Hallo Ihr Guten !
Ich möchte mir einen flachen Fernseher kaufen (Größe so 26- 32 Zoll), um damit Fernsehen zu sehen (keine DvD´s, keine Videos, keine Console, kein PC - einfach nur DVB-T Glotze ).
Ich war jetzt schon öfter mal in Elektromärkten und bin da immer wieder kopfschüttelnd rausgegangen. Mein alter 66cm Röhrentv macht ein ganz normales Fernsehbild (nicht besonders scharf aber auch nicht besonders unscharf) - aber die Flachbildschirme (egal ob LCD oder Plasma) die ich bisher gesehen habe, da muss man ja mindestens 5 Meter Abstand halten, um die Klötzchengrafik oder das Gekrissel nicht zu sehen - auch das Ausschalten von DNR hilft da nix. Das ist ja fürchterlich - sind das alles veraltete Kisten die in den Geizgeilgeschäften verramscht werden ? Wenn also veraltet, wie heißen die Panels oder die Technik die ein sauberes FERNSEHBILD produzieren ? Mag sein, dass das mit irgendwelchem Skalieren zu tun hat - ist mir aber egal warum die Kisten so ein schlechtes Bild machen, ich möchte lediglich für gutes Geld ein gutes Gerät.
Es gibt doch bestimmt einen Flachfernseher mit dem man Fernsehen kann ohne sich über große Geldausgabe zu ärgern - oder doch lieber den nächsten 55cm Fernseher von Aldi für 120 Euro kaufen und noch 2 Jahre warten ?