Wieder eine TFT Beratungshilfe

  • Hi,
    nachdem ich 20 Seiten hier im Forum durchgeforstet habe bin ich verwirrter als zu beginn, daher wende ich mich jetzt persönlich an euch.


    Also ich Sitze am Tag sehr lange vor dem PC, surfe dabei meistens im Internet und lese Texte, schreibe Hausarbeiten für die Uni. Also alles Office kram den ich 50% beschreiben würde.
    Dann Spiele ich noch sehr gerne Games, jedoch keine Egoshooter, sondern lediglich PES6. Ich verfolge bei den Spielen die PES-Reihe und spiele selten andre Spiele. Diesen bereich würd ich mit 40% beschreiben.


    Nun ist es auch wichtig zu erwähnen das ich eine X800 Grafikkarte besitze mit 1024Ram und einem AMD 3000.


    Da ich mir jetzt ein TFT kaufen will und von der Röhre komme, schwanke ich in vielerlei hinsicht.


    EInmal weiß ich nicht ob 22 oder 19 Zoll.


    Bei 22 Zoll hab ich mir:
    den Acer AL2216 bei AMazon für 249 Euro rausgesucht


    Bei den 19 Zoll:
    -FS 19-1

    -LG191970HR
    -BenQ FP93GX
    -931BF


    Könnt ihr mir sagen ob 22 Zoll mein Rechner aushält oder ob meine GraKa zu schwach für ist und wie würdet ihr vorgehen?


    Vielen dank für die Antwort im voraus!


    MFG
    Heinze

    Einmal editiert, zuletzt von heinze ()

  • Deine Grafikkarte kann ich gerade nicht einordnen. Aber ich habe eine Geforce 7 7600GT und da ist der 22" völlig in Ordnung. Ein Hinweis: die native (optimale) Auflösung des Acer 2216 ist 1680x1050, also auf jeden Fall recht hoch. Ältere Spiele - auch PES6, das gleiche Problem habe ich - unterstützen diese Auflösung nicht, es muss "interpoliert" werden, falls dir der Begriff bekannt ist. Aber der Acer macht das wie ich gelesen habe sehr gut.


    Der 19" gefällt mir nicht so doll. 5ms ist nicht wirklich viel für Spiele wie PES6, da würde ich dir lieber den VX922 empfehlen:


    Das soll der beste Bildschirm für Spiele sein. Nagut, dafür ist der Blickwinkel nicht so doll. Möchte dir da auch nicht reinreden.


    Der Acer 2216WD (D für DVI!) ist definitiv Preis/Leistungsmäßig der beste 22". Ich kann mich ebenfalls einfach nicht entscheiden... Kannst dir ja dazu nochmal den Thread bezüglich des Acer2216WD durchlesen, da steht 'ne Menge drin.


    Alles in allem bin ich da auch Laie, ist bloß ein Kommentar von mir zu deinem Problem. Damit du nicht so allein stehst ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • Ja, so ging es mir beim Durchforsten auch, andererseits erfährt man vieles und hat mehr Entscheidungskriterien zur Hand, das ist schon viel wert.


    Dein System reicht derzeit locker für einen 22'' bzw. die genannte Auflösung. Die Framerate sollte im Vergleich zu 1280x960 o.ä. nicht einbrechen.


    Alle Monitore, die du nennst, sind Zocker-Bildschirme. Ich zweifle, ob die für deine Hauptnutzung, sprich Office-Tätigkeiten, die beste Wahl sind. Schau dir am besten mal im Laden nebenan Displays mit TN-Panel (wie die genannten) an und vergleiche sie mit VA oder IPS-Panels. Wenn dir die TN-Panels nichts ausmachen, dann triffst du mit dem LG oder dem BenQ sicher eine gute Wahl.

  • sind die aber dann nicht teurer? Ich wollte egtl. nicht so viel ausgeben, also die obengennanten Monitore liegen auch so in meiner Preisklasse. Oder kannst du mir andre empfehlen? Ich bin offen für vorschläge.

  • -ASUS MW221U, 22", gute ms, Design geht so
    -Iiyama ProLite E2200WS, 22", guter Kontrast
    -BenQ FP222WH, 22", sehr nettes Design und HDMI fähig..
    -Acer 2216WD, Preis/Leistung der beste, vor allem im Preis
    -LG Electronics Flatron L226WT, der hat hammer Kontrast und bestimmt 'nen Haken


    Das sind die Modelle, die ich mir bis 280€ leisten kann. Und die meiner Meinung nach besten unter den 22" widescreen Bildschirmen. Alles aber auch für Zocker mehr oder weniger geeignet, da die ms Zahl nicht höher als 5 ist und es bei allen Modellen kaum sogenanntes "Overdrive" gibt, sich also nur wenig "Schlieren bilden".
    Ob du für fast nur Officeanwendungen und Arbeit am PC ein besseres Modell findest, das weniger für Zocken ausgelegt ist, weiß ich leider nicht.


    Aber wäre echt cool, wenn sich hier jemand melden könnte und uns beiden weiterhilft. Welches das Preis/Leistungs-Modell ist bzw. das, für das man am ehesten investieren sollte ;)
    Denn in den anderen Threads antwortet einfach keiner :(


    Wie gesagt, der Acer 2216WD ist definitiv der beste zu diesem günstigen Preis unter den 22" widescreens!

    2 Mal editiert, zuletzt von globe ()

  • Hi,
    ich will mir den hier bestellen:
    Samsung Syncmaster 225BW 22 Zoll für 299€


    Wie ist der im vgl. zum Acer, tut sich da was? und was ist der unterschied zum 226BW?


    MFG
    Heinze

  • heinze: Nicht zwangsweise. Der BenQ FP91GP würde z.B. noch in deiner preislichen Reichweite liegen und hat ein VA-Panel.

  • Also der hier wurde definitiv für gut befunden in einem anderen "overclocker" Forum:


    BenQ FP222WH, 22". Der unterstützt auch das Format "HDMI", was in ein paar Jahren dazu führt, dass man z.B. zukünftige Konsolen anschließen kann.


    Werde mir den wahrscheinlich bestellen. Bei dem Samsung 226BW finde ich diesen "Klavierlack" irgendwie persönlich nicht so schön.


    Hatte mir auch überlegt, als Alternative den Samsung 225BW zu bestellen.
    Aber das ist eben nur die "billigere" Variante des 226BW.


    Als Alternative habe ich jetzt noch den "HP Pavilion w2207" entdeckt. Der hat eine Höhenverstellung, als einziger aller 22" widescreens. Und soll von allen Blickwinkeln kaum Farbveränderungen haben, dank des etwas spiegelnden "BrightView"-Displays. Die geringen Spiegelungen sind der Nachteil, dafür ist das Bild durch diese Technologie farbintensiver, schärfer.


    Und der neue LG ist auch eine Überlegung wert. Sind wirklich sehr gute Werte, die der Bildschirm hat. Aber ist genauso ein Problem mit der Lieferbarkeit, wie beim HP.

    Einmal editiert, zuletzt von globe ()

  • heinze: Wenn man Millisekunden-Fanatiker ist, dann könnte man das behaupten. Ich würde sagen, solang du nicht eigentlich auf CRT schwörst oder ESL Pro Series spielst, reichen 8ms locker aus.


    Bei den standardmäßigen 60Hz bekommst du eh alle 1000ms:60 = 16,67ms ein neues Bild, während theoretisch 8ms drin wären. Wohlgemerkt, bei aktivierter vertikaler Sync, wenn du Vsync ausstellst, ist die Rechnung recht irrelevant, allerdings hast du dann auch Tearing. Das ist beim CRT allerdings nicht viel anders, nur vielleicht weniger sichtbar.

  • Hi,
    danke für die Antworten bis hierher. Ich hab mich jetzt umentschieden KEINEN 22Zoll Monitor zu kaufen, sondern einen 19 Zoll ohne TN Panel. Ich hab mir die hier jetzt rausgesucht.


    Also meine haupttätigkeit ist Internet, Texte lesen, aber AUCH viel pro evolution 6 daddeln!


    Meine 3 Monitore:


    1. FS P19-2


    2. Benq FP91GP


    3. Samsung SyncMaster 971P


    Wenn ihr noch bessere kennt dann nur raus damit!


    Also beim Benq hab ich bei Amazon gelesen das viele sich über mangelnde Spielqualität aufregen!


    MFG
    Heinze

    3 Mal editiert, zuletzt von heinze ()