LG oder Toshiba?

  • Hallo. Ich muß bis Morgen (22.08.2007!) eine existetielle Entscheidung treffen! Ich hoffe daß mir jemand so auf die Schnelle eine Entscheidungshilfe geben kann.


    Entweder LG 32LC2DB oder Toshiba 32A3000P


    Den Spezifikationen der Hersteller zu urteilen hat der Toshiba mehr zu bieten, der LG dafür einen integrierten DVB-T-Receiver. Was nicht zu unterschätzen ist.



    und



    oder hier unter "Hersteller"


    Danke schon mal!

  • ZUSATZFRAGE: (Zu meiner Startfrage)


    Als LCD-TV-Jungfrau (korrekterweise Jungmann) muß ich schon sagen daß mich die vielen, mir unbekannten Features des Toshibas beeindrucken. Dumm ist nur daß er nur über einen analogen Empfänger verfügt.


    Gibt es überhaupt noch den gemeinen analogen Empfang? Wenn ja, wo finde ich Senderlisten für Hessen/RheinMain.

  • Bei Toshiba gibt es ebenfalls Geräte mit DVB-T Empfang. Nennen sich dann ...3030... Also auf dein Wunschgerät bezogen 32A3030D.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Vielleicht gibt es dann die Möglichkeit den 3000 umzurüsten. Denn ich habe nur die Wahl zwischen den hier genannten. Ansonsten müste ich etwa 30% Rabatt verfallen lassen.

  • 30% Rabatt auf welchen Preis?
    Eine Rabatthöhe sagt erstmal gar nichts. Entscheidend ist der absolute Preis, den man zahlt und der 32A3000P ist beispielsweise bei Onlinehändlern (mit bester Shopbewertung) für ca. 550.- zu haben.


    Außerdem wird dieses Gerät scheinbar momentan allgemein verramscht. Siehe z.B. bei otto.de für 599.-. d.h. 33% unter Liste.


    Zudem würde ich für den Fall, dass ich einen DVB-T Tuner nutzen kann, unbedingt ein Gerät mit integriertem Tuner kaufen.
    epp4

    2 Mal editiert, zuletzt von epp4 ()

  • 30 war zu wenig. Ich bekomnme den - natürlich neu - für 120,00 Euro ...


    Ich brauche nämlich ein Handy. Also habe ich einen Duo-Tarif (2 x 9,95€) plus dem Toshiba als Zugabe abgeschlossen. Ein "Vertrag" nimmt jemand anders - einen ich. 24 Monate mal 9,95 sind nach Adam Riese und Eva Klein 240,00 €.

    Einmal editiert, zuletzt von daliman ()

  • Ichhabe mich beim Toshiba Support erkundigt und die haben mir gesagt daß der A3000 mit dem A3030 baugleich - bis auf den DVB-T-Tunder - ist.


    DVB-T hat EPG und ein analoger Kabeltuner nicht. Also müsste auch die Software im Tv eine andere sein. Wenn nicht und dieser Part nur nicht genutzt wird, daann werde ich mir ein Ersatzteil namens DVB-T-Tuner bestellen und einbauen.

  • Was ist denn dein Problem am analogen Tuner? Du wirst du doch wohl sicher über Kabelanschluss verfügen, oder? Oder zumindest über eine Satschüssel?
    DVB-T klingt erstmal ganz nett, du solltest dich aber erkundigen, ob das Netz bei dir überhaupt verfügbar ist, siehe
    Außerdem ist die Bildqualität von DVB-T nicht unbedingt besser als analoges Kabel, da das hier von der Empfangsqualität, den Senderbandbreiten und vielem mehr abhängt, ob gutes Bild kommt, oder nicht.

  • Zitat

    .... Außerdem wird dieses Gerät scheinbar momentan allgemein verramscht. Siehe z.B. bei otto.de für 599.-. d.h. 33% unter Liste. ....


    Mensch! Daß ist beinahe als Geschenk zu bezeichnen. Da kann man sich gleich Zwei kaufen und einen in den Schrank als BackupTV aufheben.


    Zitat

    Was ist denn dein Problem am analogen Tuner? Du wirst du doch wohl sicher über Kabelanschluss verfügen, oder? Oder zumindest über eine Satschüssel?
    DVB-T klingt erstmal ganz nett, du solltest dich aber erkundigen, ob das Netz bei dir überhaupt verfügbar ist, siehe
    Außerdem ist die Bildqualität von DVB-T nicht unbedingt besser als analoges Kabel, da das hier von der Empfangsqualität, den Senderbandbreiten und vielem mehr abhängt, ob gutes Bild kommt, oder nicht.


    Alles was unnötiges Geld kostet ist nichts für mich. Keine GEZ und keine Kabelgebühr. Alles Schrott. Nur DVB-T und DVB-S kommen für mich also in Frage.

  • Egal ob Kabel, DVB-S oder DVB-T, du musst IMMER GEZ zahlen, sobald du ein empfangsbereites Gerät besitzt. Es macht nicht mal einen Unterschied, ob der TV zu Hause überhaupt an irgendeine Empfangsquelle angeschlossen ist. Solange er Tuner besitzt, musst du blechen. Fertig.

  • Du hast zwar Recht aber diese Regelungen gelten nur für daß gemeine Volk. Ich, als Lichtgestalt der Obrigkeit hat, habe andere Regeln und Gesetze.

    Einmal editiert, zuletzt von daliman ()

  • Hallo,
    und bist du zufrieden mit dem Toshi?? Ich habe mir auch die Handy´s mit dem Toshiba 32A3000P geschnappt, wir brauchten so oder so neue Verträge. Wie lange hast du auf den LCD gewartet und war alles in Ordnung? Wie ist der Empfang übers Kabel...?

  • Hab den unangeschaltet schon wieder verkauft. Der mögliche Gewinn hat mich einfach übermant. Bin schon wieder auf der Suche nach was anderem. Vielleicht ein Notebook.


    Der Mann von Welt muß doch sowieso immer ein paar Handys dabeihaben ...

  • Zitat

    Original von PiNoT
    omg.
    doe snacken dich echt mti diesen absoluten ramschschrott angeboten.
    unfsasbar


    Äh ... Sorry. Aber morgen fliege ich zum Planeten Oranium. Dort lasse ich dann deine Frage/Antwort oder Sonstwas deschifrieren und bin erst dann in der Lage zu antworten.