhöhe befinden ?(


    Aber wie mein vorposter schon sagte.. take it or leave it ! oder auch wer nicht will der hat schon..


    und ich WILL :D

    Einmal editiert, zuletzt von *Tee* ()

  • Hallo,


    ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen, denn ich besitze den Samsung 226 bw. Ich hab sogar das so fürchterliche A-Panel. Nachdem was ich darüber vorher gelesen hatte, habe ich sonstwas erwartet. Ich habe lediglich einen Lichthof an der linken Seite, der auch nur auffällt, wenn ich im Dunkeln einen komplett schwarzen Bildschirm habe. Da das aber nur bei speziellen Testprogrammen wirklich auffällt, ist mir das herzlich egal.


    Was soll denn das Problem beim Blickwinkel sein? Ich versteh das echt nicht. Ich sitz doch vor dem Monitor und nicht daneben. Das Bild ist doch super! ich kann sogar auf dem Sofa sitzen und noch Videos schauen. Natürlich verändern sich dadurch die Farben etwas aber so pingelig sollte man doch nun wirklich nicht sein. Wen das stört der soll sich von Phillips einen schönen Flatscreen für 5.000 Euro kaufen, da gibt's dann keine Probleme mehr. Aber für 350 € kann man doch wirklich nicht mehr verlangen. Also ich bin super zufrieden und kann den Monitor nur jedem empfehlen!!! Wer allerdings den ganzen Tag mit dem Messgerät um den Monitor läuft und Fehler sucht, wird dann wohl auch was finden...

  • Zitat

    Original von Turaluraluralu
    Der Samsung soll da die Nase vorn haben.
    Lies mal bitte hier bei prad die Testberichte.


    Wie gesagt ich hab schon diverse Testberichte gelesen... und der Asus soll da ja ziemlich verbuggt sein... deshalb wollt ich mir evtl. ein paar Erfahrungen hier einholen, weil ich mich ja nicht entscheiden kann.


    Und zu dem Blickwinkel...ich benutz das Teil allein (gerade vor dem Bildschirm :P)....und wenn noch jemand drauf schaut sitzt der hinten auf der Couch ;)
    Mich stört das nich.... nur leider hilft mir diese Diskussion dann auch nicht wirklich weiter...soll nicht böse gemeint sein also bitte zum Thema zurückkehren danke !


    greetz

  • Leider kann ich bei 22"-Bildschirmen nicht aus persönlicher Erfahrung sprechen.
    TN-Panel-Bildschirme habe ich schon ein paar gehabt und die Bildqualität war für mich immer ausreichend, aber bei Widescreen habe ich die Befürchtung, dass die Blickwinkel schon zu Einbußen führen können, wenn man zu dicht davor sitzt. Mit Abstand zum Schirm mag das unerheblich sein.


    Ich würde mich auch nicht auf diese beiden Versteifen. BenQ hat noch einen herausgebracht (Kurzbericht C`t) und fast täglich kommen neue auf den Markt.
    Aber dann wirst du erstmal darauf hoffen müssen, dass ein paar Leute ihre Erfahrungen damit irgendwo posten.

  • Hm...also versteifen würde ich das jetzt nicht nennen...mir haben nur die Tests zu den Geräten zugesagt...aber mittlerweile hab ich auch den neuen HP TFT ins Auge gefasst...nur wie gesagt ich kann mich nicht entscheiden...für den Samsung spricht eben, dass er im örtlichen MM auf Lager ist. ;)