Bildstörung bei Verlängerungskabel

  • Hi,
    ich habe einen Apple Cinema HD Display 30" TFT. grafikkarte ist eine
    Gainward 256MB 7300GT PCX.
    Daten von Grafikkarte
    weil das kabel zu kurz ist habe ich ein verlängerungskabel mit angeschlossen.
    Link zum Kabel


    sobald das kabel aber dazwischen geschalten ist habe ich grafikfehler.
    hat jemand eine idee woher das kommt? eigentlich sind alle komponenten
    doch DVI dual link fähig. oder muss ich bei der grafikkarte vielleicht noch
    etwas einstellen?


    MfG...

  • Allein die 7,5 Meter Verlängerungskabel liegen schon 50% über der Spezifikation der maximalen DVI Kabellänge (5 Meter). Hinzu kommt eine weitere Schwächung des Signals durch die Steckverbindung zwischen den Kabeln. Inklusive des Originalkabels kommst du auf fast 9 Meter Kabellänge... -Zu viel für die Ausgangs-Leistung deiner Grafikkarte. Klar dass am anderen Ende nicht mehr genügend Saft für ein astreines Bild ankommt.


    Gerade bei einem 30 Zoll Monitor mit seiner sehr hohen Auflösung kann ich mir gut vorstellen, dass so etwas zu Bildfehlern führen kann. Du kannst ein Kabel nicht beliebig verlängern, ohne irgendwann zu bemerken, dass die Leistung (durch Leitungsdämpfung) nicht ausreicht. Je höher die Auflösung des Endgerätes, desto kürzer das anschließbare Standardkabel.
    Mit teuren Leitungen (z.B. sauerstofffreie Kupferkabel, oder gar optische Lösungen) sind natürlich auch einige Meter mehr drin. Solche Kabel können ein kleines Vermögen kosten.


    Bedeutet für dich:
    -Entweder eine deutlich kürzere Verlängerung,
    -Oder ein deutlich dämpfungsärmeres Kabel verwenden.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Bedeutet für dich:
    -Entweder eine deutlich kürzere Verlängerung,
    -Oder ein deutlich dämpfungsärmeres Kabel verwenden.


    Am besten gar keine Verlängerung. Wenn sollte er ein hochwertiges DVI-Kabel mit der nötigen Länge verwenden - sofern er eines findet - das KÖNNTE eventuell funktionieren.

  • Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Apple doch so ein fest eingebautes Kombi-Kabel. Oder? ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Apple doch so ein fest eingebautes Kombi-Kabel. Oder? ;)


    Tatsächlich? Das wäre wieder typisch Apple...


    Dann wird er, wenn er keine räumlichen Veränderungen vornehmen kann, wohl wirklich zu einem DVI-Equalizer / DVI-Extender greifen müssen, hier gibt es Infos darüber: http://www.ihse.de/deutsch/Digitalextender.htm


    Oder hier mit Preis: http://www.normwandler.de/product_info.php?info=p64_DVI-Equalizer-CP-269D.html&language=de&sid=


    Würde mich interessieren ob diese Geräte halten was sie versprechen.

  • danke euch, das hatte ich mir schon gedacht. was mich aber wundert ist, dass
    bei dem kabel steht, dass es HDTV übertragen kann. angeboten werden selbst
    kabel mit bis zu 10m länge. dann sollte man doch eigentlich auch davon
    ausgehen können, dass das bild damit auch fehlerfrei übertragen werden kann
    oder nicht?
    ansonsten werde ich wohl einen DVI-Equalizer kaufen müssen.


    MfG...


  • Es wird angeboten was nachgefragt wird, auch wenn es nicht (immer) funktioniert. Praktisch von jedem Computer-Kabel kannst du Längen kaufen die weit außerhalb der Spezifikation liegen (Drucker-Kabel mit 20m+, IDE-Kabel mit 90cm, etc).


    OB es funktioniert hängt von der Qualität des Signals der Grafikkarte, der Qualität des Kabels und von der Elektronik des Monitors ab.


    Es ist also durchaus möglich, das bestimmte Kombinationen von Monitor / Grafikkarte und Kabel bei dieser Kabellänge tatsächlich funktionieren.

  • Vllt mal ein gutes Oehlbach-oder Clicktronic-Kabel kaufen? Bei nem 30"er sollte die Kohle dafür auch noch drin sein... :D