2x 22'' oder 1x 24''

  • Moin,


    ich überlege was nützlicher ist


    2x 22'' (Samsung 226BW) oder 1x 24'' (DELL 2407 WFP).



    Bin brauche den PC zum Programmieren, mehrere Dokumente gleichzeitig lesen/bearbeiten und fürs Internet, wo mehrere Seiten offen und sichtbar sein sollten. Ausserdem würde ich den Platz auch für Gadgets nutzen wollen.



    Hat jemand Erfahrungen, eine oder beide Varianten schon ausprobiert?
    Reichen 24'' vielleicht vollkommen aus?



    Gruß,
    Christian

  • Ein Dualscreen Setup ist schon was feines. Gerade bei Geräten mit höherer Auflösung. Allerdings sollte dir klar sein, dass ein Dualscreen Setup mit zwei 22 Zoll Geräten durch die verwendete TN Technik auch Nachteile birgt. -Der Blickwinkel lässt grüßen. ;)
    Damit kann man sicherlich leben. Optimal ist es aber sicher nicht.


    Für dein Vorhaben sollte natürlich auch ein 24-er vollkommen ausreichen. Hier kommst du zusätzlich zur "Full HD" Auflösung natürlich noch in den Genuß eines ausgezeichneten VA Panels. Ob dir der Platz ausreicht kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn du aber gerade von einer Röhre oder kleineren TFT umsteigst, wirst du zunächst sicher gar nicht wissen, was du mit dem vielen Platz anfangen sollst. ;)


    Aber auch das regelt sich mit der Zeit. Denn "zu groß" gibt es im Grunde nicht. Im Grunde fallen einem immer mehr und mehr "Windows" ein, die man gerne gleichzeitig sehen würde. -Dies schreibe ich dir gerade an meinem Dualscreen Setup mit zwei 24-ern... :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • 2 x 20" Dell 2007FP im 4:3-Format mit blickwinkelstabilem IPS-Panel wäre auch eine Alternative: Nicht zu breit und sogar etwas mehr Platz in der Höhe als bei einem/zwei 22 Zöllern. Und preislich liegst du mit 2 x 399,00 Euro auch in etwa auf dem Niveau eines 24 Zöllers, hast dann aber 3.200 x 1.200 Punkte zur Vefügung statt "nur" 1.920 x 1.200. Ich würde diese Lösung jdf. 2 x 22" vorziehen, einmal aufgrund des deutlich besseren Panels und zum Zweiten, weil 2 x 22" auch "nur" 3.360 x 1.050 Punkte bietet, also etwas breiter, aber dafür nicht so viel Platz in der vertikalen.


    2 x 24" empfinde ich schon als zuviel, da krieg ich Nackenschmerzen vom Hin- und Herschauen :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Auch keine schlechte Lösung Rinaldo. Stimmt. Mit den zwei 20 Zöllern wird er sicher auch sehr gut zurecht kommen. Auf jeden Fall viel besser als mit zwei 22-ern.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich würde auch nicht zu zwei TN-Panels raten, dafür sind die Blickwinkel einfach zu schlecht. Entweder den Vorschlag von Rinaldo umsetzen, noch eher würde ich jedoch zu einem 24" tendieren. Erst in der Größe macht Widescreen m.E. richtig Sinn. Damit hast du einen exzellenten Schirm, der mit einer modernen Grafikkarte Spiele sogar in seiner nativen Auflösung von 1920x1200, wie auch FullHD-Filme mit ihren 1920x1080 ermöglicht. Und mit dem Platz muss man erst einmal umgehen lernen. Wenn dann irgendwann deine Pixelsucht nach mehr schreit, kannst du immer noch einen weiteren Schirm daneben stellen.

  • Vielen Dank.


    Ja, klingt überzeugend. Zwei 20''er finde ich interessant, wird es aber nicht werden. Dann lieber einen großen.


    Leider hatte ich noch keine Möglichkeit es selbst auszuprobieren: Wie groß ist eigentlich der subjektive wahrgenommene und praktische Größenunterschied zwischen einem 22er und einem 24er? Ist der gravierend oder ist der gewonnene Platz beim 24er zwar nett aber eigentlich nicht weltbewegend. Ich meine es sind ja nur schmale Streifen dazugekommen....


    Gruß,
    Christian

  • Geh in einen Elektromarkt und sieh es dir an. Ich würde aber schon wegen der höheren Bildqualität zu dem Sprung raten, so ganz kommen die TN-Panele doch nicht an VA oder IPS ran. Und da man Monitore viel länger produktiv nutzen kann als jeden PC und es die zentrale Schnittstelle zu einem selbst ist, sollte man dort nicht sparen, wenn man es nicht unbedingt muss.

  • Vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn ich in ein Geschäft gehe und mir dort die verschieden großen Monitore ansehe, dann bringt mir das überhaupt nichts, wenn ich eigentlich wissen wollte, wie es sich damit arbeitet. Die Ausmaße der Hardware habe ich mir natürlich längst angesehen, aber meine Frage war ja, wie es euch beim Arbeiten mit einem so großen Bildschirm geht. Ob jemand schon beide Größen ausprobieren konnte und was sein Fazit daraus ist.

  • Ich denke mal beim arbeiten können 2 Bildschrime durchaus vorteil haben.


    Dabei kommts ja nicht auf die verfügbare Bildschirmfläche bzw. Auflösung an sondern eben darauf 2 Bildschirme zu haben.
    Evtl. einen nur für "unwichtigere" oder "andere" Sachen wie Mail oder Kalender, den anderen nur für Arbeit an sich.


    Auch das Fenster-Management stell ich mir bei 2 Monitoren leichter vor.
    Bei einem Monitor musste dir die Fenster auf die gewünschte Größe ziehen (evtl. gibts da auch nen Tool für? - und nein Taskleiste / Nebeneinander find ich net ausreichend..) - bei 2 Monitoren hast das "sauber" getrennt und es Arbeitet sich hald letztendlich wie auf 2 PCs.


    Was dir jetzt besser gefällt kann dir keiner sagen, weil das ganz von dir abhängt. Also würd ichs einfach mal probieren..