HP w2207: Bildsynchronisation bzw. V-Sync

  • hallo,


    wenn ich cod2 spiele (1680x1050-60hz) habe ich verstärkt in räumen aber auch sonst auf der karte oft horizontale streifen bzw. bildverzerrungen. wenn ich nun in cod2 die bildsynchr. einschalte, ist dieser effekt nun auch verschwunden, nur wenn ich ich mir die fps ansehe, brechen diese verstärkt ein - bis zu 20-30 fps und mehr - ist das normal ?? warum ist das so ? bei meinem crt gab es da keinen unterschied, wenn ich dies aktiviert habe ! wo kann ich dies in den "ATI" treibern einstellen, da man es ja nicht in jeden spiel, wie z.b. bf2 oder bf2142, im menü aktivieren kann ?


    gruß spicey

  • Ja, ist normal, wenn deine Grafikkarte/CPU nicht leistungsstark genug sind. Auch nachzulesen in aller Ausführlichkeit hier. Falls Du keine Lust hast, alles zu lesen, schau Dir den letzten Abschnitt "Wir spielen ein bischen Counterstrike" an.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Deine Hardware sollte so leistungsstark sein, dass sie in jeder Szene mindestens 60 fps schafft, falls das nicht der Fall ist, wird durch Vsync die Framerate halbiert oder gedrittelt, sobald der PC mal nur 59 fps schafft (=20 bzw. 30 fps). Wenn das selten, also nur in manchen Szenen vorkommt, ist es nicht so tragisch, aber falls dein PC überwiegend keine 60 fps schafft natürlich ein Problem.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • verstehe ich das richtig, dass wenn ich grundsätzlich über 60 fps liege, wird nichts halbiert oder gedrittelt, also keine fps-einbußen ?


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von spicey ()

  • Genau, solange die Grafikkarte stets über 60 fps leisten kann, hast Du auf dem Bildschirm exakt 60 fps, was eben synchron der Bildwiederholörate des TFTs von 60 Hz entspricht. Wolltest Du 100 fps haben, müsste der TFT 100 Hz anbieten und die Grafikkarte im Idealfall durchweg 100 fps schaffen, wenn Du kein Tearing (=Vsync off) bzw. keine Frame-Drops (=Vsync on) haben willst.


    Falls Du keine neue Grafikkarte kaufen willst, solltest Du also in den entsprechenden Spielen die Auflösung runterschrauben, AA und AF abschalten usw. Du wirst ja dann selber merken, wenn das Bild wieder flüssig ist und relativ konstant 60 fps erreciht werden.


    Achso im ATI-Treiber findest Du die Option glaube ich in den erweiterten Einstellungen, wo Du dann Vsync auf "Immer an" setzen kannst.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Lad dir mal die ATI Tray Tools herunter.


    Wenn das Programm installiert und gestartet wurde, dann hast du unten rechts im Tray so ein kleines Icon. Rechtsklick drauf und wähle 3D Einstellungen -> Vertikale Synchronisation -> Immer an.


    Dann wählst du oben Spieleprofile -> Profile verwalten. Mal angenommen du stellst das für BF2 ein. Dann gibst du dem Profil den entsprechenden Namen, wählst die Startdatei (bf2.exe) aus, gehst dann oben auf den Reiter 3D Feineinstellungen und wählst in der Mitte dreifaches Buffering erzwingen. Jetzt noch ein Klick unten rechts auf die Diskette und das Profil wird gespeichert.


    Wenn du jetzt wieder in die Spieleprofile gehst hast du ein entsprechendes BF2 Profil zur Auswahl. Mit einem Klick darauf startest das Spiel. Allerdings mit einem kleinen aber feinen Unterschied: diesmal ist Triple Buffering aktiv. Das bedeutet, dass die Grafikkarte jetzt nicht mehr zwei, sondern drei Bildpuffer verwendet, wodurch es nicht mehr zu diesen Frameeinbrüchen kommen kann. Du hast also immer die volle Leistung, die die Grafikkarte auch bringen kann =)


    Zwei kleinere Nachteile: das ganze belegt ein wenig mehr RAM auf der Grafikkarte, was aber in Zeiten von 256MB und Co. eigentlich kein Thema mehr ist. Ansonsten wird die Bildausgabe wie auch schon bei Vsync nochmals leicht verzögert. Das sollte allerdings nicht weiter auffallen.


    Ein solches Profil kannst du dir für jedes Spiel anlegen. Es gibt ein paar sehr wenige Spiele bei denen das allerdings nicht funktionieren wird. Da bricht dann eben wieder die Framerate ein wenn die Grafikkarte die 60 Frames nicht halten kann...


    Bei Spielen, die auf OpenGL als Grafikschnittstelle zurückgreifen brauchst du ein solches Profil nicht. Hier wählst du in den OpenGL Einstellungen ebenfalls aus, dass Vsync immer aktiviert sein soll und aktivierst zudem unter den erweiterten Optionen, dass dreifaches Buffering aktiv sein soll.