Ich werde noch wahnsinnig, je mehr ich hier in diesem Forum lese und blättere!
Also: nach vielem Hin- und Her-Überlegen in den letzten Tagen bin ich (50% Internet, 20% TV mit Software, 20% Bildbearbeitung, 10% Spiele) zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir anstatt eines 19"-TFT mit TN-Panel eines mit einem "besseren" Panel kaufen möchte. Schmaler Rund muss sein, weil ich im Zweischirmbetrieb arbeiten möchte. Deshalb hatte ich eigentlich schon das Viewsonic VP930 ins Auge gefasst. Allerdings scheint es sogar dazu noch gute (bessere?) Alternativen zu geben:
Das Siemens P19-2, evtl. das Siemens P19-2P, das Benq FP93GP oder ein Belinea 101920.
Ehrlich gesagt: ich blicke grad überhaupt nicht mehr durch
Was ist von den genannten Alternativen zu halten? Der ganze Drumherum-Schnickschnack mit Pivot, USB-Anschlüssen, Lautsprechern uswusf. interessiert mich eigentlich nicht, weil die Monitore so gut wie nie bewegt werden. Mir geht es primär um die Darstellungsqualität und noch um die Bedienbarkeit (Leichte Erreichbarkeit z.B. der Helligkeitseinstellung usw). Ausserdem soll alles treiberlos einstellbar sein, weil das Teil zu 90% unter Linux läuft.
Kann mir vielleicht jemand aus meiner Misere heraushelfen und zu den genannten Alternativen was sagen?