Toshiba 42x3030D (Prad.de User)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe meinen Toshiba jetzt seit ca. 1 Woche und nachdem ich an verschiedenen Stellen gebeten wurde etwas über das TV Gerät zu berichten, werde ich das mal machen.


    Ich habe den Toshiba blind gekauft. Der Preis war einfach zu verlockend. Bisher hatte ich einen 3 Jahre alten Philips 30 Zoll TFT im Einsatz.


    Die Optik ist hochwertig und die Verarbeitung sehr gut. Der Fuß wirkt mit dem silbernen Kunststoffüberzug zwar nicht ganz so hochwertig, ist aber zu verschmerzen. Gerät steht soweit gut, wobei es beim Antippen leicht wippt. Aber wer macht das schon. Das Gerät ist seitlich drehbar, aber nicht neigbar.


    Menüführung finde ich gelungen, Einstellungen können sehr einfach durchgeführt werden.


    Bildqualität finde ich sehr gut, auch das TV Bild über Kabel analog. Digital über Kabel geringfügig besser, Premiere HD in 1080i ausgezeichnet. Humax 1000c und Panasonic DVD Recorder über HDMI verbunden. DVD Recorder wandelt Signal auf 1080p. Bildqualität DVD ausgezeichnet. Einen HD DVD Player habe ich momentan noch nicht.


    Bild ist leicht rotstichig, kann natürlich weggeregelt werden. Habe mir aber mal SpyderTV gekauft um das TV Gerät besser einstellen zu können. Aber auch ohne Kalibrierung macht der Toshiba ein super Bild.


    Blickwinkel ist OK, Schwarzwert und Ausleuchtung sind deutlich besser als bei meinem vorherigen Philips. Die automatische Abdunkelung des Bildes bei dunklen Szenen um den Schwarzwert zu verbessern, finde ich etwas nervend, aber das kann man ja auch abstellen.


    Gekauft habe ich bei Amazon. Hat insgesamt aber doch eine Woche gedauert bis das Gerät endlich da war.


    Warte nun noch auf einen AV Receiver mit mindestens 3 HDMI 3.1 Eingängen. Wird wohl der neue Denon werden, der ab September verfügbar ist, dann kommt auch ein Toshiba HD DVD Player ins Haus, der dann wohl auch 24p beherrscht. Dürfte ein sehr geniale Bild geben, weil ja auch der Toschiba 24p beherrscht.


    Ich kann für diesen Preis wirklich keinen einzigen Nachteil erkennen und bin vollkommen zufrieden.

    • Offizieller Beitrag

    Bezahlt habe ich genau das was bei Amazon momentan aufgerufen wird + 60 EUR. Die 60 EUR habe ich mir aber schon wieder erstatten lassen.


    Naja die HD DVD Player kosten 600 EUR. Das ist zu verschmerzen, zumal hochwertige DVD Player ja auch in dieser Preislage zu finden sind. Laut diversen Testberichten ist der Toshiba HD-XE1-K-TETM ausgezeichnet. leider soll die 24p Unterstützung erst mit einem Firmwareupdate ermöglicht werden. Das soll irgendwann zur IFA kommen. Ich bin bei sowas aber vorsichtig. Erst heißt es ein Firmwareupdate ist möglich und dass geht es doch nicht. Wenn das Gerät tatsächlich mit 24p zu erhalten ist, dann kaufe ich auch.

  • Alles klar danke dir für deine Info, laß aber was hören wie du über einen längeren Zeitraum zufrieden bist.



    edit: Andi, schau dir mal diesen Thread bei AreaDVD an, da scheint wohl der 24p Modus nur mit HD DVD zu laufen mit BR eher nicht.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasBloechl ()

    • Offizieller Beitrag

    Also was für ein Thread? Du verlinkst eine Indexseite. Und woran liegt das, am Player oder am TV Gerät?

  • Zitat

    edit: Andi, schau dir mal diesen Thread bei AreaDVD an, da scheint wohl der 24p Modus nur mit HD DVD zu laufen mit BR eher nicht.


    Mit dem Unterschied ob BR oder HD DVD hat das nichts zu tun. Die Quelle ist egal, den Frames sieht man die Herkunft auch nicht an ;-). Der Toshiba hat, genau wie der Samsung, das Problem, die 24Hz nicht in der EDID Tabelle angegeben zu haben. Geräte, die derzeit nur einen Auto-Mode anbieten (PS3) geben somit nicht in 24p aus. Bei Quellen, die eine 24p Ausgabe erzwingen lassen (das werden wohl alle "echten" externen Player erlauben), ist das kein Problem. Samsung hat bereits ein geeignetes Firmwareupgrade, bei Toshiba wird es das vermutlich nicht geben. Aus den genannten Gründen allerdings kein Beinbruch, zumal für die PS3 wohl auch noch ein Update herauskommt, mit dem die 24p Ausgabe erzwingbar wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Alles klar wie gesagt habe ich das nur beim durchschauen der neuen Threads in diesem Forum glesen. Und dachte das es vielleicht den Andi interessieren könnte.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Ich hätte ne Frage zum Standfuss für den 42X3030. Ist dieser stabil?. Ich habe nämlich in der Anleitung gelesen, dass der Standfuss nochmal extra an der Wand über eine Halterung befestigt werden muss. Ist das wirklich der Fall?


    Da der Fernseher bei mir ziemlich weit weg von der Wand steht, bin ich mir über den Kauf etwas unschlüßig geworden.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ein ganz normaler stabiler Standfuß und da muss nichts an der Wand befestigt werden. Warum diese Verbindung mit der Wand gemacht werden soll, ist mir ehrlich gesagt auch nicht klar. Das hat definitiv nichts mit der Strandsicherheit zu tun. Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht ein Schutz für Kinder ist, damit diese das Gerät nicht vom Tisch ziehen können und darunter begraben werden.

  • Guter Testbericht soweit...


    Eine Frage noch: Kann der am PC-Eingang (VGA) die volle Auflösung?


    Der scheint ja nur 2 HDMI Schnittstellen zu haben, die Samsungs M8 haben wenigstens 3.


    Nicht, daß ich die jetzt alle brauchen würde, aber man will ja gerüstet sein.
    Den HTPC oder MacMini könnte man per VGA anschließen, wenn man die volle Auflösung kriegt, sonst per DVI auf HDMI Adapter, das würde dann aber schon mal einen HDMI Eingang kosten.


    Hat mann dann noch eine PS3, DVD Player oder ähnliches sind die HDMI Schnittstellen schnell belegt...

  • Andi, ich spiele jetzt ernsthaft mir diesen auch zu kaufen. Aber ich möchte ihn noch vorher sehen warscheinlich werde ich mal beim MM schauen müssen, denn der Samsung ist mir ehrlich gesagt den Mehrpeis nicht wert. Weist du noch was der Unterschied vom X3000 und X3030 ist? Wahrscheinlich aber nur der DVBT Empfänger oder irre ich mich da?
    Oder hast du schon negative Erfahrungen gemacht?

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Andi, ich spiele jetzt ernsthaft mir diesen auch zu kaufen. Aber ich möchte ihn noch vorher sehen warscheinlich werde ich mal beim MM schauen müssen, denn der Samsung ist mir ehrlich gesagt den Mehrpeis nicht wert. Weist du noch was der Unterschied vom X3000 und X3030 ist? Wahrscheinlich aber nur der DVBT Empfänger oder irre ich mich da?
    Oder hast du schon negative Erfahrungen gemacht?


    Also ich habe auch nur den digitalen Tuner incl. EPG und Common Interface (CI) was beim 42X3030D mehr auf der PDF Produktbeschreibung steht.


    Also Negativ ist nichts, mir ist nur aufgefallen, dass die Hintergrundbeleuchtung in den Ecken etwas heller ist, solange das gerät kalt ist. Nach 15 Minuten sind die Aufhellungen aber weg.

    • Offizieller Beitrag


    Also ich werde mir bald sowieso einen Receiber mit mehrenen HDMI Eingängen kaufen, damit kann ich 3 Geräte an den Receiver anschließen und da dieser einen HDMI Ausgang besitzt, habe ich sogar am Fernseher noch einen Eingang frei.


    Über VGA kannst Du maximal 1280x1024 SXGA darstellen und über HDMI kannst Du dann maximal 1080p darstellen.

  • Noch mal auf den VGA zurück, hast du den schon mal getestet? Geht der 1:1 oder nur HDMI? Ist wirklich eine schwere Entscheidung.


    edit: war zu langsam, danke für die Infos.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasBloechl ()

  • Zitat

    Original von Andi
    Also ich werde mir bald sowieso einen Receiver mit mehrenen HDMI Eingängen kaufen, damit kann ich 3 Geräte an den Receiver anschließen und da dieser einen HDMI Ausgang besitzt, habe ich sogar am Fernseher noch einen Eingang frei.


    Was genau meinst Du damit?


    So einen HDMI-Umschalter, der aus einem HDMI-Eingang 3 (oder so) macht?
    Oder an so einen Heimkino-Verstärker, an den Du mehrere Videosignale per HDMI anschließt und der das ganze dann per HDMI gebündelt an den TV weitergibt?

    • Offizieller Beitrag

    Zweites. Es gibt schon einen Receiver von Onkyo mit 2 HDMI 1.3 Eingängen und einem Ausgang. Ich möchte aber am Receiver gerne 3 Geräte anschließen. Zumindest ist das die optimale Lösung wer ein Surroundsystem nutzt.


    Dann kannst Du 3 Geräte (bei mir Digitaldecoder Premiere, DVD Recorder und HD DVD Player) anschließen. Du schaltest dann am Receiver ein gerät frei und die Bild und Ton Daten werden dann am Ausgang bereitgestellt. Vielleicht gibt es auch Modelle mit zwei Ausgängen, aber ich brauche das eigentlich nicht.


    Wenn Du die Geräte direkt anschließt, kommt der HDMI Ton ja im Fernseher an und kann deshalb für den Receiver nicht genutzt werden. Hier muss dann vom Zuspieler neben der HDMI Verbindung noch eine digitale Verbindung mit dem Receiver hergestellt werden.

  • Danke für die Aufklärung...


    Zitat

    Original von Andi
    Wenn Du die Geräte direkt anschließt, kommt der HDMI Ton ja im Fernseher an und kann deshalb für den Receiver nicht genutzt werden. Hier muss dann vom Zuspieler neben der HDMI Verbindung noch eine digitale Verbindung mit dem Receiver hergestellt werden.


    Bei meinem momentanen Audio-Setup muß/müßte ich genau das tun, Ton direkt von der Quelle (PS3 / HTPC / DVD-Player) per optischem Kabel direkt an Dolby Digital Verstärker...


    Gibt es andere Gründe, die dafür sprechen, das ganze über einen "richtigen" HomeCinema Verstärker laufen zu lassen, z.B. Synchronität von Bild und Ton?

  • Zitat

    Original von Andi
    Zweites. Es gibt schon einen Receiver von Onkyo mit 2 HDMI 1.3 Eingängen und einem Ausgang. Ich möchte aber am Receiver gerne 3 Geräte anschließen. Zumindest ist das die optimale Lösung wer ein Surroundsystem nutzt.


    Evt. könnte dieser dann der richtige sein


    Solte auch schon erhältlich sein. Er ist zumindest Preislich schon geliestet und bei einigen Anbietern Verfügbar.Allerdings nicht grade günstig.


    Gruss