Schrift auf 20'' vs. 22''

  • Hi,


    auch ich wollt mir demnächst ein TFT-Gerät zulegen. Lange Zeit war ich mit meinem CRT-Gerät vollstens zufrieden,wollte dann aber zu grösserer Arbeitsfläche wegen günstigerem Preis von 17'' auf 21'' CRT. Wichtig waren 1600x1200/100hz. Da es mit der Reaktionszeit wohl geht, Preise nich mehr so hoch sind und stundenfreies Arbeiten am TFT angenehmer als beim CRT ist fang ich auch man an hier Fragen zu stellen. In der Hoffnung, dass es Antworten gibt.


    Letztens hab ich gelesen, dass beim Vergleich eines 20-Zöllers zu einem 22-Zöller je mit 1680x1050 Auflösung die Schrift beim 20-Zöller schöner wär. Weils ja feiner ist. Wie sind da eure Erfahrungen. Leider hab ich keine Erfahrung mit gemacht. Bei Media Markt lief ein tolles animiertes Video :).


    Dann noch die Frage. Beim 22-Zöller kann ich die Auflösung von 1280x1024 problemlos kriegen gel. Beim 20-Zöller dann doch auch oder, ist dann ja wieder der Fall mit der Rasterung.


    MfG

  • du kannst sowohl bei 20 als auch bei 22 zoll jede Auflösung kleiner/ gleich 1680*1050 einstellen.



    Ob sie dann Interpoliert auf Vollbild, seitengetreu oder 1:1 dargestellt wird (also Auflösungen kleiner der nativen) hängt von der Einstellung ab.


    Bei manchen TFTs kann man das Hardwaremäßig einstellen, bei Nvidia über die Treiber, bei AMD auch aber angeblich nur 1:1 und Vollbild.



    Meiner Meinung nach ist die Auflösung 1680*1050 für 22 zoll etwas zu grob, aber auch nicht schlecht.


    Wenn du einen 20 zöller kaufst, musst du von der Bildfläche keine Einbußen hinnehmen, da das sichtbare Bild bei 21 zoll CRT etwa gleich dem eines 20 zoll TFT ist.


    Bild 20 zoll wide TFT: ca. 269*431 mm
    Bild 22 zoll wide TFT: ca. 296*474 mm (über Taschenrechner gerechnet)


    Wobei 20 zöller wide genaugenommen 20,1 zoll haben :)

  • Danke für die Antwort!!!


    Also muss ich mir echt mal ein eigenes Bild von machen.


    Was mir an Eindruck geblieben ist, 22 Zoll schickt dick.


    MfG

  • Wenn du in einem Elektromarkt die TFTs anschaust, solltest du beachten, das diese meistens NICHT in der nativen Auflösung betrieben werden, da alle TFTs an einem PC hängen - dementsprechend laufen alle TFTs dann mit 1280*1024, da das ja die kleinste Auflösung ist, die heutige TFTs (ab 17 zoll) haben.



    PS: Ich weiß nichts über Neuerscheinungen.



    Bei der Überlegung, was du für einen TFT kaufst, solltest du dir überlegen, auf was du Wert legst (Blickwinkel, Farbtreue, absolute Spieletauglichkeit...)

  • Sehr gut, dass du das mit dem alle Monitore hängen an einem PC und der damit wohl geringeren Auflösung sagst. Das ist ja gar nich gut. Ohne mir das selbst angeguckt zu haben, wollt ich auch nich zulangen. Kaufen und für den Fall zurückgeben ist nicht so schön.


    Für was, eigentlich grosses Bild zum übersichtlichem Arbeiten. Grafik is da nich viel. Spielen auch nur gelegentlich und dann reichen ältere Spiele dicke aus. Doch ists dann schon schön, wenn er ne schickere reele Reaktionszeit hat gel, da mir das immer genauso wie diese Farbverfälschung negativ bei einfiel.


    Ist ja alles nicht mehr so krass gel.


    MfG

  • du solltest wohl aufpassen, dass du auf dem Desktop möglichst die native Auflösung nutzen solltest, weil die schrift sonst unscharf ist

  • Hi,


    jo, das ist schon ok mit der für gedachten Auflösung von 1680x1050. Weiss nur nicht, ob jetzt 20" oder 22", also von diesem Gestreckten her bin ich mir nich so sicher. Also kann mir wer sagen inwieweit das jetzt mitm 17er CRT vergleichbar wäre. Gehe mal davon aus, dass das Bild im Betrieb vom 17er CRT mit 1024x786 vergleichbar mit dem Bild vom 20er TFT bei 1680x1050 ist gel. Ein wenig grösser schadet ja nicht. Ach, wäre dankbar über eure Eindrücke. Desweiteren gewöhnt man sich ja dran.


    Aaaaaber, der Eindruck vom 22" war schon gewaltig im E-Shop. Diese Grösse, echt geil :).


    MfG

  • Zitat

    Original von mg07
    Gehe mal davon aus, dass das Bild im Betrieb vom 17er CRT mit 1024x786 vergleichbar mit dem Bild vom 20er TFT bei 1680x1050 ist gel.


    kleiner.
    wenn man grob rechnet: breite vom bild 17 zoll CRT: 32,5 cm und 1024 pixel, ist der Pixelabstand 0,317 mm


    bei 20 zoll ist er 0,258
    bei 22 zoll: 0,282



    wenn du auf 17 zoll CRT 1280*1024 einstellt (und die volle Breite des CRT nutzt, was dann natürlich gestreckt ist, aber hierfür ja egal) hast du ungefähr die Pixelgröße eines 20 zoll TFT wide


    ich hoffe mal ich habe mich nicht verrechnet.

  • Super. Also wäre die Pixelgrösse, wie ich mich ausdrückte, das Bild vom 17er CRT bei 1024x768 eher wie beim 22er mit 1680x1050. Merke, etwas missverständlich gewesen, klasse dass du mich trotzdem verstanden hast :).


    Das geht ja dann voll mit der Feinheit beim 22Zoller. Mental bin ich schon man auf 22" getrimmt Fehlt noch der eigene Eindruck vom reelen Bild denn.


    Nochmals danke für die Rechnung, der 20er ist ja ganz schön fein, das muss nicht. Kommt hin von den Massen, also die zun TFTs stimmen soweit. Beim CRT auch wohl.


    MfG

  • 22 Zoll ist eindeutig besser, zumindest laut Microsoft! 8)


    Würde so oder so aber einen 223BW vom TN-Panel Hersteller Nummer 1 SAMSUNG kaufen.


    Besser gehts nur noch mit Glossy-TN-Panel von HP, aber bekanntlich ist Glossy ja nicht für jeden was und einige prügeln sich sogar drum Glossy abzuschaffen. 8)


    Höhere Gebiete sind zu teuer für dich und nicht lohnenswert genug!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wenn der spiegelnde Rahmen nicht wäre, würd ich mir den auch glatt kaufen :).


    Genau, übertrieben viel Geld wollt ich da nicht loswerden. Um die 350€ dann. Warte denn mal ab, wies mit den Neuerscheinungen in nächster Zeit ist.


    Bin jetzt z.B. gespannt, was der NEC MultiSync LCD225WXM so bringt.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von mg07 ()