Widescreen Display für Office gesucht

  • Hallo zusammen.


    Ich bin auf der Suche nach einem Widescreen Display für den Office-Betrieb. Ich denke er sollte so seine 22" haben. Die Qualität sollte zwar nicht zukurz kommen, aber er muss keine Wunder vollbringen, da er wirklich nur im Büro steht für Office.


    Eine Preisgrenze lasse ich mal aus, es muss halt Preis/Leistung stimmen.

  • re: smoo!


    Für den reinen Officeeinsatz kannst du im Grunde so gut wie jeden der derzeit erhältlichen 22" Widescreen-TFTs nehmen, da hier keine besonderen Anforderungen an die Bildwiedergabequalität gestellt werden.


    Achte nur darauf, daß der TFT über einen digitalen Signaleingang (DVI) verfügt, da nur der Betrieb über die digitale Leitung ein 100% verlustfreies Bild garantiert.


    Des weiteren sollte man beim Ofiiceeinsatz vielleicht noch Abstand von TFTs mit spiegelnder Displayoberfläche (Glossy bzw. Glare-Panel) nehmen. Je nachdem in welcher Position der TFT an seinem künftigen Einsatzort zum Fenster oder anderen Lichtquellen steht, kann es zu störenden Reflexionen kommen.


    Bei TFTs mit mattem Display (haben die Mehrzahl der aktuellen Modelle) sind derartige (Reflexions-)Probleme von vorneherein ausgeschlossen.



    Gruß

  • Hallo,


    als office Monitor, bzw ein Mointor wo man täglich ermütungsfrei arbeiten möche kann ich dir von 22" nur abraten. Diese Monitor sind für Spieler ausgelegt, allein die Blickwinkelabhänigkeit kann hier schon stören, ist aber von Mensch zu Mensch abhänig.


    Ich habe große Schwierigkeiten die Schrift Ermüdungfrei lesen zu können, es ist auch einfach anstrengend, manche 22" habe auch ein wirkliches matschiges Schriftbild.


    Sehr wichtig ist die Höhenverstellung!!!
    Auch der richtige Abstand zum Monitor und Schrimgröße ist wichtig!!


    Ich würde Dir zu einen 20 oder 21" w Monitor raten, natürlich wenn Du Höhe brauchst, weil die Programme eben dicke Menübalken unten oder oben haben und dann noch eine Seite sehen möchtest dann einen 21" 4:3 oder einen 24" wide, aber dann brauchst Du auch einen Sehabstand von mintestens 70 cm (Berufgenossenschaften oder krankenkassen empfehlen deutlich mehr cm).


    Also wenn möglich eine keine TN Paneele.
    der Samsung 215tw ist für ca. 400 Euro zu haben!
    danch wird es teuer, der 214 von Sasmung bekommt man für ca. 550 Euro.


    Gruß
    Schlumie

  • Ich habe den Samsung 225BW heute erhalten und bekomme trotz der vielen Einstellungstipps (hier im Forum und auch bei Google) kein zufriedenstellendes Bild hin. Obwohl ich Kontrast und Helligkeit auf ein akzeptables Minimum reduziert habe, stresst es die Augen bei längerer Betrachtung (Word, Excel, Internet). Mein alter Hyundai Q17, der bis vor wenigen Stunden im Einsatz war, liefert ein deutlich besseres Bild - trotz TN-Panel.


    Der Samsung geht wieder zurück und nun stehe ich wieder am Anfang. Wahrscheinlich ist die Kombi aus TN und Widescreen einfach nichts für Office. Mal sehen, vielleicht kommen hier ja noch ein paar gute Tipps.


    ?(

  • hat denn jemand schon diesen TFT ausprobiert? Ist der eigendlich verspiegelt oder matt? Verspiegelt kann ich nicht gebrachen da ein Fenster im Rücken ist.


    Vielleicht sollte ich einfach mal bei Saturn vorbeifahren und mal die 22"er testen, aber gekauft wird da bestimmt nicht :D