Schnelles PVA-Panel?

  • Hallo liebe Gemeinde!


    Ich habe schon gepostet und das Forum durchsucht aber bin immer noch unschlüssig in Bezug auf meine neue Anschaffung:


    Ich habe ein Samsung 191T Panel (ca. seit 4 Jahren). Ist ein PVA-Panel und ich liebe die gleichmässige Ausleuchtung, das weiss und den Betrachtungswinkel. Was mich nervt sind die Schlieren bei meinen 3D-Shooter-Eskapaden. ;) Daher habe ich vor Jahren den Hyundai LD90+ gekauft.
    Der stand 4 Wochen auf dem Schreibtisch - cool zum Zocken aber die Ausleuchtung und die Farben...dann stand da wieder der 191T.
    Ich würde jetzt gerne mal Nägel mit Köpfen machen:


    - Gute Farben, gleichmässige Ausleuchtung vergleichbar mit dem 191T
    - Keine Schlierenbildung, Zockerdisplay
    - ggfs höhenverstellbar


    Preis erstmal egal. Was gibts da?


    Schöne Grüsse!

    Einmal editiert, zuletzt von Toaddie ()

  • Mittlerweile gibt es auch PVA- und IPS-Displays, mit denen man sehr ordentlich spielen kann. Ganz das Niveau von TN erreichen sie zwar nicht, aber sie sind bemerkenswert nahe dran. Sehr ordentlich sind z.B. die beiden Dell 2007(W)FP, entweder als 16:10- oder 4:3-Format, wenn du dir wirklich etwas gutes tun willst, so wäre der große Bruder 2407WFP-HC für dich interessant. Ein äußerst ausgewogenes Angebot, das bei Arbeit, Sport und Spiel immer eine sehr gute Leistung abliefert. Wenn du mit einem nicht entspiegelten Display leben kannst, so ist ein NEC 20WGX2Pro zu empfehlen.

  • ...bin jüngst Besitzer eines Asus PW201 geworden und hatte zuvor ebenfalls eine Such-Odyssee hinter mich gebracht; mein Ansatz war allerdings ein etwas anderer...


    Mein Ansatz:


    Spiele 90%; aber sollte was sein das nicht gleich 'Augenkebs' macht wenn man eine weiße Seite darstellt.


    Hatte mich zunächst auf TN Panel eingestellt -> Samsung 206BW alles andere fiel aus diversen Gründen aus... dieser wurde dann aber durch die Panel-Thematik (welches ist drin -> A,C oder S) ausgehebelt... (wann immer es in der Fertigung eine größere Serienstreung gibt... bekomme ich den Ausschuß^^)


    Also mußte was anderes her; in die engere Wahl kamen dann Eizo (2110W), Nec (20wgx2pro) und Asus (PW201)


    Die O Pixelfehlergarantie bei den Asus P-Modellen (Achtung gilt nur für weiß (soweit ich bei einem flüchtigen Blick auf die Garantiebestimmungen erkennen konnte^^) ) und die schnelle Verfügbarkeit (selber Tag) hat den Ausschlag für den PW201 gegeben.


    Wie eigentlich alle TFT's ist auch dieser nicht uneingeschränkt empfehlenswert (siehe User-Berichte im Forum)... aber ICH habe meinen TFT gefunden...


    benutze Pre-Sets (und ändere dann Helligkeit (und ggf. Kontrast)


    subjektiver Eindruck:


    - Bewegungsunschärfe bei WOW (wenn vor einer hellen Lichtquelle und nur bei schnellen Drehungen)
    - Bioshock -> perfekt
    - Farben -> ka... (kein Photoshop (Semi-)Profi hier; sehr satt, könnte ich hier nur anmerken
    - spiegelnde Oberfläche (bei mir kein Problem, da keine direkte Lichtquelle auf den TFT fällt und der eh meist 'im Dunkeln' genutzt wird
    - Sensortasten etwas gewöhnungsbedürftig; steht sicher, allerdings (vermutlich wegen der vielen Einstellmöglichkeiten; Lift, Neigung, Drehung und Pivot) etwas wackelig (aber keinesfalls klapprig oder so)
    - optisch... grandios (selbst wenn er aus ist^^)
    befeuert wird das gute Stück durch eine 7950gx2 via dvi (alles prima kein Prob. mit: Erst Bild wenn Windows startet)


    so das wars von mir (war ja auch lang genug, hehe)