Grüner Hintergrund

  • Hallo Leute, mein Samsung TFT SyncMaster 940Fn macht mir langsam Probleme. Der Monitor ist 2 Jahre alt und immer öfters werden die Schwarzen Bereich grün dargestellt. An der Grafikkarte kann es nicht liegen. Wenn ich vom Monitor einen Screen mache, dann sehe ich keinen grünen Hintergrund auf den Bildern (nur wenn der Monitor mal richtig arbeitet).
    Das Monitorkabel habe ich auch schon gewechselt. Habe deshalb mit der Digi ein Foto aufgenommen.
    Ich habe den Verdacht, das da was mit der Elektronik nicht stimmt. Nun meine Frage:
    Lohnt es sich den Monitor zu reparieren, wenn die Garantie abgelaufen ist oder ist es was anderes.


    Gruß sieggi

  • Möglicherweise hab ich Paradeiser auf den Augen aber mir faellt an deinem Bild nichts auf. Was und vor allem WO sollte man denn WAS erkennen?


    Wie schliesst du an, per VGA oder DVI?
    Welche Graka?
    Und warum bist du ueberzeugt die Graka sei unschuldig, hast du den Monitor an einem anderen Rechner probiert, wenn ja, wie war er dort angeschlossen?

  • loci!
    Kannst Du wirklich nicht sehen, dass der Hintergrund des weissen Gitterrahmens
    nicht schwarz sondern grünlich ist?
    ... dann soltest Du mal deine Hardware checken.
    Was sind Paradeiser?

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Paradeiser = rot, rund, gut im Salat.
    Amerikaner bauen Ketchup draus und in Deutschland werden die Dinger Tomaten genannt.


    wikipedia:
    >>>
    Die Tomate (Solanum lycopersicum L.), in Teilen Österreichs Paradeiser oder auch Paradiesapfel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Damit ist sie unter anderem eng mit der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie und dem Tabak verwandt.


    Lange als Liebesapfel oder Goldapfel bezeichnet, erhielt sie ihren heute gebräuchlichen Namen „Tomate“ erst im 19. Jahrhundert. Dieser leitet sich von xitomatl ab, dem Wort für diese Frucht in der Aztekensprache Nahuatl. Umgangssprachlich wird vor allem die als Gemüse verwendete rote Frucht als Tomate bezeichnet.
    <<<



    Zum Thema: Jetzt wo du es gesagt hast seh ich tatsaechlich ausser gewaltigen JPG-Artefakten, dass die Hintergruende der Gitter heller als das dunkelste Feld der Kontraststufung sind.


    @Threadstarter: beantworte bitte die anderen Fragen, mit diesen weiteren Informationen steigt die Chance dir weiterhelfen zu koennen.
    Was mir auf die Schnelle noch einfallen wuerde, ist die Gamma-Einstellung der Graka, oder vielleicht befindest du dich in einem speziellen Spiele-Profil deiner Graka welches aufgrund eines Absturzes oder aehnliches nun irrtuemlich auch im Desktop-Modus weiterlaeuft.
    Dreh mal ALLE deine Treibereinstellungen auf Standard bzw Default und schau obs besser wird.

  • Ok, das JPG ist wirklich zu klein geraten. Habe auf der schnelle nicht gefunden, wie groß maximal das JPG sein soll.


    Also, Grafikkarte und Gamma kann ich mir nicht vorstellen. Der Monitor läuft seit zwei Jahren so in der Grundeinstellung. Danach fing es an, das beim Monitor die schwarzen Stellen anfingen grün zu flimmern.


    Mein erster Gedanke war auch Grafikkarte und Treiber, neuen Treiber habe ich auch schon ausprobiert. Stutzig bin ich erst geworden, als ich direkt vom Testbild ein Screenshot gemacht habe. Als ich diesen Sreen einen Tag bei funktionierendem Monitor angeschaut habe. Da war kein grün zu sehen. Deswegen glaube ich nicht, das es etwas mit der Grafikkarte zu tun hat. Das mit dem Gamma werde ich mal ausprobieren. Beim Samsung kann ich wählen zwischen Gamma 1, 2 und 3.


    Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ein Versuch ist es Wert. Ich habe feststellen können, das das Grüne erst ganz langsam angefangen hat, dann aber stärker geworden ist.


    Vielleicht noch wichtig, beim Testbild ist es mir dem grün am extremsten, als bei ganz schwarz. Ist ein Grauanteil vorhanden, dann ist es nicht so schlimm.


    Bin ich im Internet, so kann ich im Hintergrund so leichte grüne Kreise erkennen. Diese Macken hat der Monitor nicht immer, aber immer öfter.


    Gruß sieggi

  • Mit Gamme meinte ich jene Einstellung vom Graka-Treiber, NICHT vom Monitor falls der auch so etwas bietet, aber dort auch herumspielen schadet sicher nix :)


    Folgendes wuerde mir noch vorschweben, um endlich mal die Quelle des Fehlers zu finden (die Bekaempfung ist dann wieder was anderes):


    1. Boote mit einem anderen Betriebssystem als deinem Windows, zB einer Linux-LiveCD wie Knoppix. Erscheint der Effekt wieder, kann man die Software als Uebeltaeter ausschliessen.


    2. Verwende ein anderes Kabel.


    3. Steck einen anderen Monitor an den Rechner an, am besten ans selbe Kabel.
    Du kennst sicher wem mit einem passenden Geraet, es wird ja nicht kaputt.
    Zeigt der alternative Monitor auch Zores, dann liegts an der Graka.


    4. Befoerdere deinen TFT zu einem anderen Rechner oder bau in deinen Rechner eine andere Graka ein und stopple ihn dort an.
    Hats wieder was, liegts am Monitor.

  • Danke, das mit der Grafikkarte habe ich gerade ausprobiert, mal abwarten.
    Im Moment habe ich meine Digi neben den Monitor liegen, jetzt macht er allerdings keinen grünen Hintergrund. Das nennt man Vorführefekt.


    Kabel habe ich bereits ausgetauscht, daean liegt es nicht. Hitzeproblem scheidet bei Grafikkarte aus. Im 3d Betrieb keine Probleme.


    Das Problem ist nur, das der Fehler für einige tage massiv auftritt und dann wieder für einig Tage verschwindet.


    Jetzt habe ich die Gamma Werte von der Grafikkarte etwas zurückgenommen. Mal jetzt beobachten ob etwas passiert. Werde mich spätestens nächste Woche dann mal wieder melden und Euch berichten.


    Gruß sieggi

  • So, heute bin ich etwas weiter gekommen.
    Wieder ein starker Grünstich. Diesmal habe ich feste auf den Monitor gehauen und der Grünstich war weg. Dann habe ich am das Plastikteil (Monitor) etwas herumgedrückt und der Grünmstich war wieder da, bzw, der Monitor war ganz aus.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, das Samsung hier wirklich Plastikmüll produziert hat.
    Wie kann es denn sonst sein, das man durch leichten Druck so was Produzieren kann.
    Gruß sieggi

  • Naja, viel kann man dir, jetzt wo bekannt ist dass die Ursache eine mechanische Sache sein muss UND weil ja die Garantie schon abgelaufen ist, nicht mehr raten.
    Bleibt eigentlich nur mehr folgendes: Benutze den Schirm so lange als Punching Ball bis das Bild passt, dann nie wieder anruehren und sollte es irgendwann danach trotzdem wieder kommen, das Geraet auf ebay verscherbeln :)