Neuen TFT gekauft und schlechtes Reaktionsverhalten

  • Hallo


    Nachdem mein alter TFT kapput gegangen ist hab ich mir einen neuen gekauft eine Syncmaster 931BF.Mein Problem ist das ich in Spielen an Ecken und auch an Bäumen beim dehen helle Streifen hab,eigentlich dürfte das bei eine Reaktionszeit von 2 ms (laut Hersteller ) doch eigentlich gar nicht sein.Bei meinem alten TFT welcher eine Reaktionzeit von 20 ms hatte war das nicht so.Kann man da was machen


    MFG

  • Hast du schonmal versucht das Overdrive bei deinem TFT zu deaktivieren? Ich glaube nicht das es was mit der Schaltzeit deines TFTs zutun hat. Das was du hier beschreibst hört sich nen bissel nach "Ghosting" an. Schau doch mal im 931BF Testbericht Thread ob du dort eine Lösung findest ...

  • Was zum Geier ist Overdrive,und wenn es daran liegt wie kann man es abschalten.


    MFG

  • Ok. Habs jetzt kappiert,hab jetzt ATM ausgeschaltet und der effekt ist weg.


    MFG

  • Zitat

    Original von Weißbrot
    Ok. Habs jetzt kappiert,hab jetzt ATM ausgeschaltet und der effekt ist weg.
    MFG


    Das Lästige daran ist, daß man es JEDESMAL wieder ausschalten muß...

  • Auf dem Windows Desktop ja aber in Spielen ist es immer noch aus.Da fragt mann sich warum die Overdrive anbieten wenn es nicht funktioniert.


    MFG

  • Zitat

    Original von Weißbrot
    Auf dem Windows Desktop ja aber in Spielen ist es immer noch aus. Da fragt mann sich warum die Overdrive anbieten wenn es nicht funktioniert.


    MFG


    Ganz einfach, sie machen das, damit sie einen Monitor mit 2ms anbieten können. Sonst würde in der Spezifikation 6 oder 8 ms stehen.


    Die Frage ist eher, wieso Samsung es nicht fertigbringt ein FUNKTIONIERENDES Overdrive zu konstruieren das das Bild nicht noch zusätzlich durch extremes Gosting verschlechtert. Eigentlich sollte man annehmen, daß Samsung als Panelproduzent die besten Voraussetzungen hat, das Overdrive perfekt auf seine Panels abzustimmen.


    Aber Samsung steht damit nicht allein da, ich habe bei einem 5000 Euro teuren Sony TFT Fernseher so extremes Ghosting gesehen, daß bei einem Fußballspiel die Mittelline bei Kameraschwenks DOPPELT zu sehen war. Trotzdem war der Rasen zu einer uniformen grünen Fläche verwischt.


    Wenn es eine kleine Firma wie Eizo schafft ein funktionierendes Overdrive zu konstruieren (zumindest behaupten das die Poster in diesem Forum), wieso schaffen es dann Riesenkonzerne wie Samsung oder Sony mit ihren praktisch unbegrenzten Ressourcen nicht?

  • Zum Glück kann mans abschalten konnte keinen unterschied sehen außer das dieses Gosting weg ist.Ich bin auch nicht so verwöhnt mein alter TFT hatte eine Reaktionzeit von 30 ms.


    MFG