Welchen Paneltyp nehmen

  • Hi,
    bin am überlegen ob ich mir endlich einen TFT holen soll =)


    Bin auf den "LG L226WA-WN" oder "LG L226WA-SN" aufmerksam geworden.
    Dieses hat ja das Panel "TN" drinnen.
    Dieses soll ja nicht so gut sein.
    Jedoch finde ich keinen großen TFT der ein anderes Panel eingebaut hat.


    Welches Panel soll man denn nun nehmen?


    Hab die FAQ schon durchgelesen, aber in eure echt toll gelungenen Datenbank (großes Lob :D) stehen noch viel mehr Typen drin.


    Brauche den TFT hauptsächlich für Internet und Office.
    Ab und zu mal spielen, OK.
    Aber nicht in der höchsten Auflösung, mach ich nicht :]


    16:10 Format. Naja könnte drauf verzichten. Das "alte" Format wäre mir lieber.
    Oder dann doch lieber einen 19, oder 20" TFT mit besserem Display nehmen.


    Preislimit: 500€
    Geheimtipps willkommen =)



    Der LG L226WT soll ja nicht so überragende sein.


    Wäre nett von euch, wenn ihr mich beraten könntet.


    Danke
    Rodger 8o

  • Willkommen im Forum =)


    Bei 22" wirst du momentan nichts anders finden außer Monitore mit TN-Panel.


    Wenn du dich für einen 20er im klassischen Format samt IPS Panel interessierst, dann wäre der HP LP2065 evtl. etwas für dich. Das gute Stück gibt es ab rund 430 Euro.


    Geringfügig günstiger, aber mit einem PVA Panel ausgestattet, wäre der FSC P20-2.


    Das wären jetzt mal so zwei Vorschläge. Das ginge auch noch ein wenig günstiger, und das geht natürlich ebenso auch (deutlich) teurer ;)
    Für dein Anwendungsprofil wären die zwei genannten Geräte auf jeden Fall bestens geeignet.

  • Bei deiner Anwendung kannst du aber ruhig ein TN-Panel nehmen, die sind schlicht die preis-wertesten Angebote. Bei den 22"w bekommst du einfach am meisten "bang for the buck". Der einzige vielleicht auf dich zutreffende Nachteil ist der eingeschränkte Blickwinkel. Du musst für ein optimales Bild recht zentral vor dem Schirm sitzen, was während der Bürotätigkeit normalerweise gegeben ist. Willst du dich aber auch mal zu zweit vor den Schirm setzen oder einfach ein wenig rumlümmeln können, dann kannst du die ganze Klasse vergessen. Gute Modelle findest du in der Kaufberatung, den LG würde ich für Nicht-Hardcorespieler nicht ganz vorne sehen.



    Die kleineren 20"-Modelle mit VA- oder IPS-Panelen gibt es dann mit 4:3, also 1600x1200 Pixeln oder als 16:10 und 1680x1050. Beide Gattungen haben eine recht kleine Schriftgröße durch die kleinen Pixel, das ist Geschmacksfrage, ob man das mag oder eher nicht. Da wären z.B. der LG L2000CN oder der DELL 2007WFP zu nennen, wobei der DELL m.E. das etwas bessere Display ist, wenn du mit dem Format leben kannst.

  • Hi,
    danke für die nette Begrüßung :D


    Hab mir deine Empfehlungen mal angesehen. Sieht nicht schlecht aus.


    Welches Panel wäre denn besser: IPS oder PVA?


    Würdest du TN-Panels generell nicht nehmen oder wie sieht es mit dem "LG L226WA-SN" aus?


    Solon
    Also 16:10 brauche ich nicht wirklich. Verstehe es nicht ganz warum dies nun bei den PCs einzuhält.
    Nur wegen dem TV-sehen?
    Dafür gibts bei mir nur den klassischen Fernseher =)


    Wie sieht es aus, wenn jemand neben mir sitzt und auf den TFT schaut. Sieht er dann gar nichts mehr oder alles, aber schlecht ?(



    Danke
    Rodger 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Rodger ()

  • Es gibt schon einige gute Argumente für Widescreen. Die Monitore können nicht mehr in der Höhe wachsen, da sie ansonsten über Augenhöhe kommen, was gegen jede Ergonomievorschrift verstoßen würde. Für die Hersteller ist das Format billiger zu produzieren, es passt einfach besser zu ihren Anlagen. Natürlich ist die bessere Kompatibilität zu Blu-Ray und HD-DVD ein Argument, ebenso wie die Möglichkeit, zwei DIN A4-Seiten nebeneinander zu betrachten. Gerade bei Illustrierten-PDFs mit doppelseitigen Aufmachern nicht verkehrt. Ich persönlich empfinde die Organisation mit losen Paletten in der Breite durchaus als angenehm. Bei Spielen, die darauf eingerichtet sind, erhält man einen besseren Überblick. Ansonsten ist ein 24"w nichts anderes als ein 20" mit zusätzlichen 320 Pixeln in der Breite. Da die meisten Webseiten mit der Breite sowieso nichts anfangen können, kann man den Browser im Fenstermodus halten und an der Seite ein Chatfenster oder ähnliches offen halten.


    Zitat

    Original von Rodger
    Wie sieht es aus, wenn jemand neben mir sitzt und auf den TFT schaut. Sieht er dann gar nichts mehr oder alles, aber schlecht ?(


    Es ist dann schon eine klare Verschlechterung festzustellen, weiße Stellen tendieren bereits ins Gelbe, Farben verwaschen, der Kontrast leidet. Aber natürlich ist noch alles ohne Probleme lesbar. Um es in Schulnoten auszudrücken: Die Versetzung ist nicht gefährdet, ein netter Lehrer gibt sogar ein befriedigend.

    Einmal editiert, zuletzt von Solon ()

  • Zitat

    Original von Solon
    Ich persönlich empfinde die Organisation mit losen Paletten in der Breite durchaus als angenehm.


    Sorry aber was meinst du damit


    Hm, stimmt auch wieder, 2 Textseiten nebeneinander wäre natürlich nicht schlecht.
    Aber der Blickwinkel, hm, weiß nicht was ich machen soll 8o



    Vielleicht warte ich auch mal, bis der LG L226WA richtig auf dem Markt angekommen ist und mehrere Testberichte zu lesen sind.


    Sorry wenn ich an LG klebe. ;)
    Kenne mehrere die mit LG zufrieden sind. Allerdings sind dies schon ältere TFTs. (ist sitzt vor einem 19" LG und bin sehr zufrieden, auch wenn er schon 5,5 Jahre alt ist :])

    2 Mal editiert, zuletzt von Rodger ()

  • Du hast vollkommen recht, der Satz mit den Paletten war etwas gedankenlos von mir, woher sollst du wissen, mit welchen Programme ich arbeite. Bei vielen großen Softwarepaketen wie Photoshop oder Quark Express kannst du an der Seite einiges an Paletten mit den unterschiedlichsten Funktionen stapeln, um schnellen Zugriff zu haben. Bei Office oder Visual Studio finde ich das nicht ganz so interessant, da man meist die Hände zum Tippen an der Tastatur hat, aber wenn die Maus sowieso die ganze Zeit über den Schirm flitzt und man ständig unterschiedliche Befehle braucht, dann ist das eine erhebliche Erleichterung.


    Um die Sache mit dem Blickwinkel einschätzen zu können, solltest du dir unter dem Aspekt ein paar Testberichte bei Prad durchsehen, dort finden sich immer Fotos unter verschiedenen Blickwinkeln. Aber noch bessere wäre es, wenn du dir das einmal selbst im Handel ansiehst. Dabei ist es relativ egal, welches 22"w-Modell du erwischst, in dem Punkt sind sie doch sehr vergleichbar. Auch kannst du dabei die Gelegenheit ergreifen, um die Vor- und Nachteile der glänzenden Displays kennzulernen. Wenn auf den Monitoren nur Videos laufen, so frage ruhig nach, ob sie ein Standbild einstellen können oder sogar einen Monitor einzeln angeschlossen haben und du etwas mit Text ansehen kannst. Zudem sollte der Monitor mit der oberen Kante nicht höher als deine Augen stehen, da dies später auch den Begebenheiten auf dem Schreibtisch entspricht.


    Gegen LG ist im Grundsatz nichts zu sagen, auch wenn sie momentan in keinem Segment einen Monitor haben, der die Konkurrenz so richtig ins Schwitzen bringt. Aber in vielen Bereichen haben sie zumindest ernstzunehmende Alternativen. Beim L226WA bin ich mir dennoch nicht so sicher, ob er für dich das beste Angebot wäre. Der Monitor ist doch sehr auf Spieler ausgelegt und nimmt dafür ein paar Probleme in anderen Bereichen in Kauf. Allerdings wiesen die letzten Userberichte in die Richtung, dass sie die Fehler mittlerweile besser im Griff hatten, dass müsste man beobachten.

  • Ah, danke, jetzt weiss ich was du gemeint hast :D


    Also so ein glänzendes Display bei Laptops finde ich nicht gerade den Bringer. Wenn da ein Fenster im Hintergrund ist, wirds schon schwieriger alles richtig zu sehen. :O

  • TN-Panel reicht für dich, also kauf auch einen!


    Wenn du Glanz nicht magst beim HP w2207 dann nehm denn Samsung 226BW und hoff auf nen S-Panel, für dein Einsatzgebiet wärs aber egal was du bekommst.


    Bisschen mehr als 300 € brauchst hier kaum ausgeben!


    LG WS 22iger die ich kenne sind nicht gut genug im Vergleich.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Panelmania
    dann nehm denn Samsung 226BW und hoff auf nen S-Panel, für dein Einsatzgebiet wärs aber egal was du bekommst.


    Hoppla, heisst dies, das Samsung den gleichen Monitor einmal mit TN und einmal mit S-Panel liefert?
    Oder hat da jeder einen anderen Namen?

  • Zitat

    Original von Rodger


    Hoppla, heisst dies, das Samsung den gleichen Monitor einmal mit TN und einmal mit S-Panel liefert?
    Oder hat da jeder einen anderen Namen?


    Das sind alles TN-Panel, die Qualität unterscheidet sich jedoch schon recht stark.


    Gibt einmal die S-Panel von Samsung selbst, beste Qualität.


    Und dann noch A-Panels; C-Panels von CMO und C-Panels von CRT (übelst schlecht...)
    Hier schwankt die Qualität von schlecht bis ganz gut, kommen aber alle nicht an ein S-Panel heran.


    Samsung sagt das sie jetzt nur noch S-Panels an die Händler schicken, zumindest in Frankreich, wies hier aussieht steht in den Sternen!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!