Magnet auswirkungen auf TFT?

  • Hallo,


    ich bin seit heute besitzer des HP w2207. erstmal kurz zum gerät: super teil, hätte schon viel früher mein 21" röntgengerät austauschen sollen. einziges manko bisher ist der schwarzwert der sich bei filmen doch bemerkbar macht, aber man gewöhnt sich dran :) aber ansonsten, top farben, verarbeitung, ergonomie.


    so und nun zu meiner frage:
    da ich gerne surround sound am pc mit meinen 5.1 boxen genieße, steht natürlich jetzt die center-box unten auf dem standfuß des 2207.
    gibt es da irgendwelche nebenwirkungen oder etwas zu beachten da die box ja direkt unter dem display liegt? durch den magneten oder hohe lautstärke (was recht oft vorkommt :) ).
    hat jemand schon langzeit erfahrung damit gemacht?


    danke und mfg
    rakoth

  • Willkommen im Forum =)


    Das magnetische Feld an sich sollte keinerlei schädliche Auswirkungen haben da sich im TFT Monitor eigentlich nichts befindet, was sich dadurch beeinflussen lässt. Selbst wenn wäre dies wie beim CRT nur eine Störung, die man schnell beheben kann indem man dann eben doch ein anderes Plätzchen für den Lautsprecher finden muss.


    TFTs mit integrierten Lautsprechern müssten dann ausserdem tickende Zeitbomben sein ;)

  • hm, an die integrierten lautsprecher hab ich gar nicht gedacht :) aber klar, meine frage ist damit sinnfrei.


    vielen dank für die antwort.

  • Nur dass die integrierten Lautsprecher halt diesen Namen gar nicht verdienen und im wesentlichen nur aus duennen Kunststofffolien mit einer vielleicht Euro-Muenzen grossen Kombi aus Spule und Elektromagnet bestehen, wobei die gesamte Einheit nur ein paar Milimeter dick ist.


    Was anderes sind die Subwooferboxen mit ihren dicken Brummern.
    Doch dankenswerterweise fuer jeden CRT in ihrer Naehe, egal ob TV oder Monitor, sind diese grossen Permanentmagneten ordentlich geschirmt, darum sind diese Boxen auch so schwer.


    Zum Thema Beeinflussung von TFT-Komponenten bin ich mir ziemlich sicher dass das Panel wie Shoggy schon sagte, nix enthaelt was auf Magnetismus reagiert.
    Doch beim CCFL-Konverter koennte es anderes sein, zumindest wenn man mit einem ordentlich grossen Magnetfeld an die Sache rangeht. Immerhin steckt im Konverter ein Schaltnetzteil mit einer Spule und eine Stoerung des Regelkreises koennte vielleicht zu einem Flackern der Hintergrundbeleuchtung fuehren, behaupte ich jetzt mal.
    Allerdings sprechen wir ja wohl von Feldstaerken die im normalen Haushalt nicht vorkommen, ausser jemand zerlegt seinen Mikrowellenherd und treibt Schindluder mit dem Magnetron ;)