LCD-TV = Kühlschrank?

  • hallo,
    meine Freundin hat ihren kaputten bzw. "reparierten" LCD-Medion-TV wiederbekomen - der Servicetechniker sagte:"erst heute abend anmachen, der muss sich erstmal "beruhigen" (oder sowas) vom Transport und so...sonst würde er platzen,explodieren oder irgendwas anderes unschönes...z.B. würde das Display dann bestimmt kaputt gehen....." ja und trotz 12stündiger Wartezeit, hatte das Gerät dann am Abend das gleiche Problem, weswegen er abgeholt worden war- wahnsinnigste psychedelische Farbverläufe !


    Ich vermute eine typische Service-Wüsten-Dienstleistung - nämlich nicht korrekt repariert und ich vermute weiterhin: der Techniker ging in auf Nummer sicher - nach dem Motto:"machen sie das Gerät bitte nicht an, solange ich hier bin...."


    Frage also: Muss ein LCD-TV nach dem Transport wirklich ruhen - hab ich noch nie was von gehört ? Sorry - aber das ist doch kein Kühlschrank - ich halte das für Schwachsinn...oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von katja ()

  • Das mit dem Ruhen würde vielleicht dann Sinn machen wenn wir uns im tiefen Winter befinden würden und die Geräte beim Transport natürlich auch entsprechend kühl sind. Dann würde ich durchaus mal etwas warten.
    Evtl. auch noch bei extrem feuchtem Wetter.


    Der Monitor würde zudem mit Sicherheit weder explodieren, noch platzen wenn man das nicht beachtet. Da kommt es wegen der Feuchtigkeit eher zu Funktionsstörungen; schlimmstenfalls zu einem Kurzschluss.


    Das gilt jetzt übrigens mal allgemein für alle elektronischen Geräte.


    Die Sache mit dem "machen sie das Gerät bitte nicht an, solange ich hier bin...." klingt fast schon am plausibelsten :D