Toshiba 42x3030D (Prad.de User)

  • Auch ich habe mir einen 42X3030D über Amazon bestellt, Lieferzeit laut Amazon 2-3 Wochen. Nach schon fünf Tagen bekam ich einen 42X3030DG geliefert und das obwohl der Spediteur mich um einen Tag vertröstet hat.


    Fazit Lieferzeit: hervorragend


    Die Werkseinstellungen des Gerätes kann man jedoch geradezu vergessen, man
    ist definitiv gezwungen manuell das Bild zu korrigieren. In diversen Foren findet man ja schnell die Einstellungen anderer User und die waren auch für meinen Geschmack annähernd passend, auch habe ich nicht davor zurückgeschreckt bei einem brandneuen Gerät gleich ins Service-Menü zu gehen um dort Einstellungen vorzunehmen.


    Folgende Quellen sind angeschlossen:


    Nokia dbox2 SAT (mit Premiere) über Scart (mit hochwertigem 1.5m Scartkabel)
    xbox360 über den Komponenteneingang (mit original xbox360 Kabel)
    An der xbox360 befindet sich ausserdem ein HD DVD-Laufwerk
    PS3 (Firmware 1.9) über HDMI (1m Kabel)
    Wohnzimmer-PC über VGA (1.8m Kabel)


    Das Fernsehbild der dbox empfinde ich als mäßig bis schlecht. Alte TV-Serien die gerne mal auf dem Krimi-Kanal laufen sehen fast grauenhaft aus.
    Leider ist insbesondere die Fussball-Bundesliga nicht besonders schön anzuschauen. Sobald Standbilder gezeigt werden oder ein fast ruhiges Bild entsteht sofort ein scharfes (schönes) Bild, welches jedoch nicht gegeben ist wenn viel Bewegung im Spiel ist. Umso höher die Qualität des Ausgangsmaterials, umso besser auch das Bild. Komischerweise sind Werbespots (Pro7, ARD, ZDF) meist von der besten Qualität.
    Auf einem alten 42'Zoll LG-Plasma (480p) sah das ganze erheblich besser aus, auch schwarz war hier sattes schwarz und nicht dunkelgrau wie beim Toshiba. Richtig positiv fielen mir hier nur diverse Laufschriften ein: Kein Ruckeln, kein Pixelausreissen, keine Schatten...einfach nur scharf und ruckfrei.


    Fazit im nonHD-Betrieb:
    Schwarzwerte nicht OK, aber hinnehmbar. TV-Bild stark abhängig von verwendeten Bildmaterial.


    Die ganz andere Seite zeigt der Toshiba dann bei der Zuspielung von HD-Material. Ob nun HD DVD über Komponente oder Bluray via HDMI, das Bild ist schlicht und einfach der Hammer. Gestochen scharf, brilliante Farben, man sucht geradezu nach bisher unbekannten Details im Bild.
    Wer es unbedingt finden will, der findet je nach Material etwas Banding (manchmal bei Hauttönen oder Wolken leicht sichtbar), Overscan ist für mein Empfinden nicht vorhanden. Bei Spielen zeigen beide Konsolen ein tolles Bild ohne Kompromisse, auch Nachzieheffekte konnte ich keine finden. Forza2 und das neue Bioshock-Demo sehen fantastisch aus. Die xbox360 habe ich übrigens auf 1080p eingestellt, einen (sichtbaren) Unterschied zu 1080i habe ich keinen festgestellt, aber wenn's läuft, dann lass ich es weiterhin auf 1080p eingestellt. Freunde und Bekannte, welche zum Videoabend "King Kong", "Casino Royal", "Departed - unter Feinden" und "das Parfum" gesehen haben waren begeistert.
    Ach ja, das ewige Thema 24p...wo bitte ruckelt da was? "Kran-Scene" bei Casino Royal, da ruckelt nix, weder für mich sichtbar noch für Zuschauer.
    Nur wegen der 24p Hysterie habe ich lange mit dem Kauf vom Toshiba gezögert, die Pressemitteilung (...kein 24p...) von Toshiba war für mich fast vernichtend, aber jetzt wo ich das Ding hier stehen habe bin ich zufrieden.


    Fazit HD-Betrieb und HD-Spielkonsolen:
    Bin total begeistert, genau so hatte ich mir vorgestellt. Viel zu verbessern gibt es da nicht, ich wünsch mir nur ein noch größeres Bild (50 Zoll aufwärts) ;)



    Der Toshi schluckt über VGA übrigens kein Signal höher als 1366x768, sehr schade wie ich finde. Dafür skaliert er aber die 1366x768 sehr gut bildschirmfüllend, alles schön knackscharf und deutlich besser als ich das erwartet hätte.


    Ansonsten:
    Keine Pixelfehler.
    Mir persönlich ist der Standfuß zu groß geraten, er steht relativ weit nach vorne.
    Der Sound ist OK, klingt zumindest deutlich besser als mein alter Röhren Grundig 16:9 MW82 und das alte LG-Plasma, wobei bei Filmen eh alles über die Anlage läuft.
    Die Ausleuchtung des Displays ist bei ganz dunklen Szenen nicht besonders, man sieht dann sechs Bereiche die etwas heller sind als der Rest.
    Fußmontage etwas nervig, weil man den Toshi dazu auf einen Tisch oder eine andere Stellfläche legen(!) muss.
    Auch ein Hintergrund brummen/summen/fiepen hat mein Toshi definitiv nicht, nichtmal wenn man mit dem Ohr ganz nah rangeht.
    Wärmeentwicklung moderat, selbst nach Stunden HD-Vergnügen kommt nur leicht warm aus den Lüftungsschlitzen, mit meinem alten LG-Plasma konnte man das ganze Zimmer heizen.
    Fernbedienung und Onscreen-Menü echt super.


    Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, poste auch gerne Bilder wenn Interesse besteht.

  • Guter Bericht!


    Wenn Dich das 24p Ruckeln nicht stört, bzw. Du es nicht wahrnimmst, ist es doch okay für Dich, für mich wäre das ein K.O. Kriterium, da ich diese Mikroruckler durchaus wahrnehme...

  • Wenn es um Ruckler geht bin ich normalerweise auch sehr sensibel,
    ich hasse Ruckeleinlagen in PC/Konsolenspielen, selbst im Kino störe ich mich oft an Kameraschwenks welche ein unnötiges Hintergrundruckeln provozieren.


    Es gibt sicherlich bestimmte Filmszenen welche schnelle Miniruckler haben, so daß es nicht möglich ist sich auf den Hintergund zu konzentrieren.
    Festgestellt habe ich bisher nur bei der Bluray Wiedergabe auf der PS3,
    hier habe ich 1080p24 eingestellt (HDMI). Es ist nur eben so, daß es mich nicht wirklich stört, zumal die Action oft im Vordergrund abgeht und man sich eh nicht auf den Hintergrund konzentriert. Ausserdem hatte ich mir das erheblich schlimmer vorgestellt (wie ein Framerate-Einbruch beim Spielen). Ich habe für mich die Entscheidung getroffen ein nicht 24p fähiges Gerät zu kaufen, weil ich jetzt ein 42'Zoll FullHD-Gerät haben wollte und keine Lust mehr hatte noch länger zu warten. Für mich steht die Gegenwart im Vordergrund.


    Ausser kostet der Toshi schlappe 1300€, also was soll's. In zwei Jahren vielleicht
    wandert das Ding ins Gästezimmer oder Schlafzimmer und ich nehme wieder 1300€ in die Hand und kaufe wieder das, was dann aktuell sein wird (100/120Hz, 24p, 50'Zoll TrueHD?)
    Den doppelten Betrag oder mehr zu investieren, einfach nur um mal ein Jahr auf dem aktuellen Stand zu bleiben, das sehe ich nicht ein, dazu ist mir die technische Entwicklung einfach zu rasant (wie auch bei Videobeamern, Grafikkarten, Festplattenpreise und noch so vieles mehr).


    Das ist zumindest meine Einstellung zu der Sache, wenn's denn mal ruckeln sollte bei ungeschickten Szenen, dann ist es eben so. Ich bin zumindest davon überzeugt das künftig Regisseure und Producer darauf achten werden die Aufnahmen so zu gestalten, daß die 24p-Problematik schon im Vorfeld entschärft wird und alle Besitzer von nicht 24p-Geräten (und das sind bestimmt nicht wenige) sich nicht unnötig ärgern müssen über eine ungeschickte Abmischung des Bildmaterials.

  • Zitat

    h bin zumindest davon überzeugt das künftig Regisseure und Producer darauf achten werden die Aufnahmen so zu gestalten, daß die 24p-Problematik schon im Vorfeld entschärft wird und alle Besitzer von nicht 24p-Geräten (und das sind bestimmt nicht wenige) sich nicht unnötig ärgern müssen über eine ungeschickte Abmischung des Bildmaterials.


    Ich will das Problem an der Stelle nicht hochstilisieren - aber darauf nehmen die Regisseure keine Rücksicht. Die Problematik an sich ist in den NTSC Ländern ja schon seit Ewigkeiten gegeben. Nur weil 24p jetzt bei uns in aller Munde ist, ist das kein neues Phänomen und hat nichts mit der Flachbildschirmtechnik an sich zu tun.
    Grundsätzlich bieten 24 Frames/s nicht immer genügend zeitliche Auflösung - d.h. auch bei korrekter Verarbeitung wird es manchmal etwas hakelig. Das hat auch uns schon immer bei Film betroffen (daran ändert der PAL Speedup nichts). Das Schöne an korrektem 24p Support ist, dass kein zusätzlicher Judder hinzukommt. Und der kann schon recht störend sein, je nachdem, wie empfindlich man selbst ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Gute info!


    diesen TV werde ich mir warscheinlcih auch kaufen.


    wie sieht das aus mit einer Wandhalterung bzw befestigung an einer Wand aus? ist sowas im lieferumfang enthalten oder ohne Probleme selbst mit ein "paar" schrauben zu bewerkstelligen oder muss ich da ein extra system für kaufen?


    hast du eventuell auch noch links zu den einstellungen? konte da via google nicht wirklich was finden.


    danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von gubenhinden ()

  • Mit den Einstellungen habe ich viel experimentiert OHNE das Service-Menü zu benutzen. Nachdem ich aber nicht wirklich zufrieden war habe ich mich dann doch ans Service-Menü gewagt und die Einstellungen aus einem anderen Forum übernommen welche wirklich sehr gut sind. Für meinen Geschmack habe ich lediglich die Helligkeit von 40 auf 48 erhöht (was auch empfohlen wird).


    Ich will hier keinen direkten Link posten, auch will ich die Einstellungen hier nicht direkt reinschreiben, weil dies Einstellungen im Service-Menü des Toshibas sind welches eigentlich für Techniker gedacht ist, ausserdem könnte es Probleme mit der Garantie geben wenn man in diesem Menü zuviel herumspielt. Daher keine Werte und kein Link.


    Aber ich gebe eine große Hilfestellung.
    HIFI-FORUM » TV & Projektion » LC-Displays » Toshiba
    dort suchst du dann nach einem Thread wegen der optimalen Einstellungen für den 42X3030D. Lies dir den Thread komplett durch, weil die Einstellungen vom Anfang werden durch noch bessere Einstellungen weiter hinten im Thread ergänzt.



    Thema Wandhalterung: Keine Ahnung, sorry. Es gibt aber sowohl von Toshiba als auch von Fremdherstellern passende Halterungen.

  • Zitat

    Originally posted by Sharon Stoned
    Für mich steht die Gegenwart im Vordergrund.


    Ausser kostet der Toshi schlappe 1300€, also was soll's. In zwei Jahren vielleicht
    wandert das Ding ins Gästezimmer oder Schlafzimmer und ich nehme wieder 1300€ in die Hand und kaufe wieder das, was dann aktuell sein wird (100/120Hz, 24p, 50'Zoll TrueHD?)
    Den doppelten Betrag oder mehr zu investieren, einfach nur um mal ein Jahr auf dem aktuellen Stand zu bleiben, das sehe ich nicht ein, dazu ist mir die technische Entwicklung einfach zu rasant (wie auch bei Videobeamern, Grafikkarten, Festplattenpreise und noch so vieles mehr).


    Das ist mal eine Klasse Einstellung und Aussage :)

  • bin jetzt etwas verwirrt habe mir auch diesen tv bei Amazon bestellt und dort wird eine 24p Unterstützung zugesagt, auch das Handbuch beinhaltet die 24p Unterstützung.


    Wie ist es den mit der 1080p Auflösung beim Betrieb einer XBOX360 über den YUV-Anschluss des LDCs, funktioniert das oder nicht?


    Die XBox360 zeigt mir 1080p an wird diese Auflösung vom Toshiba-LCD übernommen oder in 1080i umgewandelt?


    Ich habe mir den FullHD-LCD nur für den Betrieb miener XBOX360 gekauft, soltle er das Signal über YUV nicht in 1080p ausgeben, wäre es ein eindeutiger Fehlkauf und ich müsste ihn noch umtauschen.


    Welcher TV ist den YUV 1080p kombatibel und für den Betrieb einer XBOX360 zu empfehlen? Der Samsung LE 37 M 86 BD etwa?

  • Zitat

    bin jetzt etwas verwirrt habe mir auch diesen tv bei Amazon bestellt und dort wird eine 24p Unterstützung zugesagt, auch das Handbuch beinhaltet die 24p Unterstützung.


    Er nimmt schon 24Hz-Signale entgegen, verarbeitet sie aber leider nicht ganz ideal weiter (die Ansteuerung des Panels erfolgt in einer Frequenz != x*24Hz).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis