Welchen 22" TFT für Office, Games, DVDs

  • Hallo Freunde! :)


    Wie gut, dass es prad.de gibt, denn ich bin wirklich am verzweifeln! ;)


    Ich dachte schon fast, dass ich den perfekten 22" für mich gefunden habe, und dann hat mir hardwareversand.de den LG L226WTQ mit dem fürchterlichen Overdrive anstatt des LG L226WT geschickt. Hab ihn zurückschicken müssen, denn wenn sogar Filme schauen unmöglich wird, dann ist das wirklich unter der Gürtellinie. Jetzt ist leider kein Modell von LG mehr lieferbar - oder suche ich einfach in den falschen Shops? ?(


    Aber fangen wir nochmal ganz von vorne an - ich bitte dringend um eure Hilfe!


    Ich suche einen 22" TFT, 1680x1050, analog&digital

    • 40% Games (UT2004, Stalker, etc.)
    • 40% Videos (DVD, DivX, etc.)
    • 20% Office (Internet, Outlook, Word, etc.)

    Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich auch ein (für meinen Geschmack) optisch ansprechendes Gerät haben möchte. Schmaler Rahmen, dezentes Auftreten! Preis ist erstmal Nebensache - nicht weil ich zu viel Geld habe - sondern weil ohnehin alle TFTs die ich gefunden habe so ziemlich in der selben Preisliga gespielt haben.


    LG Electronics Flatron L226WTQ
    Hatte ich wie gesagt schon zu Hause und ich wäre mit diesem Monitor eigentlich voll zufrieden. Design gefällt mir super und das Bild ist auch gut genug für mich. Das Overdrive ist aber so schlecht, dass sich der TFT dadurch disqualifiziert.


    LG Electronics Flatron L226WT
    Ist dieser Monitor in allen Disziplinen genau so gut wie der WTQ? Dann wäre er wohl perfekt für mich - vorausgesetzt die 5 ms Reaktionszeit machen ihn im Gegensatz zu den 2 ms vom WTQ nicht völlig untauglich für Spiele?!
    Leider ist das Gerät aber sowieso nirgendwo lagernd. :(


    Samsung SyncMaster 226BW
    Ist ja angeblich ein sehr gutes Gerät, das trotz Overdrive kein all zu starkes Ghosting zeigt. Leider muss ich hier sagen, dass mir die Optik nicht so gut gefällt (sehr breiter Rahmen) und außerdem soll der schwarze Klavierlack geradezu ein Staubmagnet sein.


    Samsung SyncMaster 225BW
    Gefällt mir optisch wesentlich besser als der 226BW und er ist auch wesentlich günstiger - fraglich ist nur ob das Bild auch so gut ist wie beim teureren Modell? Reaktionszeit ist ja langsamer und angeblich ist der 225 nur bedingt spieletauglich?! Bei Geizhals.at hab ich was von einem hohen Pfeifton gelesen, mit dem könnte ich absolut nicht leben. :(


    Dell E228WFP
    Der Test auf Prad.de ist ja recht gut ausgefallen und er gefällt mir so auch ganz gut. Höhenverstellung und so brauche ich sowieso nicht. Leider habe ich noch kaum weitere Infos aus dem Netz auftreiben können.


    Iiyama E2200WS
    Wurde bei THG getestet und ist im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern als Einziger halbwegs empfehlenswert.


    Versagt bei dem aktuellen 22" Test auf THG haben die folgenden Monitore:


    Belinea 22W Artist Line
    Acer AL2216W
    Mirai DML-522W100
    Asus MW221U


    Nun muss ich mich für einen Monitore entscheiden. Was gibt es sonst noch Gutes am Markt? Ich möchte spätestens in den nächsten 2 - 3 Wochen das neue Gerät auf meinem Schreibtisch haben und da ich selber bei den ganzen Vor- und Nachteilen der einzelnen Kandidaten keinen Durchblick mehr habe, ersuche ich euch um eure Hilfe!


    Vielen DANK im Voraus! :)


    Gruß,
    lordZ

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • LG Electronics Flatron L226WA-SN
    Ist jetzt auch lieferbar (z.B. Cyberport) - m.E. der momentan beste Kauf in der 22er-Klasse.


    Gruss

  • Ja, der ist lieferbar, aber da steht ja auch 2 ms und somit wird auch er Overdrive haben und die gleichen Krankheiten wie der LG L226WT aus meinem Eröffnungspost?! :(

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • Also, von den WTQ-Problemen habe ich bei meinem WA nichts festgestellt. Ich denke mal, dass der WA schon eine Stufe höher einzustufen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von fawa ()

  • d.h. du weißt bzw. wusstest über die WTQ Probleme und deren Ausmaß bescheid?

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • Ja, aber nur von diesem Forum - ich habe den WTQ noch nie Live gesehen.

  • das ist natürlich schade! Aber du kennst schon was Ghosting ist?


    Komisch ist, dass auf der LG Seite nur mehr der WA zu finden ist.

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • EXAKT genau so weit bin ich auch ;) Suche ebenfalls einen/bzw eigentlich 2 22" TFTs mit dem gleihcen Ergebnis.


    Nur eins: bei behardware.com hat der Dell ebenfalls sehr gut abgeschnitten und ich war schon kurz davor, ihn zu kaufen.


    Preislich will ich mich eigentlich maximal mit 350€ belasten. Besser noch 300€ (Was beim Pavillon der Fall wäre)



    MfG

  • die TN pannel (22zoller) sind alle relativ gleich(schlecht). 8)
    Vorteil ist, das sie relativ günstig sind und am schnellsten reagieren (5ms)
    die reaktionszeit merkt man aber ab 12 oder 8 ms sowieso nicht mehr.


    Wenn du dir wirklich einen 22 zoll monitor kaufen willst, kann ich dir den Dell empfehlen. Verbaut wird ein samsung TN panel. Das gerät ist recht robust und hochwertig verarbeitet, steht gut und sieht schlicht aus.
    Der 226BW ist für meine begriffe so billig verbaut, das er sich beim antippen zur schaukel entwickelt :tongue:.


    im allgemeinen muss man aber sagen, das moment alle 22zoll monitore von der bildqualität nicht viel unterschiede haben. Wenn du dich also für einen 22 zoller entschieden hast, würde ich den mit


    - Dem besten ausehen und verarbeitung
    - längsten garantiezeit


    nehmen.


    Zum thema spiele kann ich dir noch was zum Dell und zum 226BW sagen, da sich beide identisch spielen lassen.
    Spiele selber CSS, habe aber auch schon UT, BF, und Farkry auf beiden längere zeit gespielt.


    Wenn du das spielen an einem TFT gewohnt bist, sind beide monitore sehr gut geeignet. Keine schlieren oder sonstige negative effekte.
    Bist du das spielen an der röhre gewohnt, darfst du nicht erwarten keine unterschiede zu merken. Selber habe ich ein paar wochen eingewöhnungszeit gebraucht, wobei ich nach wie vor lieber mit der röhre spiele, da bei tfts das spielen unterhalb von 60fps sehr sehr schwammig wird, bei einer röhre merkt man das erst ab 40 - 50 fps.


    grüße

    Einmal editiert, zuletzt von jojojohann ()

  • Zitat

    Original von silentrockz
    Wie siehts mit dem HP aus? Der ist ja doch recht günstig. Kann man den auch "nehmen"? :D



    MfG und danke schonmal für die hilfe


    Hallo,


    die ganzen 22" sind nicht berauschend, Die Auflösung von 1680*1050 bringt einige Grafikkarten ins Schwitzen. Nicht alle Spiel unterstützen das wide Format. Die Blickwinkelanhänigkeit ist bei den 22" durch die Breite sehr deutlich zu sehen.
    Also wenn du ein ausreichendes Bild möchtes dann einen 20" w mit TN
    Wenn das Bild gut sein soll und beim Spiel brauchst Du nicht das Optimum an der Schnelligkeit, dann ein VA Paneele.


    Hast Du nicht die stärkste Grafikarte wäre vielleicht eine 19" 5:4 eine günstige Möglichkeit, oder ein 19" w mit 1440 * xxx.


    Die Versiegelung geht auf die Gesundheit, das ist was für TVs, aber nicht für Monitore, aber die sucht ja hier kaum einer.


    Ich würde mir wirklich überlegen einen TV zu kaufen, die haben deutlich bessere Bilder wie die 22" Kröten. Da gibt es wirklich einen Schwarzwert. Ich spiele auch gern und das am liebsten auf meinen Plasma, weil man hier wirkliche ein klasse Bild Qualität hat und es wirkt wirklich wie ein Film.


    Bitte auch überlegen, je größer der Schirm, desto mehr bewegt sich das Auge und hat so Reaktionszeiten, aber das Blinzeln ist das schlimmst, ein totales Bläck out 500ms bis 1000ms ;) Das zum Thema Input/maus-lag.
    Ach dann die netten Sätze: "gleich beim Installieren merkte ich den mauslag" Die windowsoberfläche ist doch wirklich statisch der Ok Kasten ist auch noch in 1000ms da.
    Also überleg Dir was Du wirklich brauchst und dann kauf dir ein Markengeräte mit guter Garantieleistung und Preisleistungsverhältnis.


    Nur eins ist wichtig stark verspiegelte Oberflächen (wie HP) sind für Monitor Gift bzw für die Gesundheit*


    Man kann jeden Monitor schlecht machen


    Gruß
    Schlumie


    = jetzt kommen die ich nutze den HP schon seit 3 Monaten und alles ist toll, da sage ich nur es geht schleichend, aber Kopfschmerzen sind ja nicht ungewöhnliches.

  • Man so langsam regt mich das auf!!! X(


    schlumie du widerlegst quasi fast alle Beiträge zum Thema 22" gerade...
    Warum soll ein 20" besser als ein 22" widescreen sein? Die native Auflösung ist die gleiche, da macht es doch mehr Sinn, den 22" zu nehmen!? Immerhin erscheinen alle Symbole größer und man hat mehr Nutzen, würde ich jetzt logisch argumentieren. Blickwinkelabhängigkeit? Es kommt doch auch immer darauf an, wieviel Abstand man zum Monitor hat und wie eben der Blickwinkel bei den TFT's ist... oder verstehe ich das falsch... einfach sowas in den Raum zu werfen finde ich nicht gut.


    TV anstatt TFT? Also bitte, jetzt mal halblang. Ich möchte am PC arbeiten und nicht vor nem TV Bildschirm sitzen, das ist mehr als übertrieben. TV soll TV bleiben, was ich und ich glaube auch viele andere möchten ist ein wirklich ordentlicher widescreen Bildschirm, in diesem Thread speziell ein 22".
    19" 5:4 ist hier doch garnicht Thema...


    Mit den stark gespiegelten Oberflächen könntest du recht haben, das klingt ziemlich plausibel. HP fällt also schonmal weg.


    -ASUS MW221U, 22"
    -Iiyama ProLite E2200WS, 22"
    -BenQ FP222WH, 22"
    -und eben der preis/leistungs-beste Bildschirm Acer 2216WD
    -LG Electronics Flatron L226WT - der beeindruckt mich ja mal gerade extrem, hatte ich vorher noch garnicht entdeckt. Vor allem der Kontrast ist ja ziemlich gut, wenn es da nicht einen Haken gibt? Auch der Blickwinkel kann sich sehen lassen, das Design eben so. Gibt es da einen Haken? Ist das evtl. das beste Modell momentan unter den 22" widescreen? Was bedeutet "Swivel"?


    Das sind meiner Meinung nach die Modelle, die in der so ziemlich gleichen Preiskategorie (für mich) zur Auswahl stehen. Diese wurden zum größten Teil auch hier im Forum bezüglich 22" widescreen erwähnt. Wäre wirklich super, falls noch mehr Tipps dazu geben könnten. Das Budget ist bei mir bei maximal 280€, also wären alle oben stehenden möglich.


    gruß globe


    Übrigens ist finde ich der DELL definitiv der schönste unter allen 22" ws, allerdings nicht in meiner Preisklasse.

    5 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • Hallo,
    konnte einen 20" w neben einen 22" w sehen, waren von Samsung. bei dem 22" war schnell klar TN Paneele, aber bei 20" mußte man zwei mal hinschauen und hat das ausgewogenere Bild.


    Alle 22" sind Kröten den neuen HP würde ich mal genauer anschauen ohen Verspiegelung. Ein Bekannter hat bei seinem Iyama 2200 eine neue Elektronik bekommen das Bild ist wirklich ok, selbst die Lesbarkeit hat sich verbessert.


    Ich würde mir keinen 22" hinstellen, habe sie mir wirklich angschaut, aber Durch das Wort Spiele, INputlag, Mauslag werden die 22" 24" TN verkauft.


    Ich habe meine Entscheidung getroffen und bin sehr zufrieden, aucb bei meinen Bekannten und Kollegen wurde so entschieden. Wir waren alle begeistert von der Größe 22"w aber die Ernüchterung kam nur einer hat noch den iyama (konnte ihn nicht zurück geben, deswegen die Reperatur, die komischerweise sehr erfolgreich war).


    Da ich und meine Kollegen viel an "CAD" Programmen arbeiten, haben wir alle schon mit dem Gerücht Mauslag zu tun gehabt und wie toll Röhren sein sollen ;) Ich habe mich gefreut als ich meine große Röhre los war. Eine Maus wie am Gummiband ;) Ach ich glaube an vielen "CAD" Arbeitspltätzen ist die Maus gar nicht mehr so wichtig ;-).


    Aber kauft euch wegen den Spielen die Kröten, aber wenn man am Rechner arbeiten möchte und seiner Gesundheit was gutes tun möchte sollte man eine VA Paneele nehmen, das sage ich aus langjähriger Erfahrung.


    Sonst ist eine TV wirklich eine Lösung, woran sind wohl die vielen Spielekonsolen angeschlossen.


    Ok man kann sich auch den 22" kaufen und damit zocken und sich daneben einen schönen 19" oder 21" hinstellen.


    Aber jeder wie er will.
    Natürlich wären die jetzigem 22" vor 4 oder 3 Jahren der Hammer gewessen, aber auch da hätte ich eine MVA gekauft.


    GRuß
    Schlumie


    Ich will nicht nerven, aber will andere Möglichkeiten aufzeichnen und ich kann wirklich nicht das loben der 22" Klasse verstehen.

  • Ich kann dir teilweise überhaupt nicht folgen.


    Ich rede von PC und keiner Konsole! Für ne Konsole will ich mir keinen LCD PC Bildschirm hinstellen, das ist wohl klar. Genauso will ich für nen PC aber auch keinen TV Bildschirm haben, raff ich nicht wieso du das nicht nachvollziehen kannst bzw. da völlig anderer Meinung bist ;) Passt einfach nicht. Das sind für mich zwei unvereinbare Dinge, zwei verschiedene paar Schuh.


    22" widescreen PN sind vordergründig eben NICHT zum Zocken gedacht! Klar gibt es Modelle, die wirklich gut interpolieren, aber zum Zocken sollte man sich einen 19" TFT ohne Widescreen holen, mit 2ms, den Viewsonic VX922 z.B.... da biste gerad auf ner völlig falschen Beratungsschiene. Kann mir vorstellen, dass du viele damit verwirrst. Mich eingeschlossen. Find ich garnicht gut. Gottseidank habe ich mich genug umgeschaut, mir Tests und Usermeinungen durchgelesen, sodass ich jetzt ein eigenes Bild habe.


    Seiner Gesundheit was gutes tun? Ich bitte dich. TFT Bildschirme, auch die 22" widescreens, sind ein Augenschmaus für die Augen. MVA Panel sind natürlich schärfer, noch augenfreundlicher. Aber kauf dir mal nen 22" MVA.. der kostet mindestens 400 Tacken. Im Gegensatz zu Röhre kann man bei TN Panels (z.B. 22") wirklich nicht meckern....


    Warum 22" widescreens loben? Warum so ein Ding kaufen? Weil mir ein größerer Bildschirm zu groß ist. Und die 19" mir wiederum zu klein sind, da ich das "Mehr" an Breite bei den 22" widescreens zu schätzen weiß. Warum kein 20" widescreen? Weil im Vergleich ein 19" ohne widescreen höher ist....!


    Finde dein Beitrag nicht wirklich nützlich, muss ich so mal ganz ehrlich sagen...


    Ich kann nur bei einer Sache zustimmen: nicht unbedingt wenn man am PC "arbeiten" will, sondern wenn man wirklich gestochen scharfe Farbtöne, Farbintensität haben möchte, also z.B. Fotobearbeitung groß schreibt, dann sollte man auf keinen Fall einen PN Panel nehmen. Aber dass du als Argument bringst, dass ein PN Panel auf die Gesundheit geht... kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid...

    5 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • Hallo,


    Du willst mit den 22" doch nicht wirklich arbeiten? Die meisten bekommt man von der Helligkeit gar nicht, so weit runter das man in etwas dunkleren und auch normalen Wohnräumen das Bild entspannend lesen kann.
    Augen können sehr schnell über beansprucht werden, nur können die Augen nicht schreien.


    Vor kurzen war der Samsung 226bw hier der Überflieger, jetzt ist es der HP, ok da zwischen wurde auf den Dell geschworen.


    Man muß sich die Monitor mal wirklich in Ruhe anschauen und mal vergleichen. Es gibt einen FSC 22" mit TN ist hier bei Prad getestet worden (ca. 500 Euro) der könnte was zum Textarbeiten sein, auch der Iyama 2200 von meine bekannten ist nach der Reparatur Augen freundlich.


    Aber stelle mal da naben einen Monitor mit Va Paneele der Unetrschied ist schon groß.
    Allein das Ditherring bei den TNs kann einen nerven und führt bei Filmen mal schnell zu unschönen Bildern. Oder wie bei meinen ehemaligen 226 zu flimmerten Farben (sehr selten).


    Wenn Du hier auf die leute hörst bekommt man einen Üebrblick, aber die Kaufentscheidung sollte man mit den eigenen Augen treffen. Dazu barucht man Zeit die 22" sind Blender, sie machen nette bunte Bilder und das war es.
    Ich habe einen 21" w und kann dort die Seiten wie in einem Buch lesen, es ist nicht anstrengend, ich drucke deutlich weniger Sachen aus.


    Wenn Du einen großen Schrim haben möchtest dann den Dell 24" ok kostet etwas mehr aber der hält auch viele Jahre.


    Ich bin der Meinung das die 22" Paneele nicht so das Übel ist, aber die Elektronik, die Serienstreuung und natürlcih der Preisdruck und das Blenden beim Verkauf. Also die viele 19"/20" w oder nicht, mit TNs sind einfach besser, nicht wegen der Paneele.
    Der 22" 226bw konnte mit Software den Kontrast steigern, das war nur einfach scheisse, nach meiner Meinung.


    Ich will Dich nicht ärgern auch nicht die 22" verdammen, vielleicht gibt es bald welche wo die Elektronik die Paneel nicht ausreizt sonder mehr auf eine ordenliches Bild setzt.
    Ich habe mir in einem Fachgeschäft einige 22" angschaut und mir meine Meinug gebildet, dann habe ich wider bessers Wissen auf die Mehrheitsmeinug in Forum gehört und den 226bw gekauft, aber zu guter Letzt habe den hier verpönten Samsung 215tw gekauft und bin sehr zufrieden (bis auf den Fuß) und kann für mich sagen viel was hier über den TFT geschrieben wurde ist Bullshit.


    Und glaube mir je Älter Du bist je ehr wird dir einen schlechter TFT auf die Augen gehen. Kein Höhenverstellung (oder falsche) Nackenschmerzen, zu grelles Bild gibt Kopfschmerzen. Ja beim Lesen braucht man Kontrast aber auch nicht so viel vor allen die helligkeit muß runter. Im ersten Moment meint man die Einstellung ist viel zu flau, aber sie stimmt.


    Gruß
    Schlumie


    PS.: Ein LCD TV hat eine deutliche bessere Paneele wie eine 22" TN, wenn der Hersteller ein Herz für Computer hat, ist das Bild bei Spielen deutlich besser, selbst die Schrift. Aber sind ja auch teuerer!


    PSS.: Glaubst Du ich setze mich hin, in meiner Pause und schreibe den Text um Leute zu ärgern. Ich seh die Sache nur realistsich wie es in einem Jahr ausseiht, wenn die anfangliche Begeisterung gewichen ist.
    Auch muß ich sehr schnell schreib und kann die Text nicht mehr bearbeiten, dazu fehlt mir leider die Zeit, tut mir leid, auch das mit dem Ausdruck.

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • jau kann dich z.T. verstehen. Nur gelten für mich eben ein bißchen andere Kriterien. Das hört sich so an, als ob du wirklich einfach mal garnichts auf dem PC spielst. Oder zumindest auf keinen Fall Spiele mit schnellen Bewegungen.


    Bei mir ist das ein Mix. Da ich auch mal ab und an gerne ein Spielchen zocke, zum Beispiel Pro Evolution Soccer 6 oder ein Strategiespiel á la "Schlacht um Mittelerde 2", muss ich fast schon zwangsweise ein PN Panel nehmen.
    Ich möchte aber auch angenehm arbeiten können, was meiner Meinung nach zufriedenstellend möglich ist mit den meisten "guten" 22" widescreens.


    Momentan habe ich hier eine Röhre 19" mit viel zu krassem Helligkeitsstich stehen. Ich habe vermutlich auch andere Erwartungen :D


    Danke trotzdem für deine Kommentare... nichtsdestotrotz wird es ein 22" widescreen bei mir werden. Größere Modelle als auch 22" mit anderen Panels sind mir einfach zu teuer, dazu sitze ich auch zu wenig am PC, als dass ich da ein noch teureres Gerät bräuchte.


    Der HP hat eine Höhenverstellung, du hast es erwähnt. Nackenschmerzen sollen der Vergangenheit angehören, die Spiegelung beim HP stört mich nicht so doll. Daher fällt die Wahl wohl auf diesen Bildschirm. Oder eben auf den BenQ 222.

  • Hallo,


    ich spiele gern, auch schneller Spiele wie Joint Operation (JP). Hier bietet mein neuer TFT gebenüber dem alten sogar Vorteile. Aber nichts geht über eine Röhre, wenn man bei schnellen Drehbewegungen das Ziel fixzieren will.


    Täusch Dich mal nicht, die LCD sind doch sehr hell, man merkt es nur nicht so.
    Schön ist es wenn der Monitor Einstellungen für Text, Spiel oder Film hat und man leicht umschalten kann.


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Ok, irgendwie hat mein LG l22WTQ kein Ghosting oder ich bin nur zu blöd das es mir auffällt. beim BF 2142 Spielen merke ich davon nix. Wie kann ich das denn feststellen? Oder ist das Ghosting wieder mal individuell unterschiedlich wahrnehmbar? ?(
    Mein Bild ist erste Sahne