im endeffekt ne einfache frage, die test sind alle ein wenig älter und ich würde gerne wissen ob man bei den aktuelene ati treibern vernünftige einstellungen im bezug auf widescreesn vornehmen kann
Interpolation bei ATI Karten
-
-
-
Leider nein, auch der Catalyst 7.7 bietet nur "Use centered timings" und "Scale image to full panel size" an.
-
gibts da stellungsnhamen von ati? wann man das problem angehen will?
gibts da irgendwas konkretes was nicht klappt? und ist das problem irgendwie tiefer liegt als mit treibern zu lösen wäre?(kaum vorstelbar) -
Ich hatte nach einer Aussage dazu gesucht, aber nichts gefunden. Etwas dazu sagen kann nur ein Mitglied des Produktmanagements oder des Entwicklungsteams bei AMD/ATI. Zwar gab es in der Vergangenheit schon Interviews mit solchen Leuten, aber dass ist schon etwas her, noch bevor Widescreenmonitore auf den Markt kamen. Da man selbst kaum eine kompetente Antwort darauf bekommen wird, wäre m.E. eine Anfrage an eine Zeitung wie die c't noch die beste Möglichkeit, einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung zu bekommen.
-
Ich hatte mich vor einiger Zeit diesbezüglich mal an das Support-Team für die Treiber gewandt und darauf hingewiesen, dass bessere bzw. mehr Interpolations-Funktionen nicht schlecht wären zumal sie immer und immer wieder gefordert werden und nicht zuletzt beim Neukauf einer Grafikkarte für manchen den entscheidenden Ausschlag geben.
Nunja, das hat dort scheinbar niemanden so wirklich interessiert. Eine Antwort kam nie zurück und am Funktionsumfang hat sich auch nichts geändert.
-
Zitat
Originally posted by Shoggy
Ich hatte mich vor einiger Zeit diesbezüglich mal an das Support-Team für die Treiber gewandt und darauf hingewiesen, dass bessere bzw. mehr Interpolations-Funktionen nicht schlecht wären zumal sie immer und immer wieder gefordert werden und nicht zuletzt beim Neukauf einer Grafikkarte für manchen den entscheidenden Ausschlag geben.Nunja, das hat dort scheinbar niemanden so wirklich interessiert. Eine Antwort kam nie zurück und am Funktionsumfang hat sich auch nichts geändert.
also quasie ganz oder zumindest semi offiziel als prad.de tester?
so das da halt schon etwas mehr hinter lag als wenn ich mich zb bei dennen erkundigen//beschweren würde, richtig? -
Eher normal als User mit dem Verweis darauf, dass ich als Moderator hier im Forum tätig bin und somit auch des öfteren beobachten konnte, dass es da Probleme gibt bzw. bei einem Neukauf wegen dieser Funktion nicht wenige direkt zu nVidia greifen.
-
Nvidia ist einfach vorne an, mit allem. Schade ist es nur, dass AMD auch stark schwächelt.
Gut wäre wenn AMD/ATI von jemand anderem übernommen wird und dann komplett umstrukturiert wird.
Sonst wird Intel/Nvidia einfach zu stark.Solange sollte jeder TFT Besitzer eine Nvidia Grafikkarte kaufen.
-
moment, der einzige unterschied scheint mir zu sein, dass bei ati kein vollbild mit berücksichtigung des seitenverhältnisses geht. 1:1 und auf vollbild können sie laut aussagen hier im thread doch auch, richtig?
-
Richtig, es fehlt die Option "Aspect", also die seitengerechte Interpolation.
-
-
Und laut diesem Knowledge-Base-Eintrag bei ATI funktioniert nicht mal die Darstellung mit zentrierter Ausgabe immer korrekt.
Bei mir gehts mit meiner X1950PRO z.B. nicht.
Egal was ich im Treiber einstelle - jede Auflösung wird immer auf volle Bildschirmgröße gestreckt.Bei meiner 7800GS die ich vorher hatte, hat alles perfekt funktioniert:
- keine Skalierung.
- Skalierung mit korrektem Seitenverhältnis
- Skalierung auf volle BildschirmgrößeIch finde es ein Armutszeugnis von AMD/ATI das sie nicht in der Lage sind eine korrekte Skalierung hinzubekommen.
Vor allem vor dem Hintergrund das der Absatz von Widescreenmonitoren extrem zunimmt.Dafür entwickeln sie neue AA-Modi die kein Mensch braucht!