Dell 2407WFP vs 2407WFP-HC

  • Hi Leute


    Wenn ihr die Möglichkeit hättet beide genannten TFT´s für den selben Preis zu erhalten, welchen würdet ihr nehmen?


    So groß dürften die Unterschiede ja nicht sein. Ich habe einen Passiv Rechner, also brummen sollte er nicht. Tun die beiden sich da was?

  • Groß sind sie nicht, aber wenn du für beide das gleiche Geld bezahlst, solltest du natürlich das neuere Modell nehmen. Zwar dürfte der Unterschied für dich eher unbedeutend sein, wie z.B. der Test von Tiefflieger zeigt, aber da es keinen Punkt gibt außer den höheren Preis, der gegen den HC und für den A04 spricht, wäre es nicht sinnvoll, die ältere Revision zu nehmen.

  • Ich arbeite ja nun seit einigen Tagen an beiden Geräten. Ich würde sie als annähernd gleichwertig betrachten. Der HC hat ein paar Farben mehr, die aber nicht augenscheinlich auffallen. - Selbst bei Direktvergleich kaum.
    Dafür ist die Ausleuchtung bei ihm nicht ganz so perfekt wie beim non-HC.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Wobei dies wahrscheinlich an deinen individuellen Modellen liegt. Wir hatten schon ein paar Meldungen, dass der A04 nach rechts leicht abschattet. Bei meinem 2407WFP tritt dies nicht auf. Aber das Backlight ist nun einmal einer der Punkte, der am anfälligsten für Serienschwankungen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Solon ()

  • Zockratte: Wo bekommst du beide für den gleichen Preis?


    Ich warte noch auf den Eizo-Test von Prad tendiere im Moment aber sehr sehr sehr stark zum Non-HC Dell. Auch gerade wegen der umfassenden Ausstattung. Sollte Eizo da bei nicht eine um Klassen bessere Bildquali abliefern werd ich mir den Non-HC bestellen. Daher nochmal ganz dumm gefragt. Gibt es neben dem neuen Backlight und dem daher erweiterten Farbraum noch IRGENDWELCHE anderen Unterschiede? Damit meine ich nicht Schwankungsanfällige Sachen wie Ausleuchtung oder Pixelfehler, eher Bugs die gefixed wurden, Stromverbrauch, Verarbeitung, sinnvolleres OSD...halt sowas.

  • Ich werde mir wahrscheinlich den non-HC holen. In der Hoffnung das die Ausleuchtung gut ist.


    Ich kaufe bei Dell, aber anderer Preis, ist eine Großbestellung.

  • Tobe1701
    Viel scheint sich nicht geändert zu haben. Der Strombedarf des neuen Backlights ist gleich. Es wird zwar ein weiterentwickeltes Verfahren eingesetzt, dass einen breiteren Frequenzbereich überdeckt, aber die eigentliche Technik ist identisch. Am Panel hat sich sowieso nichts Neues im letzten halben Jahr ergeben, die Ausstattung ist gleichgeblieben, es ist aber die Möglichkeit hinzugekommen, im OSD über DVI den Kontrast zu regeln, das ging bisher nur analog. Ansonsten ist das Verhalten bei Zuspielung über Composite & Co. nach dem, was ich bisher gelesen habe, ebenfalls unverändert.

  • OK, als CRT-Daueruser kenn ich mich im TFT-Alltag noch nicht so aus - wie dringend braucht man denn Konstrastregelung [DVI-Anschluß ist selbstverständlich ;) ] per OSD (und sonst nur per Graka???). Soweit ich weiß sollte man aufgrund der blendenden Leuchtkraft gerade Abends ein wenig runtergehen, genügt da die Helligkeitseinstellung oder muß jedesmal der Kontrast mitverändert werden?

  • Wobei der HC immer noch teurer ist als der alte, oder?
    Den solls in den nächsten Tagen sogar für 599 € bei redcoon.de geben, genauso wie den Dell 22 Zoll für 299 €. Ziemlich günstig...

  • Ist all-time-low, laut geizhals.at ist der Shop recht zuverlässig, und obs Garantie gibt weiß ich nicht, es stehen nämlich derzeit null Infos da.



    Könnte also auch ein Lockangebot sein, man weiß es nicht.

  • Ziemlich dümmer kann ein Shop es ja gar nicht mehr anstellen... 8o :P


    Der Preis ist aber in der Tat nicht zu verachten.
    8-9 € günstiger als je zuvor, wenn ich mich nicht täusche und es noch günstiger war. 8)


    Ansonsten finde ich sieht das Bild vom HC schlechter aus las beim Non-HC...

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Jo, war auch gerade drauf. Nicht mal nen Foto, keine Infos...aber 80€ unterm TFT-Shp ist schonmal ne Aussage


    Ja, aber wenn sie die Ware überhaupt bekommen, ist es ein Gerät mit 3 und nicht 5 Jahren Garantie wie beim Prad-Angebot des TFTshop.


    Abgesehen davon sollte man sich vor lauter Preiseuphorie vielleicht auch mal die Kundenmeinungen zu redcoon durchlesen. Da wird einem schnell ganz anders:


    Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, wieso ein Shop sich so weit unter den bisherigen Bestpreis aller anderen Mitbewerber setzen will/kann.
    Diese Überlegung überlasse ich mal eurer Fantasie :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: