Hallo Leute,
jetzt will ich auch einmal was zum Samsung 245B schreiben.
Auch ich habe mir Gedanken gemacht, welchen 24-Zöller ich mir kaufen soll (Dell oder Samsung).
Für den Dell sprach für mich das Panel.
Gegen den Dell sprach für mich das ich mit Dell in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen im Servicebereich gemacht habe und das ich den Monitor nirgends Probegucken konnte.
Für den Samsung sprach, das ich mit den Geräten von Samsung immer sehr zufrieden war und das der Service von Samsung (auf jeden Fall bei Festplatten) wirklich vorzüglich ist.
Außerdem kann ich den Samsung im Fachgeschäft Probegucken...
Also bin ich los um mir einfach mal den Samsung 245B anzuschauen.
Ich habe also den Compuethändler meiner Vertrauens aufgesucht, der hat mir das Gerät aufgebaut und ich hab verschiedene Foto's, Video's, Office und eine kurze Runde UT2004 getestet.
Danach hab ich das Teil auf Pixelfehler geprüft und ihn danach wieder einpacken lassen und mitgenommen.
Also hab ich das Gerät jetzt ca. 8 Stunden benutzt und gebe mal Preis was mir aufgefallen ist:
Das Design
Der Monitor ist wirklich schon. Die Optik ist toll... mehr kann man nicht sagen...:-)
Der Drehfuß
Der Monitor steht auf einem Drehfuß und läßt sich um 90° drehen. Eine gute Funktion, auch wenn es für meine Begriffe ein wenig zu leichtgängig ist... wenn man nicht aufpasst hat man beim Ein-/Ausschalten den Monitor schon "verdreht".
Da ich es aber weiß, pass ich auf, also kein Problem...
Der Blickwinkel
Hm, das große Thema... gerade beim 24" ist der Blinkwinkel ja nicht zu unterschätzen.
Hier war ich sehr positiv überrascht. Da ich außschließlich gerade vor dem Monitor sitzte, hab ich wirklich überhaupt kein Problem mit dem Blickwinkel.
Das Bild
Vergleichen kann ich hier mit meinem 21.3" Samsung 214T (a-siTFT/PVA-Panel).
Hier sind die Unterschiede auch überraschend gering.
Rein subjektiv finde ich die helleren Farben auf dem 245B schöner als auf dem 214T.
Dunkel-Strukturierte Bildstellen (z.B. dunkes Mamor) stellt der 214T aber etwas besser da. Bei 214T kann man wirklich erkennen das es sich um Mamor handelt, beim 245B erkennt man da einfach nur Schwarz mit ein paar Punkten drin.
Alles in Allem ist die Bildqualität ziemlich gut.
Schlieren?
Nö, schlieren oder Mauslag konnte ich bei UT2004 und bei NFS nicht feststellen...
Geräuche?
Ja, der Monitor brummt wenn er ohne Signal eingeschaltet wird. Sobald aber der PC angemacht wird und die Grafikkarte ein Signal liefert ist das brummen sofort weg.
Fazit
Also ich halte die ganze Zahlenzählerei (TN-Panel vs. PVA-Panel) ein bischen für übertrieben. Klar bieten PVA-Panel Vorteile. Diese spiegeln sich aber auch im Preis wieder.
Falsch ist auf jeden Fall die Aussage das TN-Panels grundsätzlich schlecht sind. Ich hab den direkten Vergleich und kann sagen das der Unterschied nicht so immens ist, das man gleich brüllen muss: "TN ist Schrott".
Das wirklich einzige was mich beim 245B ein wenig stört ist die Sache mit dem dunkeln Mamor. Das wird aber wett gemacht durch das schlierenfreie Bild und das nicht vorhandene Mauslag.
Ich kann das Gerät empfehlen. Es ist ein toller Monitor zu einem fairen Preis. Der Service von Samsung stimmt (auf jeden Fall bei Festplatten, meine Samsung Monitoren waren noch nie defekt) und das Bild ist gut.
Jeder sollte sich das Teil am Besten mal beim Händler anschauen um sich selbst ein Bild zu machen.
PS: Ob ich ein S oder ein A Panel habe kann ich erst heute Abend gucken...:-)
So, ich habe fertig...;)