Ich bin von Natur aus naiv, das ist bekannt. Auch ich war einmal wie vom Donner gerührt, als ich erfahren habe, daß OBI und andere große Baumärkte von deutschen Herstellern mit Elektro-Heimwerkermaschinen beliefert werden, die keine erste Wahl sind - nicht in dem Sinne, daß diese Geräte (Bohrmaschinen, Sägen, Schwingschleifer und was weiß ich alles) Ausschuß wären, aber da´ß es doch einen Unterschied macht, ob man diese Dinge im Werkzeuggeschäft oder im Baumarkt kauft.
Zurück zu meinem Gutglauben: Ich hatte angenommen, wenn es von einer Firma, die so dunkelgrüne Gehäuse hat, das Modell BRH320 gibt, dann ist es egal, wo man es kauft, und kann getrost nach dem niedrigsten Preis suchen ... Wie gesagt, ich bin naiv.
Wenn solche Deals zwischen der Industrie mit Geräten gemacht werden, wo es um ein Paar Euro geht, warum dann nicht in Bereichen, wo man die wesentliche komplexere Materie, als einen Anker, ein paar Lager und ein halbes Dutzend Zahnräder gibt, noch viel weniger im Griff hat und wo die Geräte wesentlich teurer, und 'nicht so tolle' Ergebnisse ein enormer Verlust sind ?
Gruß, ein nachdenklicher HaPeS