Was kann ein 24"er?

  • Ich habe zwei konkrete Fragen, weil ich mir einen 24"er anschaffen will.


    Einmal, zum StromVerbrauch. Wie viel Strom frisst ein TFT dieser Größe im Vergleich zu einem 19"er?


    Zweimal, zum RessourcenVerbrauch. Wegen der hohen Auflösung braucht man ja auch eine stärkere Grafikkarte bei Games als auf dem Beispiel-19"er. Die Frage stellt sich, ob man irgendwie auf einem 24"er die Auflösung so verringern kann, dass sich das Bild mitverkleinert und nicht wieder auf den ganzen Bildschirm gestreckt wird und verschwommen wird. Also, dass man den dann praktisch auf einen 22"er oder 19"er "einschränken" kann, damit man später noch von den aktuellen Spielen was hat. Gibt es externe Programme, die man da benutzen kann, oder ist das gar in der Hardware schon irgendwie inbegriffen?


    Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie einen TFT hatte.


    Danke im Voraus für jeden der mir weiter hilft.

    Einmal editiert, zuletzt von ollux ()

  • Die meisten 24er können über eine Einstellung am Gerät die
    Darstellung geringerer Auflösungen "verkleinert" - mit Balken - anzeigen.
    Jedoch sollte man das lieber über den Grafikkartentreiber einstellen,
    wie es bei Nvidia möglich ist, um eine Verzögerung zwischen
    Videosignal der Karte und der Darstellung am Bildschirm zu vermeiden.
    Zum Stromverbrauch kann ich nichts genaues sagen, ist aber am 24er
    natürlich höher.

  • Der Verbrauch liegt ungefähr zwischen 60-80W, je nach eingestellter Helligkeit und Modell, wobei TN-Panels technologisch bedingt eher weniger brauchen. Allerdings habe ich bisher keine Messung des Verbrauchs beim Samsung 245B gelesen.


    Die meisten Modelle skalieren Spiele recht ansehnlich hoch, wenn man die Aspect-Ratio im Gerät einstellen kann, ist dies natürlich besser, nur nVidia bietet dies auch im Grafikkartentreiber, ATI leider nicht.