Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Samsung 245B mitsamt einer Asus 9250 ATI AGP-Grafikkarte gekauft. Ich habe den Samsung am DVI-Ausgang angeschlossen und bin/war an sich hellauf vom Bild begeistert. Die Treiber - gleich vorneweg - habe ich gleichermaßen für den Monitor und die Grafikkarte in der aktuellsten Version (für die GraKa war leider beim Detonator-Treiber von 2006 Schluss) installiert.
Seit der Installation der Catalyst-Grafikkarten-Treiber habe ich nun das Problem, dass das Bild selten - aber leider doch immer wieder - nach Einschalten des Monitors oder nach dem Booten ins Windows hinein farbverfälscht und flackernd ist.
Wenn ich dann in den Catalyst-Treiber gehe und dort relativ willkührlich DVI-Optionen wie "Zentrumstimings verwenden", "DVI-Frequenz für hochauflösende Displays reduzieren" oder auch "Alternativer DVI-Betriebsmodus" anklicke oder auch wegklicke und daraufhin auf "Übernehmen" gehe, ist das Problem wieder behoben. Ich konnte bisher das Problem nicht auf eine Einstellung reduzieren. Aus- und Einschalten des Monitors hilft in der Regel nicht. Aja, Bildwiederholfrequenz ist 60Hz.
Woran kann das liegen? Hat die Grafikkarte einen Defekt? Treiberbug (schlecht, denn es gibt seit 2006 keine aktualisierten Treiber mehr für den ATi-Radeon-9250)? Doch Monitordefekt (mag ich ehrlich gesagt nicht glauben und war bisher auch im Internet nie genannt)?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße!
Bastian