HP Pavilion w2408 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von KoRn
    Ich meinte ja nur, ob der Unterschid zwischen den Aufløsungen wirklich so gravierend ausfællt fuer das menschliche Auge ;)


    Nein, das tut er weniger. Was allerdings sehr auffällt ist der Größenunterschied zwischen 22" und 24".


    Einmal einen 24" gehabt und man guckt nie mehr zurück.


    Ich warte, bis sich diese unprofessionelle Liefersituation mal verbessern wird und kaufe mir dann den w2408.


    Gruß.

  • Mein w2408 geht heute wieder zurück zum Händler.
    Die Geräusche kann ich nur bestätigen, gerade wenn man in der Nacht ein bischen im Internet surft ist es doch ziemlich belastend.
    Außerdem hatte mein Monitor zwei Subpixelfehler die mir leider ziemlich im Sichtfeld lagen.
    Auch die Farbeinstellungen von Haus waren ziemlich miserabel. Da lagen Welten zwischen meinem w2207!


    Gruß
    Ruffy ;)

  • Hast du das HP Tool mal verwendet? Dadurch wurde die Darstellung sehr verbessert. Muss nur noch schauen, ob man das die ganze Zeit im Hintergrund laufen lassen muss.

  • Hab meinen w2408 wegen den Betriebsgeräusch heute umtauschen lassen, weil es mich doch sehr nervte. Nur leider hat der neue w2408 genau das gleiche Verhalten. :) Also Helligkeit <90 produziert ein deutlich hörbares Surren, aber nur bei wirklich komplett leiser Umgebung. Läuft zB der Lüfter in meinem Notebook an ist das Geräusch des Monitors nicht mehr hörbar.


    Schade eigentlich, bin sonst mit dem Monitor top zufrieden, ka was ich jetzt machen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von luke02 ()

  • ich bin auch gerade am überlegen, ob ich den monitor wegen dem summen wieder zurückschicke. Es nervt einfach, wenn ich nachts programmiere und dann dieses bescheuerte summen anfängt, wenn ich die helligkeit auf 40% stelle.


    Kennt jemand lösungen zu dem problem? Bei mir geht das summen schon bei 80% helligkeit los.

  • Hab gerade mit dem HP support geredet wegen dem summen.
    Die wollten den monitor kostenlos abholen und "Reparieren" bzw austauschen.


    Anscheinend ist das Problem bekannt.

  • Da hab ich ja echt Glück gehabt. Ich habe wirklich kein Summen vernommen, egal welche Helligkeitsstufe ich einstelle.
    Bin voll und ganz zufrieden mit dem TFT.

  • Hi,


    ich habe vor kurzem einen W2207 für meine Freundin gekauft. Bin mit diesem sehr zufrieden und möchte mir jetzt eventuell auch einen W2408 gönnen. Eine wichtige Frage hätte ich an die stolzen Besitzer diesens: kann der W2408 nicht native Auflösungen (z.B. 5:4 Content in niedrigerer Auflösung) mit schwarzen Balken darstellen? Der W2207 kann das und alleine dieses Feature macht in schon zu einem großartigen Monitor - voll cool zum zocken älterer Spiele ohne Verzerrung. Man muss im OSD-Menü image control -> custom scaling -> fill toaspect ratio auswählen. Im Grafikkartentreiber muss dann angegeben werden, dass der Monitor das Scaling übernimmt (Geforce 8800GTS und 162.18 Forceware: Flachbildschirm-Skalierung -> integrierte Skalierung der Anzeige verwenden).


    Danke für Infos diesbezüglich.

    2 Mal editiert, zuletzt von tokad ()

  • Was soll ich jetzt mit dieser Antwort anfangen?
    Heißt das jetzt konkret, dass es bei Verwendung einer Nvidia Grafikkarte egal ist, ob der Scaler des Bildschirms Balken unterstützt oder nicht?
    Das wäre mir neu, da der W2207 ohne Aktivierung der in meinem vorigen Post genannten Monitoreinstellungen jede Auflösung gestreckt hat.


    Insofern kann ich das jetzt nicht ganz glauben - aber danke für die Info.

  • Hallo,
    ich habe den w2408 und musste nichts am Nvidia Treiber umstellen.
    Im Menü unter Bildsteuerung kann man entweder:
    - Bildschirmfüllend
    - ensprechend Seitenverhältnis (fill to aspect ratio)
    - Eins zu eins


    auswählen.


    tokad: kurz und knapp: JA! ;)
    Habe damit schon Diablo 1 getestet, funktioniert wunderbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Azael ()

  • Wenn du den TFT über DVI anschließt, kannst du das Verhalten über den Treiber einstellen, das spielt dann eine Rolle, wenn der TFT keine Interpolationsart ermöglicht. Beim HP kann dies aber über OSD eingestellt werden.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Schaut ziemlich geil aus der Bildschirm. Also ich warte jetzt noch den Prad Test ab aber um weniger als 400€ kriegt man wohl kaum so einen großen Monitor wie den HP.

    Tschüss, Dark