19" Widescreen

  • Hallo alle zusammen! :]
    Ich interessiere mich für einen 19" widescreen tft, habe aber als Student wenig Geld zur Verfügung.
    Daher ist mein Limit bei etwa 180 Euro.
    Ich habe mich bereits umfangreich informiert, aber bei der Fülle an Angeboten bin ich doch etwas überfordert.


    Primär sollte der Monitor spieletauglich sein, also wenig oder besser keine Schlieren bilden. Außerdem ist mir ein DVI Eingang wichtig(quali von digitaler Schnittstelle ist doch wesentlich besser, oder?)
    Bisher habe ich folgnde TFTs ins Auge gefasst:


    LG Flatron L194WT-SF
    Samsung 940BW
    Acer AL1916Wasd


    Welchen könntet ihr mir empfehlen (auch einen nicht aufgelisteten)?
    Danke schon mal für eure Tipps und Hilfe!


    mfG
    Sap

    Einmal editiert, zuletzt von Sap ()

  • Willkommen im Forum =)


    Als Preis-Leistungs-Tipp und auch generell kann ich dir den Hanns.G HW191DP empfehlen.


    Noch eine Frage: hast du dir so einen 19er WS schonmal irgendwo real angesehen? Die vergleichsweise geringe Höhe ist nicht jedermanns Sache.

  • Zitat

    Noch eine Frage: hast du dir so einen 19er WS schonmal irgendwo real angesehen? Die vergleichsweise geringe Höhe ist nicht jedermanns Sache


    Hmm,noch nicht, aber ich werd mal eben zu Saturn runter gehen und mir das mal anschauen.
    Da ist aber viel Strategiespiele onl zogge, wollte ich durch den Widescreen von einem größeren Bildausschnitt profitieren. Aber danke schonmal

  • So, war bei Saturn und ich muss sagen, dass mich die Größe nicht wirklich stört.


    Kami-H
    Bei nem 20" hab ich aber auch noch ne höre Auflösung, was bei Spielen dann in noch weniger Leistung resultiert, daher bin ich da etwas skeptisch, vom Preis mal abgesehen.


    Shoggy


    Hmm, Der Hans G. hat aber nur 8ms Reaktionszeit. Wirkt sich das nicht negativ auf die Schlierenbildung aus?

    Einmal editiert, zuletzt von Sap ()

  • Zitat

    Original von Sap
    Da ist aber viel Strategiespiele onl zogge, wollte ich durch den Widescreen von einem größeren Bildausschnitt profitieren. Aber danke schonmal


    Das ist schon fast ein Widerspruch denn die Auflösung eines 19ers im Widescreen Format fällt leicht geringer aus als bei einem 19er im klassischen 5:4 Format ;)


    1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel
    1440 x 900 = 1.296.000 Pixel


    Die Fläche (1:1), die du verlierst, habe ich mal unten angehängt.


    Sap: diese Zahlen sollte man nicht für bare Münzen nehmen. Der Unterschied zwischen Datenblatt und Realität ist des öfteren enorm. Der genannte Hanns.G war in einem Vergleichstest der c't mit Abstand das schnellste Gerät. Dort konnte er sich übrigens auch in anderen belangen gegen so manches teurere Markengerät durchsetzen.


    Echte Schlieren findest du zudem ohnehin bei mittlerweile keinem modernen Gerät mehr. Da findet man eher nur noch Unterschiede in der allgemeinen Bewegungsunschärfe. Und gerade dank dem Millisekunden-Wahn sind durch Overdrive sogar neue Probleme wie Input-Lag oder Geisterbilder enstanden.

  • Zitat

    Das ist schon fast ein Widerspruch denn die Auflösung eines 19ers im Widescreen Format fällt leicht geringer aus als bei einem 19er im klassischen 5:4 Format Augenzwinkern



    Das die Anzahl der Pixel fast gleich ist, ist mir auch klar, aber dennoch hat das 16:10 Format z.B. bei C&C 3 Vorteile, weil man einen größeren Bildausschnitt sieht(habe selbst schon den Vergleich gesehen).


    Übrigens dachte ich, dass das Standartformat 4:3 ist.

  • Zitat

    Original von Sap
    Übrigens dachte ich, dass das Standartformat 4:3 ist.


    Jein, beim klassischen 19" TFT haut es nicht hin.


    1280 / 5 = 256
    256 x 4 = 1024

  • Also ich bin ja von deinem Tip mit dem Hanns G angetan, aber dieser Bericht macht mich immernoch etwas skeptisch :


    Aufgrund der fehlenden Overdrive Technologie, soll er nicht wiklich gut zum spielen sein. Hast du oder ihr dort gegnteiliger Erfahrungen gemacht?

  • Die Chip mal wieder...


    Ganz ehrlich, wenn wie hier knapp 100 Käufer höchst zufrieden sind - was interessiert mich da noch die Meinung eines einzelnen Redakteurs? ;)


    In diesen User-Wertungen gehen viele auch genauer auf die Zocktauglichkeit ein.


    Du hast zudem auch gar keine grosse Alternative. Da wäre einzig der FSC H19-1W zu erwähnen wenn du unbedingt Overdrive haben willst.


    Ich halte es ehrlich gesagt für überflüssig. Als ich das letzte Mal bei Alternate war und bei einem BenQ Gerät testweise das Overdrive (2ms) abgeschaltet habe konnte ich zumindest so erstmal keinen Unterschied sehen. Mir gefiel das Bild ohne Overdrive sogar einen Tick besser da ganz leichte Geisterbilder bei vereinzelten Farben nicht mehr vorhanden waren.


    Glaub mir, der Hanns.G ist zum Zocken absolut geeignet. Wenn du mit dem nicht klar kommst, dann kann ich dir auch gleich versprechen, dass du auch mit einem 2ms Overdrive Gerät deine Probleme haben wirst.
    Das dürfte dann bei dir allerdings mehr an der allgemeinen Bewegungsunschärfe liegen, die jeder(!) TFT hat.

  • Danke dir schon mal vielmals.
    Ich glaube ich werde mir dann den Hannns G kaufen und wenn er mir gar nicht gefällt, habe ich ja auch noch das onl. Rückgaberecht..
    Aber dein Link hat mich überzeugt, denn Userberichte finde ich tausend mal besser als irgendwelche Tests.


    mfG
    Sap

    Einmal editiert, zuletzt von Sap ()

  • Genau, bestell ihn einfach und probier es aus. Wenn er dir zusagt, und davon gehe ich mal aus, dann hast du ein ganz gutes Schnäppchen gemacht. Wenn es gar nicht gefällt geht er eben zurück.


    Berichte uns wenn er da ist ;)

  • Na gut.
    Hab ihn trotzdem mal für den Zweitrechner gekauft:
    Bin sehr zufrieden mit dem Hanns.G HW191DP.


    Glücklicherweise auch keinerlei Pixel- oder Subpixelfehler.