Es gibt diverse Faustformeln für die beste Entfernung zum Betrachten eines Monitorbildes.
Leider bin ich mir immer noch nicht schlüssig welche Überlegungen dort eingehen müssen - sicherlich ist das auch Geschmackssache.
Wenn ich vor meinem 24" PC-Monitor sitze, sind für mich 0,5-0,8m Abstand akzeptabel - das sind 2-2,5 x Bildhöhe (bzw. 175-300 x Pixelpitch).
Nun liebäugele ich mit dem neuen Samsung TV LE-52M87.
Hier muss ich doch sicherlich andere Masstäbe ansetzen, sonst würde ich in unter 2m Entfernung davorkleben ...
Vom Raum her habe ich netto ca 3,00 - 3,30m zur Verfügung. Und es heißt ja immer ein TV kann gar nicht gross genug sein.
Aber was passiert wenn ich SD-Material ohne Videoprozessor darauf betrachte?