Allerdings ist die Frage warum der 2411 noch 8ms typ. s/w Reaktionszeit laut EIZO hat und die neuen HD Modelle nur noch 16ms haben sollen! Irgendwie ist das eher ein Rückschritt als ein Fortschritt, denn ich glaube kaum das die neuen Modelle ohne Overdrive auskommen werden!
BRANDHEISS
AfB Shop: Gaming-Monitor Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!

Neues von EIZO: S2431W, S2031W, HD2451W und HD2441W
-
-
Ist eigentlich schon etwas über die Preise bekannt? Nicht das die Teile exponential teuerer wie ein S2411 sind... In welchem Rahmen ist zu rechnen?
-
Quote
Original von Ed von Schleck
Allerdings ist die Frage warum der 2411 noch 8ms typ. s/w Reaktionszeit laut EIZO hat und die neuen HD Modelle nur noch 16ms haben sollen! Irgendwie ist das eher ein Rückschritt als ein Fortschritt, denn ich glaube kaum das die neuen Modelle ohne Overdrive auskommen werden!Na, da vertust Du Dich. Habe die Zeiten nicht im Kopf, aber lies nochmal nach. Du verwechsest grey/grey mit s/w.
-
t10n
Im japanischen Eizo-Shop sind die Preise gelistet, der S2411W kostet 129.800 Yen, der HD2451W 149.800 Yen, also knapp 15% mehr. Hier noch die Übersicht aller Modelle, der S2431W ist sogar preiswerter. Wobei das durch einen anderen Lieferumfang oder verschiedene Steuersätze der EU sich bei uns anders ergeben kann, sollte es schon einmal einen Richtwert darstellen. -
ich denke mal die normalen modelle werden Preise wie das jetzige Modell haben und die HD Modelle um die 1300€ kosten
-
Quote
Original von schnetzkovic
Na, da vertust Du Dich. Habe die Zeiten nicht im Kopf, aber lies nochmal nach. Du verwechsest grey/grey mit s/w.
Na, leider nicht nicht ganz verlesen. Schau einfach mal in die Pressemitteilung auf der Schweizer-Seite. Dort sind für den HD2441W schon die offiziellen Technischen Daten gelistet. Und dort steht nunmal ganz klar, das die neuen Modelle 16ms s/w und 6 ms so genannte MPRT (Motion Picture Reaktion Time) Farbwechsel haben! Das sieht also fast wie ein spezielles Overdrive für Filme aus! Also entweder zum Freuen oder zum heulen!
Bei den 8ms hast Du allerdings Recht, da hab ich mich vertan und die Fall time vergessen. -
Also umgerechnet in Euro kostet der HD2451 also nur 914,83! Wäre ja eingentlich zu schön um wahr zu sein, allerdings sind die Preise in Japan in der Regel ohne Mehrwertsteuer (nur 5%, grmll) angegeben. Rechnet man jetzt unsere 19% drauf, ist man bei rund 1088 Euro. Dazu kommen dann noch halt Kosten für Fracht und Zoll.
-
Quote
Original von Ed von Schleck
Na, leider nicht nicht ganz verlesen. Schau einfach mal in die Pressemitteilung auf der Schweizer-Seite. Dort sind für den HD2441W schon die offiziellen Technischen Daten gelistet. Und dort steht nunmal ganz klar, das die neuen Modelle 16ms s/w und 6 ms so genannte MPRT (Motion Picture Reaktion Time) Farbwechsel haben! Das sieht also fast wie ein spezielles Overdrive für Filme aus! Also entweder zum Freuen oder zum heulen!
Bei den 8ms hast Du allerdings Recht, da hab ich mich vertan und die Fall time vergessen.Äh, stimmt, wer soll das jetzt verstehen?
Ich schreibe Eizo mal einen 3Zeiler...kann ja irgendwie nicht sein, dass die Panels langsamer werden.
-
Also auf der Eizo-USA Seite ist der 2431 schon gelistet. Dabei wird klar, dass der 2431 für Office-Arbeiten gedacht ist. Er ist weder schneller noch langsamer als der 2411, hat dafür keine dyn. 3000:1. Mit anderen Worten ist er wie der 2411, nur weniger multimedial.
Erst der 2441 und 2451 ziehen dem 2411 die Hose aus.
-
hab mir die Pressemitteilung durchgelesen
ich will ihn jetzt =)
-
-
Quote
Original von Ed von Schleck
Also umgerechnet in Euro kostet der HD2451 also nur 914,83! Wäre ja eingentlich zu schön um wahr zu sein, allerdings sind die Preise in Japan in der Regel ohne Mehrwertsteuer (nur 5%, grmll) angegeben. Rechnet man jetzt unsere 19% drauf, ist man bei rund 1088 Euro. Dazu kommen dann noch halt Kosten für Fracht und Zoll.Das direkte Umrechnen habe ich mit gutem Grund vermieden. Unterschiedliche Margen, Servicelevel (Umtauschrecht beim Fernabsatzgesetz, Gewährleistungs-, bzw. Garantiezeit, Vor-Ort-Tausch, usw.), Ausstattungen und Steuern verzerren das Bild doch gewaltig. Und wer in den USA mal mit einem defekten Haushaltsgerät gekämpft hat, für den relativieren sich die scheinbar günstigeren Preise massiv. Wenn man ganz grob von 1100,-€ für S2411W aus geht, dann sollte man mit den von Crono geschätzten 1250,- bis 1300,-€ nicht so schlecht liegen. Allerdings kann ich kein japanisch, deshalb ist es mir ein Rätsel, was die ganzen Optionen eigentlich bewirken, die man zusätzlich wählen kann.
-
Quote
Original von Solon
Wenn man ganz grob von 1100,-€ für S2411W aus geht, dann sollte man mit den von Crono geschätzten 1250,- bis 1300,-€ nicht so schlecht liegen.Die Preise für die xx11er werden gewiss , wie in Japan , einweinig nach unten angepasst .
Der 2411er hat ja auch dort um die 900EUR gekostet .
-
Mal im Ernst, auch wenn mir die Frage keiner beantworten kann.
Die Reaktionszeiten beim 2441 wird auch mit 6ms g/g angepriesen, dies kann der 2411 jedoch auch. Wird der "neue" dennoch schneller sein können?
-
-
Da stellt sich doch die Frage, ob der 2441 sich wirklich "lohnt" oder man dann vom wohl günstiger werdenden 2411 profitiert - ach egal.
Weiß Jemand wann der 2441 erscheinen soll?
AUAäuglein: Merci.
-
die haben doch was von dynamischen overdrive geschrieben, ich denke mal da wird schon irgendwas besser sein
aber ich kann es immernoch nicht fassen, einem 24 Zoll PC Monitor werden
sonst wie viele Anschlüsse spendiert und ein eigener Videochip jehaaaaaagenau sowas wollte ich und wer bringts raus ? Eizo
zumal mir das Design total gefällt (besonders in schwarz, aber silber muss ich mir auch noch mal anschauen) -
Quote
Original von Crono
die haben doch was von dynamischen overdrive geschrieben, ich denke mal da wird schon irgendwas besser seinaber ich kann es immernoch nicht fassen, einem 24 Zoll PC Monitor werden
sonst wie viele Anschlüsse spendiert und ein eigener Videochip jehaaaaaagenau sowas wollte ich und wer bringts raus ? Eizo
zumal mir das Design total gefällt (besonders in schwarz, aber silber muss ich mir auch noch mal anschauen)Den dyn. Overdrive hat der 2411 doch auch. Aber auch Wurst, sollte schnell genug sein. Habe die Thematik aber grad an Eizo.de geschickt...
-
Dieses "Dynamic Motion Picture Overdrive" wie EIZO es nennt, gibt es von denen schon seit Jahren. Das ist also nichts neues und ich glaube auch nicht, dass es da nennenswerte Verbesserungen gegeben hat.
-
In der aktuellen c´t steht was zum HD2441W drin. Er soll ab Juni für 1350 Euro und in den Farben Schwarz, Weiß und Silber erhältlich sein.
Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass der schon im Juni kommt. Das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein. Der ist scheinbar auch noch in keiner Preissuchmaschine gelistet...