hallo
ich besitze seit ca. 8 jahren meinen iiyama vision master pro450 den ich damals für 1400dm gekauft habe. eigentlich war ich immer super zufrieden mit diesem gerät aber in letzter zeit "blitzt" das bild öfters mal kurz auf oder fällt für den bruchteil einer sekunde zusammen.
kurzum - es wird zeit für einen neuen bildschirm...
nun habe ich schon seit monaten alles mögliche zu bildschirmen mit 24" und größer gelesen und kann mich nicht richtig entscheiden. eigentlich wäre die entscheidung einfach da prad beide bildschirme getestet hat und auch in der letzten c't beide bildschrime verglichen wurden. aber irgendwie kann ich mich nicht auf ein modell entscheiden...
das liegt an folgendem:
ob die beiden bildschirme fürs tätliche office bzw internet taugen brauch ich wohl nicht zu erwähnen. das einzige was die beiden für mich unterscheidbar macht ist die fähigkeit zur anzeige von games.
nun - bei prad bekommt der dell bei gelegenheitsspieler ein ++ und bei hardcorespieler in +. der nec hingegen bei gelegenheitsspieler ein ++ allerdings bei hardcorespieler ein +/-.
das deutet klar darauf hin dass prad eher den dell empfiehlt wenn es ums thema spiele geht.
was mich allerdings etwas stutzig macht ist die tatsache dass die c't sagt dass der dell ca. 2 frames an inputlag hat und der nec ca. 1-2 frames. zudem zeigt ein vergleich bei digitalversus auch das geringere inputlag bei dem nec.
mich wundert es mich natürlich dass der dell bei prad die höhere wertung bei spielen bekommen hat obwohl die c't und digitalversus dem nec den geringeren inputlag zugestehen. liegt es am va-panel des dell da dieser grundsätzlich besser zum spielen geeignet sein soll?
eventuell warte ich noch auf den neuen eizo hd2441w. der hat zwar "nur" 24", aber vielleicht ist dies ja der ultimative spieler monitor...