SAMSUNG 172T zum 3. mal bei Teleplan - wie Geld zurück bekommen?

  • Hallo!


    Seit Februar ärgere ich mich mit meinem Samsung 172T herum, welcher anfangs bloß leise, und um größeren Abständen SUMMTE.


    So, den hab ich dann eingeschickt, und habe um umtausch gebeten. Zurückbekommen habe ich den gleichen TFT dann wochen wieder - jedoch verkratzt (Transportschaden) und das Summen hatte sich wahnsinnig verstärkt und war unerträglich :O


    Nun, ich habe den TFT also zum 2ten mal einschicken lassen - zurück kam er 5 Wochen später...nur leider wieder verkratzt, mit Summen, und einen defektem Bildschirm (alle Farben waren invertiert!!!->blau war pink usw.).


    Ja, der TFT ist jetzt also zum 3ten mal bei teleplan.
    Ich habe jetzt echt KEIN BOCK MEHR AUF SAMSUNG UND DEREN ABSULT BESCHISSENEN SERVICE !!!!!!! :evil: X(


    Ich möchte Samsung für immer vergessen, und mein Geld zurück haben. Wie stelle ich das jetzt an? Gekauft habe ich den TFT bei mayestro.de (einem Online shop)
    Kaufpreis war ~ 780€. Wie bekomme ich mein Geld zurück? on Samsung oder von Mayestro?!?!


    Kann mir da eventuell jemand helfen?



    Ciao,
    ein verzweifelter Michi ;(

  • Zitat

    Original von MichiF
    Ja, der TFT ist jetzt also zum 3ten mal bei teleplan.


    Ist ja schon heftig, was man bei manchem Hersteller als Kunde erlebt ...


    Mußtest du jeweils selbst für den Hintransport aufkommen ... weil du von "eingeschickt" geredet hast?

  • Nein, ZUM GLÜCK nicht. Das wäre ja noch schöner...



    Ich will umbedingt mein Geld zurück haben und mir IRGENDEINEN anderen TFT holen...Samsung wird es jedenfalls garantiert nicht wieder sein.

  • Ich würde nun auf Wandlung des Kaufvertrages bestehen, sofern die AGB von mayestro.de dies zulassen. Aber eigentlich hast du schon prinzipiell genug Nachbesserungsversuche zugelassen, so daß du nun einen Anspruch auf Auflösung des Kaufvertrages haben solltest.
    Da du den TFT bei mayestro.de gekauft hast, mußt du dir das Geld von dort zurückholen.

  • Zitat

    Original von MichiF
    nur leider wieder verkratzt, mit Summen, und einen defektem Bildschirm (alle Farben waren invertiert!!!->blau war pink usw.).


    Also manche Kunden beschweren sich auch über alles :rolleyes:
    Ich würde mal bei Mayestro nachhaken und auf Wandlung des Kaufvertrages bestehen.
    Nach 3 mal Nachbesserung müsstest du auf jeden Fall das Recht dazu haben, egal was die AGBs sagen...


    "blau war pink" :D
    Wie sah denn dann Prad.de aus?

  • Habe genau die selbe Erfahrung mit Teleplan bzw. Samsung gemacht und kann deine Reaktion voll und ganz nachvollziehen. Meine Leidensgeschichte kannst du übrigens ebenfalls hier im Board nachlesen:



    Anscheinend machen die Leutz von Teleplan so nen Blödsinn öfter....

  • Hallo Leute,


    jetzt hab ich mir ein paar posts zum samsung-service durchgelesen. Und ... verdammt… ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich feststellen musste, dass ich nicht der einzige auf dieser welt bin, der probleme damit hat.


    Ich schildere euch mal meine erlebnisse mit diesen firmen, in die ich mein vertrauen nun vollends verloren hab, insbesondere mit der firma Teleplan,


    Meinen syncmaster 171b hab ich jetzt schon seit ca 1,5 jahren. Und ich hab ihn ca 1 jahr besessen, weil… na ja … ihr wißt schon… das restliche halbe jahr hatte ich einen ersatzmonitor in meinem zimmer stehen. Nun gut, damals, als der TFT frisch rauskam, legte ich 2250,- DM dafür hin.
    Angefangen hat das ganze bei problemen mit dem panel. War das bild völlig schwarz, so war in der mitte ein etwas hellerer fleck von einem durchmesser von 10 cm. Das schwarz war halt nicht schwarz, sondern grau an dieser stelle. Die holen meinen bildschirm ab, bringen mir aber keinen ersatzmonitor. Ok, ich hab auch keinen gewollt, weil ich dachte es würde auch keine 4 wochen dauern. (zum glück hatte ich noch einen alten 15-zoller-crt)
    Na gut, nach 4 wochen bekomme ich meinen TFT zurück. Wurde was daran gemacht? NEIN. Der fleck ist nur noch größer geworden.
    Ich ans telefon und wieder richtung teleplan. Dieses mal einen ersatzmonitor angefordert. Nach 5 wochen meinen TFT bekommen. Das panel war ok. Keine „weiße flecke im schwarzen“-erscheinungen.
    Das ging ne weile gut, als der monitor dann überhaupt nimmer wollte und sich nicht anschmeißen ließ. Ich ans telefon und richtung teleplan mit meinem syncmaster171b.
    Weitere wochen gingen ins land bis ich mein „heißbegehrten“ TFT wieder hatte. Und er ging. Juhuuuu.


    Nun ja, zu früh gefreut. Zu dem musste ich noch feststellen, dass einer ecke der verkleidung ein stück abgeschürft war. ich sehe das nicht so als an, also hab ich gleich meine schnauze gehalten.


    Da ich die sache gerochen hab, dass dieses model nie ruhe geben wird, dachte ich mir: ruf bei CYBERPORT an. Dort habe ich ihn bestellt. Da hieß es: „ein halbes jahr ist vorbei. Von uns bekommen sie nix mehr, weder geld zurück, noch sonst was“ … so hieß es ungefähr…


    Wie gesagt, ich roch, dass mein TFT keine ruhe geben würde. Und das ist schon die überleitung… Er fing an tierisch zu summen, wenn man die helligkeit unter einen bestimmten prozentsatz herunterschraubte. Ich ans telefon und an planlos mit meinem monitor.


    Bekomme das ding zurück, im brief steht mehr oder weniger das drin: „störgeräusche im toleranzbereich“.


    „Na gut“, denk ich mir, „sch… auf das geräusch“ und stelle meinen syncmaster auf.
    Was muß ich feststellen? Die LED funktioniert nicht und der menü-knopf schon gar nicht.
    ich ans telefon und diesmal bei SAMSUNG angerufen. Ein netter herr erklärt mir, dass ich das geld nicht zurück haben kann („ist ja logisch“ denk ich mir, „die kohle hast du ja nicht an samsung, sondern an cyberport gezahlt“). Dann meint er, dass ich auch keinen neuen bildschirm haben kann, solange die schäden nicht irreparabel sind. Ich glaube ihm und merke, dass weder bei teleplan noch bei samsung was zu holen ist.
    Der clou dabei ist, dass ich seit der zweiten reparatur nach stuttgart weggezogen bin. Und ich hab diese besch… adresse bei teleplan schon ca. 5x korrigieren lassen. Ist davon was zu merken? Ach was! Das ding kommt jedes mal an meine ursprüngliche adresse. Ich hab langsam echt die schnauze voll bei diversen transportfirmen und bei teleplan anzurufen und denen mitzuteilen, dass ich seit 9 monaten umgezogen bin.


    Fazit: meinen monitor 5 mal weggeschickt. Viele nerven gekostet. Viel kohle für telefonate mit samsung, teleplan, GLS+german parcel und cyberport gelassen.
    Ich mein es kann ja net gut sein, wenn mein monitor, die ganze zeit hin und her durch deutschland kutschiert wird.


    Nun kommt meine frage: ich hab hier was von einer Wandlung des Kaufvertrages gelesen. Nun ich hab meinen monitor 5x wegschicken müssen und 5x war etwas anderes „kaputt“.
    Ich will euch hiermit fragen, was ihr dazu meint. Hab ich denn eine irgendwie eine chance mein geld von Cyberport zurückzubekommen. Erzählt mal auch ein bisschen zu dieser „wandlung des kaufvertrages“, weil ich überhaupt keine ahnung davon hab. Es wäre echt hilfreich, falls ich bescheid wüsste.


    gruß artur

  • Wenn man das so hört, leuft einem ein kalter schauer den Rücken runter. Die Firmen merk ich mir, deshalb danke für die Infos.


    Ich denke mal man muss die Wandlung sicherlich mit einem Anwalt erkämpfen, aber bei 5 Reparaturversuchen kann ich mir nicht vorstellen das das ein Gericht ablehnt.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Nachtrag:


    Zitat

    Original von artur
    Die LED funktioniert nicht und der menü-knopf schon gar nicht.


    ich habe meinen TFT wieder mal zurückbekommen. X( ratet mal. Die LED, der menüknopf und ein weiterer Knopf funktionieren nicht.


    soviel zu Teleplanlos

    • Offizieller Beitrag

    Schreibe mal einen sachlichen Brief an die Samsung Geschäftsleitung! Solche Briefe wirken manchmal Wunder.

  • yo, hier bin ich mal wieder, mit neuigkeiten von der front: :)


    ich konnte cyberport dazu bewegen mir mein geld herauszurücken.


    ich lege dies dar: ich habe 1.154 € dafür bezahlt.


    cyberport zieht pauschal 33€ für jeden monat ab, in dem ich diesen monitor nutzte.
    es waren genau 17 Monate (der zeitraum, in dem sich der monitor bei Teleplan befand, schon abgezogen) --- simple rechnung: 1154€ - 33€ * 17 = 593€



    593€ könnten wieder mein sein.... :rolleyes:


    nun meine frage:


    würdet ihr, da ihr ja erfahrung habt, dieses geld nehmen oder nun doch den Syncmaster171b behalten und ihn ein weiteres Mal an teleplan schicken zur reparatur?


    hoffe ihr könnt mir helfen...

  • Ich bin auf diesen Thread gestoßen als mich mich zum X-ten male bei Teleplan und Samsung beschweren wollte. Wie man sieht hat sich in der Zeit des letzten Eintrags bis heute wohl nicht sehr viel an dem Geschäftsgebaren von Samsung, bzw. Teleplan geändert.


    Ich habe eine 730 MP, der auch als Fernseher genutzt werden kann. Der Cardreader war defekt und in dem Spalt zwischen Display und Glas krabbelten Gewitterwürmchen. Ihhh! Das Leihgerät bekam ich relativ schnell und dachte das klappt ja gut. Es handelte sich jedoch um einen 171T, den man weder zum Fernsehen benutzen kann und auch keinen Cardreader hat. Reklamationen bei Teleplan und Samsung nutzten jedoch nichts, von wegen, dass ein gleichwertiges Leihgerät zur Verfügung gestellt wird, wie es die Werbung verspricht.


    Ich dachte mir was solls, in ein bis zwei Wochen habe ich das reparierte Gerät ja wieder. Mittlerweile sind vier Wochen vergangen und ich habe immer noch nichts gehört. An der Teleplan Hotline konnte man mir nur sagen, dass man nichts über den Stand der Reperatur wisse, da der Cheftechniker Zahnschmerzen hat und man mich auch nicht zurückrufen könne, weil es an Personal fehle.


    Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. Die vornagehenden Bericht lassen nichts Gutes hoffen.

  • @artur


    Die Sache ist die: Wenn das Gerät wirklich DEFEKT ist (und dies nicht dein Verschulden ist) dann hast du Anspruch auf Reperatur (sofern noch in der Garantiezeit natürlich). Sollten nach wiederholten Reperaturversuchen (wieviele dies sind müsste noch ein Jursit sagen oder müsste man im Internet nachgucken) der (selbe) Defekt nicht behoben sein, hast du das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten. Das Problem hat dann Samsung weil es die Garantieleistung nicht halten kann... muss dass dann aber mit dem Shop klären. Du solltest den kompletten Kaufbetrag zurück bekommen.



    Solle es sich allerdings nicht um einen eindeutigen (und immer den selben) Defekt handeln, sondern es sind halt nur 'hier und da' Probleme die verschieden aussehen, dann hast du Pech gehabt und musst den Monitor weiter durch Detuschland kutschieren. Bis halt er wieder durch einen Bestimmten Defekt nicht mehr benutzbar ist und dieser nicht nachgebesserst wird.


    Das dir dein Shop den Monitor trotzdem dann umtauschen würde ist eine reine Kulanzleistung und dass hier Geld abgezogen wird für die Nutzung ist normal (33eur pro Monat ist sogar fair). Der Shop kann den Monitor schließlich nicht als neu Verkaufen und hat auch durch die Logistik Verluste gemacht.


    Also musst du selber entscheiden was dir lieber ist.




    @bjoern72
    Naja, da wird einem vielleicht etwas falsches suggestiert durch die Werbung, aber wenn du dir den Vertrag (ich glaube bei Teleplan oder so da hab ich das gelesen) genauer anguckst, steht da eindeutig das sich die 'Gleichwertigkeit' eigentlich nur auf Anschlussmöglichkeit und Bildschirmgröße beschränkt.
    Auch wenn ich dich verstehen kann würde ich jedoch nicht über das Leihgerät mekern... es gibt Händler/Firmen bei denen ist das nicht so. Dann sitzt man 4-6 Wochen ohne Bildschirm und muss zugugcken wo man bleibt.







    Übrings habe ich auch grade einen Monitor bei Teleplan... bin mal gespannt was draus wird ^,^


    Gruß
    Michael

  • same here.


    mein SyncMaster 225BW kam heute endlich nach fast 14tagen und unzähligen telefonaten mit dem Samsung-Kundenservice von SAMSUNG/TELEPAN zurück. Der Schaden wurde nicht behoben, stattdessen wurde der Monitor beschädigt (tiefe Kratzer am Gehäuse). X(


    Habe natürlich gleich wieder den Kundenservice angerufen und irgendwann nächste Woche sollte der Monitor dann wieder abgeholt werden. Tolle Aussage!


    dann diesen Thread enddeckt und meine Schlüsse gezogen... hin zum ATELCO (wo der Monitor gekauft wurde) und die haben dann ohne Probleme dem Monitor ausgetauscht! HAMMER! Super Kundenservice von ATELCO

  • Das mit dem Abholen könnte dauern, mir wurde heute gesagt, dass mein defekter 913b frühestens nächste Woche abgeholt wird, weil die es nicht geschafft haben, das Fax, das diesen Montag eingegangen ist zu bearbeiten. Es gibt da einen leichten Rückstau... was dann ein großer Rückstau ist, will ich garned erst wissen.
    Das war bei mir der letzte Samsung, der ins Haus kommt, solange die das mit dem Servide nicht in den Griff bekommen.

  • Dies betrifft nicht nur Samsung, sondern auch Eizo. Die lassen auch über Teleplan abwickeln. Meine kürzlich gemachte Erfahrung findet ihr hier: Eizo S2411W - NEUWERTIG, IST DAS OK FÜR DEN PREIS?


    Wobei meine Probleme sicherlich nicht so gravierend sind wie die meisten hier beschriebenen, aber ich finde für den wert des TFTs nicht akzeptabel.

  • Hallo, um eine etwas andere Erfahrung mit Samsung darzulegen möchte ich hier auch mal posten.


    Service bei Samsung P35 Notebook: Wenige Monate vor Garantieende ist die Grafikkarte kaputt gegangen, die fest auf dem Motherboard verbaut ist. Bei Samsung angerufen und die Sache geschildert (hat 11 Minuten gedauert inkl. Warteschleife = 1,54 EUR). Am nächsten Tag war UPS da und hat das Notebook sicher eingepackt und mitgenommen. Am übernächsten Werktag (insgesamt war das Notebook 3 Tage weg), kam UPS wieder mit dem Notebook und es wurde ein neues Motherboard (inkl. der neuen Grafikkarte) eingebaut. Kratzer oder ähnliches waren absolut nicht zu sehen, es kam im selben guten Zustand zurück wie ich es UPS übergeben habe.


    Service bei Samsung 931C LCD Monitor: Hab den Monitor der Mutter meiner Freundin empfohlen die einen 10 Jahre alten CRT hatte der seinen Geist aufgegeben hat. Nach ca. 3 Monaten ist plötzlich ein horizontaler, grüner Streifen im linken Bereich des Monitors aufgetaucht. Bei Samsung angerufen (hat ca. 15 Minuten gedauert diesmal = 2,10 EUR) und diesmal hat es 4 Werktage gedauert bis GLS kam. Die haben den Monitor dann ohne Kabel und Kabelabdeckung gut verpackt mitgenommen und einen 931C als Leihgerät dagelassen. Nach weiteren 4 Werktagen, kam der Monitor repariert (neues Panel?) ohne jegliche Kratzer in einwandfreiem Zustand zurück (wieder mit GLS) und das Leihgerät wurde wieder mitgenommen.


    Service bei Samsung 226CW LCD Monitor: Direkt nach dem auspacken (Internet Bestellung bei cyberport.de) habe ich festgestellt das der Monitor einen Herstellungsfehler hat. Unten wo das Samsung Logo ist, war der Rahmen aufgebogen und da hat man Metall rausgucken sehen wenn man in Arbeitsposition vor dem Monitor saß was echt nervig gewesen wäre. Nach 4 Werktagen hatte ich ein neues Gerät als Ersatz und das alte hab ich zurück gegeben. Das ganze wurde übrigens über DHL Express abgewickelt.


    Also erstmal meine Frage, wer oder was ist Teleplan? Die Ware abgeholt hat bei mir immer ein Namhaftes Transportunternehmen wie die oben genannten und die Geräte wurden immer in dafür speziell vorgesehenen Verpackung eingepackt.
    Man wird vom Samsung Support ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man darauf achten soll, das der Transporteur die Ware sorgfältig und ordnungsgemäß einpackt, ist das bei einigen Leuten hier eventuell nicht geschehen?
    Also mal abgesehen davon, das bisher jedes Samsung Gerät das ich hatte innerhalb der Garantiezeit einen Garantiefall hatte (außer Festplatten) kann ich über die Firma nicht meckern. Bei den guten Serviceerfahrungen die ich gemacht hatte kauf ich auch wieder von Samsung.
    Das mit dem Notebook war übrigens 2006, das mit dem 931 vor ein paar Wochen und das mit dem 226CW diese Woche (heute morgen um 8:05 war DHL da und gleich angeschlossen und Hammer Bild bestaunt :D).

    Einmal editiert, zuletzt von Chris82 ()

  • Hallo,
    manchmal hilft nur noch ein Rechsanwalt oder wende dich an die Verbraucherzentrale.
    Mit Gruss
    Alibaba

  • Heute kam mein Samsung 930BF von Teleplan aus der Reperatur.
    Ursprünglicher Fehler sporadisches Brummen.
    Nun habe ich solche Bildstörungen, die mir einen Betrieb unmöglich machen und ich dazu gezwungen bin den Monitor zurück zu schicken.


    ?( ?(